Schaden nach Fenstereinbau, wer haftet?

Hatten so eben Handwerker da, die 2 Neue Fenster eingebaut haben. Diese wurden eingebaut, da das ein kaputt war und sich nicht mehr reparieren gelassen hat. Nun waren sie da, die Fenster sind drin, aber die ganze Tapete rund um die Fenster ist ab, der Kasten vom Roladen ist aufgemacht worden und nur wieder profisorisch zu gemacht worden und die Tapeten rund herum sind dunkel und dreckig. Ich sehe es nicht ein dafür zu haften. Habe die Handwerker darauf angesprochen, sie sagten sie seien nicht dafür verantwortlich, sie hätten auch kein Malerzeug dabei.

Was nun?

Die Firma hat den Zustand so herzustellen, wie er war. Die Wiederherstellung des ordnungsgemäßen Zustand hat Ihr Vermieter zu veranlassen, denn er hat ja sicher den Auftrag der Fensterfirma erteilt.
Informieren Sie den Vermieter (oder Eigentümer-wenn es eine Eigentumswohnung sein sollt)unverzüglich!!!
MfG Waldi 64

Hallo aus Bernburg,

kurz und knapp, je nach Bedarf, entweder die schadhaften Stellen mit Tapete bekleben, mit Farbe streichen oder mit dem Zustand leben.

LG aus Bernburg

Melden Sie es dem Vermieter, der die Fenster hat machen lassen.

Hallo Mona
wenn du Mieterin bist und die Reparatur im Auftrag deines Vermieters durchgeführt wurde, wende dich bitte an ihn.
Letztendlich muß der Vermieter mit der Firma klären wer welchen Schaden übernimmt.
Mach bitte Fotos zur Beweisaufnahme.
Ein Tipp für die Zukunft. Bei Mängel im Beisein der Handwerker Fotos mit Datum u. Uhrzeit anfertigen.
Solltest du weitere Fragen haben, kannst du gerne wieder Kontakt zu mir aufnehmen.
Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg.
Liebe Grüße
Heike

hallo mona 0611,
rein aus meinem verstand heraus ahften die handwerker. ich weiß es deshalb, weil mein vater selbst fast 40 jahre am bau gearbeitet hat und die baustellen immer besenrein verlassen haben. sicherlich läßt es sich nicht vermeiden den rolladen zu öffnen aber er ist wieder den urzustand zurückzuversetzen. genauso betrifft das die tapete. notfalls einen anwalt einschalten, sollte die baufirma den schaden nicht reparieren.
gruß schnueffel65

Hallo,

am beste fotografierst Du die Schäden, die Handwerker hinterlassen haben und informierst Deinen Vermieter umgehend.

Haften musst dafür meiner Meinung nach nicht, wenn du nachweisen kannst, dass die Schäden durch die Handwerker verursacht wurden.

Viele Grüße

Hallo,

sofortige schriftliche Meldung an Vermieter/Wohnungsbaugesellschaft, sowie (falls bekannt) Firma die repariert hat. Mit Fotos und Fristsetzung auf Mängelbeseitung!!!

Hallo,
ich würde erstmalmit dem Vermieter reden. Ihm darlegen, dass der Schaden brehoben werden muss. Wenn er es nicht macht, dann selbermachen und die Kosten von der Miete absetzen

Vielen Dank an alle, ich habe den Schaden fotografiert und die Hausverwaltung informiert, mal sehen was passiert!

Das muß die Hausverwaltung machen lassen.

Erst mal die Handwerker waren schlecht.Wenn Du zu Miete
wohnst ist der Vermieter für die Restarbeiten zuständig.
Wenn Wohneigentum hast Du im vorraus Schlecht verhandelt.

Hallo Mona,

das ist wohl kein mietrechtliches Problem, sondern eher ein Problem mit dem Handwerksbetrieb. Diese sind angehalten, den Schaden durch Reparaturarbeiten so gering wie möglich zu halten und den entstandenen Schmutz zu beseitigen.

Wenn dein Vermieter der Auftraggeber war, solltest du ihm vom Schaden berichten, am besten mit Photos und auffordern, den Schaden zu beseitigen.

Schönen Gruß
Lendzy