Hallo!
Mir kam vor kurzem folgender Gedanke:
Es gibt ja Geräte für den Betrieb an Netzspannung, die z. B. zur Leistungshalbierung primitiverweise einfach eine einzelne Diode nutzen (Haartrockner, Mixer etc.). Der dadurch zum Fließen kommende Strom ist ein unschöner Brumm-Gleichstrom.
Wenn VDE-konformerweise ein FI vom Typ A in der Verteilung verbaut ist und dieser von so einem Strom durchflossen wird, kann er dann nicht seine Funktionsfähigkeit einbüßen, indem der Summenstromwandlerkern dauerhaft magnetisiert wird?
Danke für eure Beiträge!
MfG,
Marius