Beim letzten Austausch eines Heizstabes für die Dampfsauna, sagte mir der Monteur, dass man kein destilliertes Wasser verwenden sollte, da es keine Mineralien mehr enthält und daher gesundheitsschädlich sei.
Ich bin kein Saunaspezialist. Das Wasser, welches aus der Dampfsauna kommt ist sowieso destilliertes Wasser, denn destilliertes Wasser entsteht aus normalem Leitungswasser durch verdampfen und anschließender Kondensation. Das heißt, ob Sie Leitungswasser benutzen oder destilliertes Wasser ist fast egal. Destilliertes Wasser in der Sauna halte ich für ungefährlich, da das Wasser nur in geringem Maße vom Körper aufgenommen wird. In der Sauna trinken Sie nicht das verdampfte Wasser, der Dampf öffnet nur die Poren und dringt nicht oder nur minimal in den Körper ein. Vorsichtig sollte man hingegen beim Trinken von destilliertem Wasser sein.
Ich hoffe, die Erklärung ist einleuchtend und hilft Ihnen weiter.
14.5.2010
Jürgen Vierheller
Ich bin kein Profi in diese Sache, aber ich wusste nicht dass Dampf Mineralien enthalten kann. Deshalb finde ich die Aussage diesen Monteur komisch. Mann bekommt doch destilliertes Wasser durch dämpfen oder nicht?
Außerdem habe ich gelesen, dass Mineralien die im Wasser enthalten sind, nicht von unsere Zellen aufgenommen werden können, sondern die Früchte und Gemüse die wir essen, die Mineralien vom Wasser aufgenommen haben, in eine Form transformieren die für unsere Zellen verfügbar sind und so bekommt man Mineralien durch die Ernährung von Gemüse und Obst und nicht durch das Trinken von Wasser. Wobei Wasser sehr wichtig für die Reinigung unseren Körper und für den Transport von Stoffen in unseren Körper ist.
Das wäre ein anderen Grund um diese Aussage komisch zu finden.
Aber wie gesagt bin ich kein Profi. Vielleicht prüfen sie diese 2 von mir genannte Gründe.
LG,
Christine
Beim letzten Austausch eines Heizstabes für die Dampfsauna,
sagte mir der Monteur, dass man kein destilliertes Wasser
verwenden sollte, da es keine Mineralien mehr enthält und
daher gesundheitsschädlich sei.