Schadet Schweißen dem Handy

Hallo
Ich habe gehört das beim Schweißen mit Elektroden, MIG/MAG und WIG die Lautsprecher beim Handy zerstört werden.
Und das es auch anderen elektr. Geräten wie z.B. Uhr, Radio etc. schadet?
Gibt es sonst noch Schwierigkeiten mit elektr. Geräten die ich beachten sollte?
Da wollte ich wissen ob das stimmt, und dich dagegen etwas unternehmen kann?
MFG Brodi

Hallo,

Ich habe gehört das beim Schweißen mit Elektroden, MIG/MAG und
WIG die Lautsprecher beim Handy zerstört werden.

Kommt drauf an mit wieviel Ampere du aufm Handy rumbrutzelst.
Ich denke so ab 10 Ampere rauchts schon.

Gibt es sonst noch Schwierigkeiten mit elektr. Geräten die ich
beachten sollte?

Ist allerdings kein direkter Kontakt mit dem Lichtbogen passiert auch nichts.

Viele Grüße
Markus,
der sein Handy immer in der Brusttasche hat,auch beim Schweißen.

Moin,

Ich habe gehört das beim Schweißen mit Elektroden, MIG/MAG und
WIG die Lautsprecher beim Handy zerstört werden.
Und das es auch anderen elektr. Geräten wie z.B. Uhr, Radio
etc. schadet?

Ja, das ist durchaus möglich,
da so ziemlich alle modernen Schweißgeräte HF-Zündung haben.
Teilweise ist diese auch abschaltbar.

Wenn der Lichtbogen gezündet wird,
werden dabei Spannungen bis 12.000 Volt genutzt,
die bis zu einer Frequenz von 700 kHz gepulst werden.

Zitat aus Bedienhandbuch eines Inverter-Schweißgerätes.
Wenn elektromagnetische Störungen festgestellt werden, liegt es in der Verantwortung des Benutzers,
diese mit der technischen Hilfe des Herstellers zu beseitigen.
In manchen Fällen ist lediglich eine Erdung der Schweißumgebung erforderlich um die Probleme abzustellen.
In anderen Fällen könnte die Errichtung einer elektromagnetischen Schutzwand erforderlich sein,
die die Stromquelle und die gesamte Arbeitsfläche mit dem angeschlossenen Spannungsfilter umfasst.
Jedenfalls müssen die elektromagnetischen Störungen so weit heruntergebracht werden,
dass sie für den Benutzer nicht mehr störend sind.

Gibt es sonst noch Schwierigkeiten mit elektr. Geräten die ich
beachten sollte?

Ein Industrie-PC(meist besserer EMV-Schutz) kann dabei zwei Meter von einer
stark emittierenden Störquelle entfernt installiert werden.

Solch einen Abstand, sollte man mit Handy und Co.,
mindestens einhalten.

Da wollte ich wissen ob das stimmt, und dich dagegen etwas
unternehmen kann?

Bedienunganleitung von Schweißgeräten,
haben dazu immer entsprechende Sicherheitshinweise ,
die auch beachtet werden müssen.

und Warnungen:
Starke elektrische und elektromagnetische Felder!

Beim Schweißen tritt an der Schweißanlage starke elektromagnetische Strahlung auf.
Herzschrittmacher können beim Aufenthalt in der Nähe des Schweiß-gerätes in ihrer Funktion beeinträchtigt werden. Fehlfunktionen von elektronischen Anlagen (z.B. EDV) können in der Nachbarschaft des Schweißplatzes auftreten.
Personen mit Herzschrittmachern die Schweißanlage unzugänglich machen. Elektronische Anlagen nicht an der Schweißanlage betreiben oder EMV- Schutzmaßnahmen ergreifen.

MFG Brodi

mfg
W.