Schadensfreiheitsklasse innerhalb Europas

Bin nach 10 Jahren Aufenthalt in UK und Irland wieder nach Deutschland gezogen. 2002 hatte ich SF 9. Meine diversen Versicherungsgesellschaften haben mir, so wie es in England/Irland ueblich ist, jeweils zum Ende der Police einen Proof of No-Claims Bonus zukommen lassen.

Mein Problem ist nun, dass die deutsche KFZ-Versicherung diesen Brief nicht anerkennen will. Sie verlangen die Originalpolicen, die ich aber nach dem Umzug nicht auffinden kann. Deshalb wurde ich nun als SF 1/2 (140%) eingestuft, nach 20 Jahren unfallfreien Fahrens.

Wie ist denn da die Rechtslage? Darf die deutsche Firma sich weigern, den englischen/irischen No-claims Bonus anzuerkennen?

Danke im voraus, Marion Hermannsen

Hallo,

ich kenne das so, dass die deutsche Versicherung ein Schreiben der ausländischen Versicherung im Original braucht, in dem steht, seit wann die Versicherung besteht, ob Schäden waren und wenn ja wann. Dieses Schreiben kann man ja von der ausländischen Versicherung anfordern. Falls die Versicherung das allerdings auch nicht anerkennt, dann weiß ich nicht weiter.

Gruß,
Micha

Wie ist denn da die Rechtslage? Darf die deutsche Firma sich
weigern, den englischen/irischen No-claims Bonus anzuerkennen?

Ja

In den Vers.-Bedg. heißt es grundsätzlich, dass nur die SF-Jahre anerkannt werden, die der Vorversicherer bestätigt.
Es ist da nicht näher spezifiert, in welcher Form…
Bei dt. Vorversicherer läuft dies alles auf elektronischem Weg.

Ich würde empf.: sprich den letzten Versicherer an, wo du warst und bitte um Zusendung einer Zweitschrift der Police im Original und lege dies zusammen mit dem anderen Schriebs beim hiesigen Versicherer vor.

VG Jens
www.jens-sternberg.de