Schadenskonto für KFZ

hallo community!

wer weiss ob ich Anspruch auf ein Schadenskonto bei einem von mir nicht verursachten Autounfall habe und was ich dabei beachten muss?
ich habe das Problem dass mein Auto zwar inzwischen repariert wurde, jedoch die Werkstatt den Wagen nur gegen Bezahlung rausgibt (darf sie das eigentlich??) und keine Abtretungserklärung akzeptiert.
es ist mir momentan nicht möglich die Reparaturkosten selbst in Vorleistung zu erbringen und die Versicherungen sind selten die schnellsten wenn es darum geht die Kosten zu überweisen…also möchte ich das über ein Schadenskonto regulieren wenn möglich.

  • der Unfallhergang ist unstrittig

wer weiss was?

danke! :smile:
tesla

Hallo!

wer weiss ob ich Anspruch auf :ein Schadenskonto bei einem :von mir nicht verursachten :Autounfall habe…

Was ist ein Schadenskonto?

…jedoch die Werkstatt den :Wagen nur gegen Bezahlung
rausgibt (darf sie das :eigentlich??)

Ja! Der Werkstattinhaber kann auf Barzahlung bestehen und gemäß BGB ein Pfandrecht an beweglichen Sachen, die sich in seinem Besitz befinden, weil er daran gearbeitet hat, geltend machen.

Gruß
Wolfgang

Hallo und danke für die Antwort!

Was ist ein Schadenskonto?

lt. Anwalt kann man bei einer Bank ein Schadenskonto eröffnen, wovon man die Reparaturkosten begleichen kann. Die gegnerische Versicherung muss dann auch anfallende Gebühren für das Konto zahlen. Dies ist dann machbar wenn man selbst keine Vorleistung erbringen kann und die Versicherung die Zahlung des Schadens nicht in einen angemessenen Zeitraum erbringt. (100% sicher bin ich mir dabei nicht, deswegen die Anfrage :smile: - mein Anwalt musste jetzt in Urlaub…grrr!

…jedoch die Werkstatt den :Wagen nur gegen Bezahlung
rausgibt (darf sie das :eigentlich??)

Ja! Der Werkstattinhaber kann auf Barzahlung bestehen und
gemäß BGB ein Pfandrecht an beweglichen Sachen, die sich in
seinem Besitz befinden, weil er daran gearbeitet hat, geltend
machen.

ist ja wunderbar! :frowning: leider kann ich nicht einfach mal 8000euro vom Girokonto abheben…und muss nun auf mein Auto verzichten. gibt es nicht sowas wie ein Zahlungsziel?

gruss tesla

Hallo!

Was ist ein Schadenskonto?

lt. Anwalt kann man bei einer Bank ein Schadenskonto eröffnen,
wovon man die Reparaturkosten begleichen kann.

Das läuft letztlich auf einen Kredit hinaus, bei dem Du Kreditnehmer bist. Die Bank wird sich dafür Deine Forderung gegenüber der Versicherung abtreten lassen und evtl. zur Sicherheit den Kfz-Brief haben wollen. Wenn eine Bank mitspielt, ist das ein Weg.

gibt es nicht sowas wie ein :Zahlungsziel?

Ja, aber nur, wenn dies bei Auftragserteilung vereinbart wurde. In der Reparaturannahme der meisten Werkstätten hängt ein Schild „Reparaturen nur gegen Barzahlung“.

Gruß
Wolfgang

Hallo!

Das läuft letztlich auf einen Kredit hinaus, bei dem Du
Kreditnehmer bist. Die Bank wird sich dafür Deine Forderung
gegenüber der Versicherung abtreten lassen und evtl. zur
Sicherheit den Kfz-Brief haben wollen. Wenn eine Bank
mitspielt, ist das ein Weg.

ich hoffe mal dass eine Bank mitspielt…
wie ist das eigentlich wenn ich fest angelegtes Geld dafür verwenden würde? ich denke den Verlust den ich dabei machen würde, wird die Versicherung mir nicht erstatten oder?
ist ja schon traurig, dass man solche Probleme bekommt obwohl man eigentlich schuldlos an der Sache ist…

Ja, aber nur, wenn dies bei Auftragserteilung vereinbart
wurde. In der Reparaturannahme der meisten Werkstätten hängt
ein Schild „Reparaturen nur gegen Barzahlung“.

habe ich wohl übersehen und bei der Auftragsannahme wurde auch gesagt, dass das alles kein Problem ist…Gutachten machen lassen…bei der Versicherung melden…Reparatur… und fertig! tja ist wohl leider nicht so…
falls sich die Abwicklung länger hinauszieht, wird sich die Werkstatt an mich wenden und ihr Geld einfordern denke ich, also muss ich die Vorleistung sowieso erbringen, hmm fair ist das nicht.

gruss tesla

Hallo!

wie ist das eigentlich wenn ich fest angelegtes Geld dafür
verwenden würde?

Ich würde das Festgeldkonto nicht auflösen. Ohne es anzutasten, eignet es sich trotzdem als Sicherheit.

Du hast also:

  • Die Forderung gegen die Versicherung. Wie werthaltig diese Forderung ist, wie klar also die Schuldfrage am Unfall ist, kann aber die Bank nicht wissen.
  • Aber Du hast den Kfz-Brief (oder auch nicht…)
  • Du hast ein Festgeldkonto.

Das sollte reichen, damit Dir eine Bank einen Kredit einräumt und alle damit im Zusammenhang stehenden Kosten über ein separates Konto (das vom Anwalt empfohlene Schadenskonto) abrechnet.

Gruß
Wolfgang

hallo wolfgang!
danke für die antworten und du hast es richtig erkannt:

Du hast also:

  • Die Forderung gegen die Versicherung. Wie werthaltig diese
    Forderung ist, wie klar also die Schuldfrage am Unfall ist,
    kann aber die Bank nicht wissen.
  • Aber Du hast den Kfz-Brief (oder auch nicht…)
  • Du hast ein Festgeldkonto.

Das sollte reichen, damit Dir eine Bank einen Kredit einräumt
und alle damit im Zusammenhang stehenden Kosten über ein
separates Konto (das vom Anwalt empfohlene Schadenskonto)
abrechnet.

ich werde den Weg über das Konto gehen müssen und lt. Anwalt sollte dies dann problemlos abgewickelt werden (ich hoffe es zumindest) :smile:

danke& nen schönen tag noch!

mfg tesla