Schadensersatz für defekte Solaranlage

Vielleicht hätte schon jemand einen ähnlichen Fall:
Wir haben letztes Jahr ein Haus gekauft. Wir haben von einer Fachfirma eine komplett neue Heizung sowie eine Solaranlage (Röhrenkollektoren) einbauen lassen.
Wir hätten am Anfang schon Probleme mit der Solaranlage die die Firma erst nach mehreren Anläufen beheben konnte. Jetzt gibt es wieder Probleme weil einer der Kollektoren ausgelaufen ist und uns die Firma jetzt schon Wochen lang warten lässt. Das bedeutet seit Wochen heizen wir nun wieder mit Gas. Durch die defekte Solaranlage benötigen wir jetzt natürlich viel mehr Gas. Können wir für die zusätzlichen Gaskosten von der Heizungsfirma Schadensersatz verlangen?

Wenn du an Hand von mehrmonatigen Aufzeichnungen nachweisen kannst wieviel an mehr an Gas du ohne die eine Zelle verbraucht hast und dann noch einen Rechtsanwalt mit der Klage beauftragst kann das von Erfolg sein.
Ansonsten kann ich dir nur Raten, einen regen Schriftverkehr mit der Firma zu führen. Und jeden Brief per Einschreiben / Rückantwort abzusenden.

MfG kheinz

Das würde ein Verschulden der Firma voraussetzen.
Ein Defekt kann immer vorkommen, der wird kostenfrei behoben.

Und mal am Rande, selbst Röhrenkollektoren werden hierzulande (in D) bei der aktuellen Wetterlage kaum nennenswert zur Heizung oder WW-Bereitung betragen können. Folglich wäre also auch der angesprochene Mehraufwand an Gas unerheblich.

Schadenersatz für Folgekosten ist nicht völlig ausgeschlossen, nur sehe ich ihn hier nicht.
Beispiel für Schadenersatz:
Firma baut Kollektoren ein, von denen sie weiß, sie haben technische Fehler (weil Hersteller entsprechende Info an die Betrieb herausgegeben hat) und baut vorh. Lagerware trotzdem beim Kunden ein.
Hier ist das Verschulden so groß, es muss umfänglich gehaftet werden. Auch für Folgekosten, wie Ersatzbeheizung.

MfG
duck313

Hallo Katharina_Krebs,

Setzt der Firma eine angemessene Frist mit dem Bemerken, dass ihr sie leider zur Kasse bitten müsst, wenn sie innerhalb dieser Frist nicht fachgerecht repariert und ihr dadurch Mehrkosten erleidet.
Selbstverständlich (wie schon Andere meinten) eingeschrieben. Telefonische Zusagen sind allerdings zu unverbindlich, also auch da unbedingt schriftlich!

Ich wünsche euch eine schnelle und fachgerechte Reparatur, die offensichtlich ja noch innerhalb der Garantie liegt!

Gruß

dafy