Schadensfreiheitsklasse senken und Spaß dabei?

Hallo,

ich habe aus Mangel an Notwendigkeit seit mehr als 10 Jahren kein Kraftfahrzeug mehr besessen und bin damit bei meiner Versicherung wieder bei 100% für´s Motorrad gelandet. Jetzt will ich mir erstmal ein Steuer- und Versicherungstechnisch günstiges Zweirad (Roller oder Motorrad)zulegen, dass am besten auch noch wenig Sprit verbraucht, wartungsarm ist und dennoch ein bischen Fahrspaß verursacht.

Ach ja, ich habe Führerschein I + III, ich glaube, die heißen heute anders…

Meine Versicherung war wenig aufschlussreich bei meiner Nachfrage heute - die wollten zuerst Hersteller, Baujahr, PS usw. wissen, aber das weiß ich ja alles noch nicht…

Ich freue mich über jeden Vorschlag…danke :smile:

Hallo,

Jetzt will ich mir erstmal ein Steuer- und Versicherungstechnisch
günstiges Zweirad (Roller oder Motorrad)zulegen,

Wenn du beim Zweirad irgendwo in der 27 - 50 PS Klasse bleiben willst, ist es mit Versicherung und Steuer soweiso nicht weit her. Fuer meine Kisten (40 - 60 PS, 400 - 550 ccm) zahle ich zwischen 40 und 60 EUR Versicherung (bei SF3) und 25 - 30 EUR Steuern. Bei dir waeren es dann vieleicht 100 EUR pro Jahr an Versicherung.

Modelempfehlung kann ich dir da weniger geben. Was Wartungsfreundlichkeit und Zuverlaessigkeit anbelangt, ist meine alte CX500C (>30Jahre, 150Tkm)unschlagbar.

Tschau
Peter

Hallo,
da wird sich eine offene 125 anbieten, die steuerfrei ist und
auch versicherungstechnisch im unteren Bereich liegt.
Wichtig, das man sich keine gedrosselte Maschine andrehen läßt.

Was man da nimmt, hängt ja vom Geschmack ab. Eine RV 125 Van Van ist im Verbrauch äußerst günstig .Mir persönlich gefällt die TW 125 sehr gut, Die hat aber auch ihre Schwachstellen, schaut aber mit dem fetten Hinterrad urig aus.

Bis 27 PS ist es aber auch durchaus noch preiswert. Will man für eine Maschine dann auch nicht viel ausgeben und schraubt gerne sucht man sich für 500 Euro (Beispiel)eine CB 400/250 /GSX 400 …ja ich mag ja eher die alten Kisten aus den 80gern

Zu einer NX 250 könnte ich auch raten, wenn man selber eher ein Leichtgewicht ist - optisch schaut das sonst nicht aus, wobei die Leistung durchaus ausreichend ist und die Gebrauchte auch nicht mehr als 600- 1000 Euro kosten sollte

Es kommt halt drauf an, was man unter Fahrspaß versteht. Für längere Touren sollte man sich entsprechende Maschine kaufen - für gelegentliche Ausritte über die Landstraße muss es kein PS Monster sein.

Vorschläge sind immer so eine Sache. Man sollte wissen ob eher Enduro, Tourer, Chopper oder Sportler in Frage kommen.
Größe des Fahrers und ungefähr Statur ist auch maßgebend.

LG
tina

hallo Gunda,

ich habe mir, nach ca. 40 Jahren Pause, vor 4 Jahren wieder ein Moped zugelegt. Laut Meiner Versicherung spielen da nicht nur die PS, sondern auch die Aufmachung eine Rolle. Das bedeutet, sieht sie wie ne Rennmaschine aus oder ist es ein Naketbike?

Unter 50 PS liegen die meisten Marken am günstigsten. Ist aber auch von Marke zu Marke unterschiedlich. Ich habe eine 500er GS mit 46 PS und bezahlte anfangs (100 %) Steuer und Versicherung ca. 85,-- €/Jahr. Ist aber auch von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich.

Gruß und hoffe, dass Du was günstiges für Dich findest.