Schädel gesucht

Hallo,

… ich hoffe, ich kann die Frage hier anbringen.
Ein guter Freund ist vor kurzem Rechstmediziner geworden. Zu seinem Geburtstag wurde beschlossen, ihm was „besonderes“ zu schenken.
Da er ein Mensch mit ziemlich schwarzem, makaberem Humor ist, wurde im Freundeskreis vorgeschlagen, es sollte ein Menschenschädel sein.

Tja, und hier der Knackpunkt:

Kann man sowas überhaupt käuflich erstehen? Und wenn nicht, was gäbe es für Alternativen (Reproduktionen, etc…)?

Vielen Dank im Vorraus!

Hi,

konsultiert doch mal ebay, also ich hab da gerade spontan welche zum Kauf gesehen :smile:

Es gibt auch Lehr-Schädel (künstliche), die sind aber sauteuer.

Grüße
Jessica

Hi
die sind gar nicht sooo teuer, ab 120 Euro aufwärts, je nach Detail und funktionalität :smile:

Echter Menschenschädel ist sehr teuer, und nur für wissenschaftliche Zwecke…

Anja

Hallo,

Kann man sowas überhaupt käuflich erstehen? Und wenn nicht,
was gäbe es für Alternativen (Reproduktionen, etc…)?

vor guten dreißig Jahren konnte man im Fachhandel echte Menschenschädel erwerben, aber gut erhaltene waren ziiiemlich teuer.

Kunststoffreplikate sollte man in Fachbuchhandlungen kriegen bzw. bestellen können. Die kosten je nach Qualität 100 bis einige hunder €
Gute Replikate sind kaum von echten Schädeln zu unterscheiden.

Gandalf

Hi,

ein ganzes Skelett (kommen meist aus Indien) kostet etwa 3000€.
Aus Gründen der Totenruhe würde ich aber zu einer Replika raten.

Sangoma

Hallo also ich finde gut 60 eu für einen lebengroßen Schädel nicht besonders teuer, aber für einen Mediziner auch nicht besonders einfallsreich, denn vermutlich hat er schon einen. Es gibt übrigens auch NAchbildungen von verschiedenen Urmenschen (Neanderthaler, Australipitecus)da ist die Wahrscheinlichkeit geringer.

Das mit den echten Schädel würde ich lassen, denn das ist ziemlich illegal. Es ist in Deutschland noch nicht einmal erlaubt, seine eigene Großmutter als Asche auf den Kaminsims zu stellen, einen fremden Schädel schon mal gar nicht. (Friedhofszwang jeweilige Bestattungs/Friedhofsgesetze der Länder, die in diesem Punkt ziemlich einig sind). Auch entsprechende Bestatter-Angebote, die den erlaubten Transport ins Ausland zur Einäscherung und vom Ausland zurück zur Verschleierung nutzen, sind im Grunde illegal.
Ausnahmen bilden da nur wissenschaftliche Institutionen, da die dortigen Leichenteile eben wissenschaftlich genutzt werden.
Und sorry, als Gerichtsmediziner hat er sicher schon morbideres gesehen, als einen Plastikschädel, das wäre für ihn ein Arbeitsgerät.

Aber das heißt ja nicht, dass er keine Helloweendeko zur Party im Sommer zu schätzen wüsste :wink:
Oder eben doch etwas praktisches wie einen Plastikschädel, wenn er noch keinen hat. Vielleicht kann man da mal jemanden drauf asetzen, bei ihm in der Bude danach zu spionieren oder ihn auszuhorchen.
Gruß Susanne

1 Like

@ Sangoma: Ein ganzes Skelett? Woher ist dir das bekannt?

Aber zurück auf meine Ausgangsfrage: Natürlich ist uns wohlbelannt, dass es in Deutschland Gesetzte zur Totenruhe und Bestattungsverordnungen gibt.
Aber lt. meinem Bekanntenkreis ist ab einer bestimmten Zeit bzw. wenn sich der/ die Betreffende für anatomische Zwecke zur Verfügung gestellt hat, ein Erwerb möglich.

Zudem gibt es ja lt. den Antworten Fachhändler die sowas führen (bzw. Reproduktionen davon). Hab schon mal danach gesucht, aber ich find nicht so recht was (und wenn doch, dann siehts net grad realistisch aus…).
Aus dem Grund (und wegen der rechtl. Absicherung) möchte ich auch nicht über Ebay (o. ä.) sowas ersteigern - die Quellen sind mir da doch zu fragwürdig.

Aber wo finde ich einen geeigneten Anbieter für sowas?

Ciao, Tom

Hallo also ich finde gut 60 eu für einen lebengroßen Schädel
nicht besonders teuer, aber für einen Mediziner auch nicht
besonders einfallsreich, denn vermutlich hat er schon einen.

ja, sowas fände ich auch interessanter: http://static.sftcdn.net/de/scrn/45000/45139/4_Homer…

gruß
ann

hier isser ja!
http://www.destinationcreation.com/informatives/?p=602

HAllo nochmal, Erwerb von echten Skeletten ist legal nicht für Privatpersonen möglich, sondern allenfalls von Forschungs-Institut zu Forschungs-Institut.
Künstliche Skelette in unterschiedlichsten Versionen, selbst Nachtleuchtend gibts hier http://www.3bscientific.de/index.html
Die beliefern auch allerlei Wiederverkäufer, wie zB. medizinische Buchhandlungen, Sanitätshäuser mit MEdizinstudentenbedarf, Doccheck-Shop etc.

Wie wärs damit http://www.3bscientific.de/spassknochen/neonschaumld…

Gruß Susanne