Schadenswarscheinlichkeit beim Zündverteiler des VW Passat 66kw 90 PS

VW Passat 66kw 90PS Zündverteiler:Was kann die Ursache sein,wenn am Zahnrad einige Zähne abgeschert und der Splint darüber gebrochen ist und dies während der Fahrt?Das Auto ist Bj.94.Reicht es den Zündverteiler zu wechseln oder sind erfahrungsgemäß das Zahnrad in welches der Zündverteiler greift ebenso mit beschädigt?

Danke sagt Eilenburg

Reicht es den Zündverteiler zu wechseln oder sind
erfahrungsgemäß das Zahnrad in welches der Zündverteiler
greift ebenso mit beschädigt?

Das muss und kann man ja prüfen, indem man in die Bohrung, in der der Zündverteiler sonst sitzt, hineinleuchtet und dabei langsam die Kurbelwelle dreht.
Der Verteiler wird von der Zwischenwelle angetrieben, die wiederum durch Zahnriemen. Desweiteren treibt der Verteiler die Ölpumpe an. Die Ölpumpenwelle muss sich leicht drehen lassen. Das geht auch von oben. Es ist das flache Teil in der Mitte des Loches.
Auch sollten bei einem solchen Schaden die Steuerzeiten geprüft werden.

Solltest du bei der Sichtprüfung weitere Schäden feststellen, wird sich eine Reparatur wohl eher nicht mehr lohnen.

Gruß
O.Varon

PS: Falls es hierzu Beiträge gibt, die es besser wissen, vergiss meinen Beitrag und glaube lieber den anderen.
Hier sind nämlich außerordentliche viele „Experten“ unterwegs, denen ich nur sehr ungern widerspreche.

Hallo!

Solltest auch mal Prüfen,ob die sogenannte Zwischenwelle, welche Ölpumpe und Zündverteiler antreibt,
in radialer Richtung Spiel hat.
Die Welle ist in Gleitlagerschalen gelagert,
man kann die Lagerschalen wechseln, das habe ich schon einmal gemacht.
Ich hatte mal einen Motor, da war der Öldruck zu niedrig, und machte Klopfgeräuche.
In der Ölwanne habe ich dann Reste der Lagerschalen gefunden.

Ich habe die Schalen dann auch gewechselt, der Motor funktioniert wieder, und fährt auch schon über ein Jahr,
aber das ist eine höchst komplizierte Arbeit.

Da bei dem Passat der Motor vermutlich quer eingebaut ist,
kann es sein, dass der Motor sogar raus muss.
So eine Zwischenwelle kann man gebraucht kaufen, die gibt es massenhaft.

Bei dem Motor, wo ich das gemacht habe, hat es sich um einen VV T2 gehandelt,
mit Dieselmotor, das ist da aber baugleich,
und dort konnte ich das bei eingebautem Motor von hinten wechseln.
War aber eine sehr anspruchsvolle Fummelei.

Grüße,E!

Hallo Eilenburg,

VW Passat 66kw 90PS Zündverteiler:Was kann die Ursache
sein,wenn am Zahnrad einige Zähne abgeschert und der Splint
darüber gebrochen ist und dies während der Fahrt?

Der Splint wird eigentlich nur abgeschehrt, wenn die Verteilerwelle blockiert.
Kann man die noch drehen oder hat sie sich festgefressen?
Wenn es nicht die Welle war, dann müsste es unter der Verteilerkappe wie in einem Mixer aussehen, alles mögliches zerkleinertes Zeugs zu finden…

MfG Peter(TOO)