Schadet (zu viel) Waschen der Gesundheit?

Guten Abend!
Ich hab da mal eine Frage. Ist es wirklich ungesund, wenn man zu oft duscht und auch die Chancen bei Frauen senkt?

Ein Bekannter von mir Duscht höchstens alle zwei Wochen, im Sommer schon eher jede. Er sagte mir, dass die natürliche Schutzschicht der Haut ihn vor allen Krankheiteiten schützen würde, die andere eben tagtäglich herunterschrubben. Außerdem würde erst im Laufe von einigen Tagen der natürliche Geruch durchgekommen, der auf Frauen besonders anziehend wirken soll.

Stimmt das tatsächlich? Dann wäre es ja besser vor Dates einige Tage nicht geduscht zu haben.

Gruß
Conrad

Hallo,

Theoretisch kann zu starkes laufendes Entfetten der Haut problematisch werden. Der Fett- und Säureschutz der Haut ist die erste Barriere gegen Bakterien und Pilze. Aber die Theorie des Wenigduschers bezüglich natürlicher Gerüche hinkt etwas, weil es bei den erotisch wirksamen Duftstoffen um Pheromone geht, die nahezu geruchlos sind, wobei die Wirkung in beide Richtungen erfolgt, also sowohl von Mann zu Frau als auch von Frau zu Mann. Es stimmt schon, wenn man sprichwörtlich jemanden nicht riechen kann, das kann aber auch ein täglich geduschter Mensch sein!
Vor allem bei körperlicher Anstrengung wird viel Schweiss abgesondert, der im Sommer schnell durch Bakterien zersetzt wird und dann die bekannte abstossende Aura verursacht; heutzutage ist einfach viel mehr persönliche Hygiene möglich und angemessen als vor hundert und mehr Jahren, in einer durchschnittlich sauberen Umgebung fallen Stinker umso mehr - unangenehm - auf.

LG

Silberloewe99

Hallo,

Ich hab da mal eine Frage. Ist es wirklich ungesund, wenn man
zu oft duscht

Was ist „zu oft“

und auch die Chancen bei Frauen senkt?

Ich kenne die Frauen deiner Wahl nicht. Mußt die selbst befragen.

Ein Bekannter von mir Duscht höchstens alle zwei Wochen, im
Sommer schon eher jede.

Ich habe bis zu meiner Bundeswehrzeit überhaupt keine Dusche benutzen können und war mit vielen Damen in Kontakt.

Er sagte mir, dass die natürliche
Schutzschicht der Haut ihn vor allen Krankheiteiten schützen
würde, die andere eben tagtäglich herunterschrubben.

Das hängt sicherlich eher vom Einsatz der Reinigungsmittel ab. Klares Wasser ist eher unschädlich. Seit vielen Jahren dusche ich auf Anraten meiner Hautärztin nur mit klarem Wasser und das nur nach meinem Sport.

Außerdem
würde erst im Laufe von einigen Tagen der natürliche Geruch
durchgekommen, der auf Frauen besonders anziehend wirken soll.

Stimmt das tatsächlich?

Ist sehr individuell. Es gibt Menschen, die stinken nicht, andere aber stark. Es gibt Frauen, die riechen nichts, andere aber sehr intensiv.
Gruß
Otto

Hallo conradd,
hier mal eine Antwort aus weiblicher Nase:

Ich bin weiß Gott keine Freundin exzessiver Waschungen und olfaktorischer Mimikry in Form von allerlei Perfums, Deos und sonstiger Wässerchen.
Einen durch körperliche Arbeit FRISCH verschwitzten Männerkörper finde ich durchaus attraktiv (wenn ich den Typen grundsätzlich riechen kann), ABER jemanden, egal ob Männlein oder Weiblein, der/die sich 1 - 2 Wochen nicht gewaschen hat würde ich mir nicht mal auf 100 Meter Gegenwind nahekommen lassen.
Solche Leute in öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich nur noch asozial.

MissSophie, die sich jetzt eine Klammer holt

Man sollte unterscheiden zwischen duschen mit Wasser allein und mit Duschgel/Seife etc. Mit Wasser allein geht der Schweiß auch weg, mit Seife und Waschmitteln wird die Haut entfettet. Wenn man das zu häufig macht - und täglich ist meiner Meinung nach zu häufig - dann verliert die Haut den Schutz gegen Bakterien und wird auch anfälliger gegen Allergien und Pilzerkrankungen.
Udo Becker

Hallo,

ja, zuviel Waschen schadet der Haut - merkt man im Alltag leicht an den Händen, wenn diese z.B. berufsbedingt viel mit Wasser in Kontakt kommen, bei Seifenlösungen ist der Effekt noch stärker.
Mit dem Alter wird die Haut empfindlicher, da machen sich solche Jugendsünden in Form von stöhrend trockener und schlecht heilender Haut bemerkbar.
Die viel gewachsene Haut altert auch schneller. Keine Creme kann das Hautfett wirklich ersetzen.

Aber 2 Wochen nicht duschen ist schon etwas happig. Je nach Schweißproduktion ist m.E. alle paar Tage (2-4) duschen oder gezielte 3-Punkt Katzenwäsche plus Haare waschen Minimum, um schlicht nicht zu müffeln. Nach 2 Wochen dürfte man selbst im Winter mehr als müffeln.

Die Pheromone (Sexuallockstoffe) wirken vor allem bei frischem Schweiß - und das teils echt huui. Eine tolle Sache.
Manche Menschen produzieren allerdings wenig Körpergeruch und riechen besser, sexyier, wenn sie mal 2 / 3 Tage nicht duschen.

Grundsätzlich ist das Geruchsempfinden sehr gewöhnungfähig. Den Geruch eines Katzenklos, eines ungewaschenen Menschen oder eines Schweinestalls nimmt man nach einiger Zeit nicht mehr richtig wahr. Eine Parfumverkäuferin wird den penetranten Geruch ihrer Abteilung nach ein paar Minuten am Arbeitsplatz verm. auch nicht mehr wahrnehmen - was ich persönlich schwerer nachvollziehbar finde, als den Schweinestall.
Aber es ist wohl so.

Gruß, Paran

Ja. Zu heiß und zu oft zu duschen trocknet empfindliche Haut schnell aus.
Ausserdem werden dadurch immer einen großteil der Bakterien entfernt, welche der Mensch aber auch benötigt um sein Immunsystem abzuhärten. Ein bisschen „Schmutz“ ist nichts falsches :smile: