Hallo,
wir hatten einen schweren Start in den Urlaub. Obwohl ein Jahr zuvor gebucht, wurde unser Abflughafen und Abflugddatum verlegt. Num bittet die AirLine nur 50% der zusätzlich entstandenen Kosten uns als Entschädigung an, weil wir angeblich frühzeitig von dieser gravierenden Änderung informiert wurden. Wir wurden aber von unseren Vertragspartner lastminute.de nicht so früh informiert.
Ist die Zahlung von 50% angemessen?
Zur besseren Beurteilung hier der Chronologischer Verlauf:
14.09.2009 Kauf 4 TUI Flugtickets Stuttgart-Cagliari bei Lastmunute.de
14.06.2009 Tel. Anfrage bei TUI ergibt das es keine Flüge STR-CAG gibt!
14.6.2009 Mail-Anfrage bei Lastminute: TUI hat keine Flüge STR-CAG?
Keine Reaktion auf diese Anfrage
03.11.2009 Mailmitteilung von Lastminute.de: Flug wurde von TUI an Air Berlin übergeben
03.11.2009 Mailmitteilung von Lastminute.de: Flugzeitenänderung
Laut Air Berlin ist Lastminute seit dem 13.06.2010 informiert das der Abflughafen und der Flugtermin verlegt wurde!
06.07.2010 Nur eine Flugzeitenänderung wird von Lastminute.de an uns weiter gebgeben.
06.08.2010 Mailmitteilung Lastminute.de: Abflughafen und Datum verlegt wurden.
17.08.2010 Air Berlin schreibt:
„Wir bestätigen, dass wir bereit sind, die durch die Änderung entstehenden Mehrkosten für Anfahrt, Parken, Hotelübernachtungen und Verlängerung des Mietwagens wohlwollend zu prüfen. Bitte stellen Sie uns dazu die entsprechenden Belege im Original zur Verfügung.“
28.9-12.09.2010 Flüge Air Berlin (ursprünglich gebucht 17.9-11.09.2010)
13.09.2010 Belege zugesendet: Erwartete Rückerstattung 794,60 €
25.10.2010 Air Berlin will nur 50% der Kosten von Mietautomehrkosten, Hotelrechnung, Anfahrt zum verlegten Flughafen übernehmen: 343,65 €