Hallo zusammen. Wir haben eine Frage zu Schädlingsbefall von Obstbäumen, die wir erst vor etwa einem Monat gepflanzt haben. Was könnten das für Schädlinge sein, und was kann man dagegen tun. Es handelt sich um Apfelbaum, Kirschenbaum, Marillenbaum. einerseits sind es diese grünen „Dippel“, und bei dem anderen Baum diese hellroten „Dippel“ also nichts was sich bewegt. Ameisen sind teilweise dabei. Und die anderen Merkmale sind die hellen Punkte auf den dünnen Stämmen. Hier die Fotos davon
Obwohl ich kein Neuling hier bin, kann ich dennoch keine Fotos reinstellen. deshalb ein Link auf Facebook, wo die Fotos ersichtlich sind.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10204449255855785&set=o.309556239160008&type=1&theater
Servus,
Schädlinge zeigt nur ein einziges Bild - das von den Läusen. Ein harmloser, sehr leichter Lausbefall, der innerhalb kurzer Zeit von Harmonia Axyridis weggeräumt sein wird.
Der Kirschbaum sieht so aus, wie Kirschbäume halt aussehen. Die haben halt solche „Dippel“.
Dito der Baum mit den gesprenkelten Trieben. Der hat halt solche Triebe.
Die vertrockneten Stellen an den Blättern auf dem letzten Bild sind schwer zu identifizieren - ich würde mal vermuten, dass sie von der Pflanzung zu einem extrem ungünstigen Zeitpunkt kommen. Pflanzzeit für Obstbäume ist Mitte - Ende Oktober, nicht im Frühsommer. Wenn Die Bäume einigermaßen damit zurechtkommen und nicht wegen mangelnder Einwurzelung gleich im Juli vertrocknen und absterben, werden sie kommendes Frühjahr keine vertrockneten Blätter mehr haben.
Schöne Grüße
MM