Hallo,
wenn man sich seine Emails mit einem Browser (z.B. Firefox)
direkt beim Anbieter (z.B. unter "www.gmx.de") aufruhft
besteht dann grundsätzlich die Gefahr sein System zu
infizieren wenn man eine verseuchte Email
a) nur empfängt
Empfangen tut die Mail dein Mailserver von GMX. Dadurch kannst DU dich sicher nicht infizieren, weil dein Rechner davon ja gar nichts mitkriegt. Dein Rechner sieht den Inhalt der Mail ja erst, wenn du sie im GMX-Webinterface öffnest.
b) die Email (aber NICHT einen eventuellen Anhang) zum lesen
öffnet?
Theoretisch ja.
Wenn dein Browser z.B. eine Sicherheitslücke beim Anzeigen von einem JPEG-Bild hat dann könnte man in die Mail ein Bild einbauen, welches diese Lücke nutzt. Öffnest du die Mail und wird dir das Bild gezeigt, dann könnte dies die Schadsoftware nutzen. Vorraussetzung ist hier natürlich dass dein Browser so eine Lücke besitzt und dass das Bild vom GMX-Virenscanner nicht erkannt wurde.
Von daher ist es immer ratsam, dass man alle Programme auf seinem Rechner stets up-to-date hält und Sicherheitspatches zeitnah einspielt.