Schäden durch Mikrowellen?

Hallo Zusammen,

ich habe schon von mehreren Seiten gehört, daß mit der Mikrowelle erwärmte Nahrungsmittel durch die Strahlen geschädigt werden. Leider sind das nur Gerüchte oder diffuse Ablehnung, niemand kann etwas Konkretes dazu sagen.
Natürlich meine ich nicht die Veränderungen, durch die Erwärmung, die natürlich auch im Backofen oder auf dem Herd geschehen.
Wird der Energiegehalt verändert?
Und damit meine ich nicht den Kalorienwert (schön wär’s), sondern die „inneren Werte“, ob sie nun Biophotonen, Lichtenergie oder sonstwie heißen.
Schön wär’s auch, wenn ich das irgendwo im Internet nachlesen könnte.

Vielen dank schon im Voraus für Eure Antworten
Gordie

Hallo Gordie,

hier ist vielleicht etwas für Dich:

http://www.info3.de/archiv/info3/Artikel/2002-02/seb…

Literatur zum Thema

L.I. Dehne/D. Früh/R. Matthes/G. Naumann: Mikrowellengeräte im Haushalt - Eine Verbraucherinformation, Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin, Berlin 1997, 61 Seiten.
Manfred Fritsch: Die totgeschwiegene Gefahr, Mikrowellen und Herzinfarkt, Privates Institut für baubiologische Anwendungen, Fellbach 1993, 381 Seiten.
Journal of Natural Science: Sind Mikrowellenherde Gefahrenherde?, Sonderdruck aus Nr. 2/1998, zu beziehen über: Weltfundament für Naturwissenschaften, Postfach 632, CH-3000 Bern 31, Telefon 0041-33-4381158, Fax 4374816.
Andreas Kühne: Mikrowellen - Hinweise auf Gesundheitsgefährdungen, Institut für Mensch und Natur, Verden/Aller 1996, 54 Seiten

Liebe Grüße
Bettina

http://www.info3.de/archiv/info3/Artikel/2002-02/seb…

Nochmals vielen Dank für diesen Link, der endlich seriös über die Gefahr informiert, die von jeder gewöhnlichen Haushaltsmikrowelle ausgeht. Insbesondere das Gerät der Nachbarn ist lebensgefährlich und tötet im Schlaf!

Gruß
Wolfgang

2 „Gefällt mir“

Keine Ursache!
…Bitte Wolfgang, gerne!

eigentlich war es ja für den Fragenden Gordie zur Information gedacht (und nicht nur der Link, auch die Literaturangaben … diese letzteren auch gesichtet, schon gelesen ???)

Ich finde es lustig, daß Du hier so einseitig aus dem Artikel fokussierst…nämlich gerade die Geschichte den MW-Herd der Nachbarn ansprichst. Unseriös? …vielleicht, eventuell aber auch nicht…?? Steckst Du da drin? In den Untersuchenden, Untersuchten, Geschädigten, der herstellenden Industrie, Lobby usw. etc. pp? => Artikel ganz gelesen ???

Ich weiß es nicht! Ich weiß nur, daß ich keine Angst habe, mir zu Themen alle Meinungen anzuhören und zu lesen. Und merkwürdigerweise gibt es immer wieder Menschen, die eine aufsteigende Panik in sich verspüren, wenn andersdenkende Menschen zu Wort kommen. Sogar wenn empirische Studien diese Meinungen untermauern und der (wohlgemerkt) gesunde Menschenverstand darauf hinweisen: ja, da gibt es auch etwas anderes zu sagen, zu „dem und dem“ Thema.

Da ich ja ein lieber Mensch bin, habe ich nochmal ein bißchen bei Google recherchiert. Und Ausschnitte davon setze ich jetzt mal in dieses Posting, wohlgemerkt jetzt fokussierend auf den Vertreter der Seite, der MW-Herde und seine vermeintlich gesundheitsUNGEFÄHERDENDE Wirkung anzweifelt. Und wie er dafür „fertig“ gemacht wird.

Ich habe nicht den Atem von Herrn Hertel. Aber ich bewundere es sehr, wenn jemand versucht, Thesen der Masse durch Antithesen im Kleinen zu widerlegen und dann auch noch evetuell (who knows??) zu einer Synthese kommt. Denn nur einfach so „Meckern“ tut der Herr Hertel ja nicht, oder? Er ist ja in die Tat gegangen und hat studiert, probiert.

Gibt es nicht unendlich viele Beispiele inzwischen, wo Dinge, die neu und eigentlich erwünscht waren, erforscht und gebaut worden sind und irgendwann gabs Probleme und …uuupppps!..es fanden sich kritische (mutige) Leute, die sich auf den Weg gemacht haben, zu schauen, ob diese Innovationen denn vielleicht doch nicht das viel gelobte gelbe vom Ei sind/waren??

Ich bin in keinster Weise Technikgegener. Ich lebe mit dieser. Habe ein Handy (aber keinen Mikrowellenherd *g*), ein Auto, Waschmaschine, Trockner, Espressomaschine, Mixer, Fön…*gähn*…usw. Und ich schade meinen „Nachbarn“ und Mitmenschen auch mit der Benutzung meines Autos (Abgase blabla) Mit der Benutzung meines DECT-Telefons (Strahlen und „Wellen“), mit meinem Handy (dito) schade ich mir. Und vielleicht auch anderen.

Aber ich weiß es nun nach den Informationen, die ich dazu bekommen habe. Und ich kann selber entscheiden, ob ich sie benutze, oder nicht. Ganz alleine mit meinem Gewissen, meiner erlangten Stufe der Moral habe ich das abzumachen. Denn diese Dinge zu benutzen ist …(man glaubt es kaum …:smile:) … erlaubt. Aber ich kann mich auch aufgrund der Informationen dagegen entscheiden. Das ist alles.

Und ich bin dankbar für jede Information, die nicht „dümmlich, eine Richtung und zumeist die gegeteilige fanatiserend“ klingt, sondern nachvollziehbar, möglichst noch mit Studien untermauert ist. Ob in den Informationen immer MEINE „Sprache“ gesprochen wird oder nicht, ist mir auch egal. Ich versuche jedenfalls, Gegenmeinungen zu verstehen. Mehr nicht zunächst.

Dann kann ich meinen so oder so - weniger oder weiter entwickelten Verstand und meine Intuition für mich (!!) „sprechen“ lassen. Denn ich muss überzeugt sein von einer Sache. Bin ich es nicht, und ich finde kein „Zeugnis“, daß mich eines besseren belehrt, bleibe ich bei meinem ganz persönlichen „Paradigma“ zu einer Sache. So wie Du sicherlich auch. Nur: ich bin zunächst mal sehr aufgeschlossen für die unterschiedlichsten Meinungen. Und habe (wie gesagt) keine Angst, sie mir zunächst anzuhören.
_______________________________________

Hier also aus dem oben genannten Link „fokussierend“ herauskopiert:

(…) Der Schweizer Biologe Hans U. Hertel und Bernhard H. Blanc von der ETH Lausanne hatten 1991 in einer vergleichenden Studie bei ihren Versuchspersonen nach dem Genuss von Mikrowellennahrung Veränderungen im Blutbild beobachtet, »die das Anfangsstadium eines pathologischen Prozesses anzuzeigen scheinen, wie es sich bei der Auslösung eines Krebsgeschehens präsentiert…(…)

(…). 1976 wurde der Gebrauch von Mikrowellenöfen in der UdSSR verboten. Die russischen Experimente brachten beunruhigende Erkenntnisse: Mikrowellenstrahlen führen offenbar dazu, dass zahlreiche Nahrungsbestandteile wie Eiweiße oder Glukoside widernatürlich zerfallen. Die Vitalenergie der getesteten Nahrungsmittel nahm um 60 bis 90 Prozent ab. In Milch und Getreide entstanden neue, Krebs erregende Verbindungen, in anderen pflanzlichen Produkten vermehrt freie Radikale. Die chemischen Veränderungen in der Nahrung verursachten bei den Probanden Verdauungsbeschwerden, Funktionsstörungen im Lymphsystem und eine Zunahme der Krebszellen im Blutserum. Diesen Zusammenhang konnten 1973 auch Tierversuche in den USA bestätigen. Das russische Verbot wurde auf Druck der westlichen Wirtschaft wieder aufgehoben. (…)

"Widersprüchliche Angaben zur Gefährlichkeit " (

2 „Gefällt mir“

Danke Bettina
dass du dir so viel Mühe gemacht hast.
Vielleicht wird auch ein Wolfgang Dreyer nachdenklich, wenn er sich mit all diesen Sachargumenten beschäftigt hat.
Seine pauschale Verunglimpfung jeglicher technikkritischer Meinungsäußerungen geht mir schon länger auf die Nerven.
Vielleicht ist es für ihn als „technikgläubigen“ Menschen eher ein religiöses Problem im Sinn vom Glauben an die Allmacht der Technik.
Gruß
Crotalus

Lieber Crotalus…

…dass du dir so viel Mühe gemacht hast.

Bitte schön. :smile:

Vielleicht wird auch ein Wolfgang Dreyer nachdenklich, wenn er
sich mit all diesen Sachargumenten beschäftigt hat.
Seine pauschale Verunglimpfung jeglicher technikkritischer
Meinungsäußerungen geht mir schon länger auf die Nerven.

Das habe ich noch nicht mitbekommen (noch nichts dazu von ihm gelesen?..keine Ahnung) Ich finde W. Dreyers Aussagen sonst eigentlich klasse. Eines seiner Postings, welche ich affenstark finde, kann man gerade im Brett „Sonstiges“ zu „Safyas angehender Steinigung“ lesen.

Es geht mir hier nicht darum, so ein ermüdende und teilw. hasserfüllte Streitdiskussion anzuzetteln, wie sie zz. im Brett „ALK“ oder in „LuL“ stattfinden. Und ich verabschiede mich sofort aus einer Diskussion, wenn es „persönlich beleidigend“ wird. Das ist nicht mein Niveau! Und dann ist der rote Faden in einem Thema eh verloren gegangen.

Und ich sage hier ja auch niemandem (Würde mir nicht mal im Traum einfallen), was wer zu glauben, zu denken hat. Oder dass jemand gefälligst sein „Paradigma“ über den Haufen werfen soll. Dazu ist mir viel zu bewußt, daß auch ich teilweise haarsträubende Überzeugungen habe, die so nach und nach erst aufgegeben werden müssen. Aber von mir selber. Vielleicht durch Anstoß von außen. Aber die Wandlung findet in mir statt.

Ich lasse mir auch von niemandem sagen, was ich zu denken habe. Dann werde ich aggressiv. Aber ich lasse die Leute, wenn sie anders denken. Und darum geht es mir. Irgendwie behilflich zu sein, da eine Brücke zu schlagen zwischen unterschiedlich denkenden Menschen. Mehr kann ich nicht tun, weil ich nicht mehr Potential habe.

Vielleicht ist es für ihn als „technikgläubigen“ Menschen eher
ein religiöses Problem im Sinn vom Glauben an die Allmacht der
Technik.

Dann ist es so und damit auch in Ordnung (darf ich garnicht beurteilen, ob jemandend eine Meinung hat, die i.O. ist oder nicht. Hauptsache, ein Mensch hat überhaupt eine Meinung …). Aber ein Fragender wie Gordie sollte dann auch von andersdenkenden Menschen Meinungen zu lesen bekommen. Gerade, wenn er schon bei einer Sache am zweifeln ist.

Liebe Grüße
Bettina

1 „Gefällt mir“

dass du dir so viel Mühe gemacht hast.

Genau das wollte ich auch gerade schreiben, und jetzt bist Du mir wenige Minuten zuvorgekommen.
Ich habe mir alles durchgelesen und bin beieindruckt, wieviel Arbeit Du Dir gemacht hast.

Vielleicht wird auch ein Wolfgang Dreyer nachdenklich, wenn er
sich mit all diesen Sachargumenten beschäftigt hat.

Da hab ich meine Zweifel. Ich vermute, er wird die Argumente nicht einmal lesen.

Seine pauschale Verunglimpfung jeglicher technikkritischer
Meinungsäußerungen geht mir schon länger auf die Nerven.
Vielleicht ist es für ihn als „technikgläubigen“ Menschen eher
ein religiöses Problem im Sinn vom Glauben an die Allmacht der
Technik.

Und dann bezeichnet er sich als naturliebenden Freigeist? Der blanke Hohn.
Aber solchen Ignoranten Zeit und Energie zu schenken, ist pure Verschwendung. Am einfachsten ignoriert man sie.

Grüße Gordie

Hi Gordie

(…) wieviel Arbeit Du Dir gemacht hast.

Gerne und…:smile:… war gar nicht soviel Arbeit, da ich genau wußte, wo ich suchen musste.

Vielleicht wird auch ein Wolfgang Dreyer nachdenklich, wenn er
sich mit all diesen Sachargumenten beschäftigt hat.

Da hab ich meine Zweifel. Ich vermute, er wird die Argumente
nicht einmal lesen.

Warum Du das jetzt aber hier reinstellst, verstehe ich nicht. Vermutungen sind Spekulationen. Und möchtest Du, daß man ob Deiner Person spekuliert, was Du tust, unterläßt oder denkst (oder auch nicht denkst) ???..

Und dann bezeichnet er sich als naturliebenden Freigeist? Der

blanke Hohn.
Aber solchen Ignoranten Zeit und Energie zu schenken, ist pure
Verschwendung. Am einfachsten ignoriert man sie.

Ich finde es reichlich schade und traurig, daß Du dieses Posting dazu benutzt, W. Dreyer dermaßen herunterzuputzen. Denn in meinen Augen IST er ein Freigeist. Er nimmt sich die Freiheit, anders zu denken. Und ein Ignorant KANN er IMHO gar nicht sein, wenn Du Dir mal sein Posting in „Sonstiges“ durchliest, auf welches ich schon ein Posting weiter oben hingewiesen habe.

Und liebe ich die Natur nicht, weil ich Auto und Handy benutze…? Und wie ich sie liebe! Aber ich bin Mensch und nutze Fortschritt und Technik - aber auch kritisch. Und bin ich deshalb KEIN Freigeist? …und WIE ich Freigeist bin.

*seufsz*…könnt Ihr Menschen denn nicht mal unvereingenommen und nett miteinander diskutieren? Muss es immer beleidigend werden? Wozu? Empfindet ihr Spaß dabei, macht es Freude, befriedigt es in irgendeiner Weise ??? Wozu? …Jeder gegen jeden, der anders ist, denkt, fühlt, handelt.

Liebe Grüße
Bettina

1 „Gefällt mir“

Hallo Bettina,

vielen Dank für Deine Mühe. Leider funktioniert ausgerechnet dieser Link nicht: http://www.e-smog.ch/beitraegedritter/wissenschaft/2…

Nachdem ich mich durch den umfangreichen Text gearbeitet habe, stellen sich mehrere voneinander unabhängige Problemkreise.

  1. Da haben wir zunächst die umgangssprachlich als „Elektrosmog“ bezeichnete Abstrahlung elektromagnetischer Wellen.
  2. Technische Defekte von Mikrowellengeräten und bewußte Manipulationen
  3. Unerwünschte Veränderung von in der Mikrowelle erwärmten Nahrungsmitteln
  4. Juristische Probleme, die Dr. Hertel mit Schweizer Gerichten hatte

Zu 1 und 2: In jeder Haushaltsmikrowelle wird tatsächlich Hochfrequenzstrahlung mit erheblicher Leistung erzeugt, die ohne besondere Schutzmaßnahmen gewiß nicht als unbedenklich anzusehen wäre. Die Schutzmaßnahme besteht in einer das gesamte Gerät dicht umschließenden Abschirmung. So handelt es sich um elektromagnetische Strahlung, die im Garraum zur Erwärmung benutzt wird, aber den durch das Gehäuse dicht schließenden Abschirmkäfig nicht verlassen kann. Durch technische Defekte, etwa ein defekter Schließmechanismus der Tür, eine defekte oder schmutzverkrustete Türdichtung, kann die Abschirmwirkung ebenso beeinträchtigt werden wie durch vorsätzliche Manipulationen. Dabei verhält es sich aber wie mit jedem anderen technischen Hilfsmittel vom Küchenmesser bis zum Auto. Durch technische Defekte oder Mißbrauch können Gefahren entstehen.

Zusammenfassend läßt sich zu diesen Punkten sagen, daß alle möglichen, auch haushaltsüblichen Geräte, Quellen des Elektrosmogs sein können, eine intakte Mikrowelle jedoch nicht oder nur in unbedenklicher Weise. Diese Einschränkung muß man machen, denn eine absolut dichte Abschirmung gibt es nicht.

Zu 3: Selbstverständlich verändern sich Zellen und Fasern der Lebensmittel beim Erhitzen in der Mikrowelle. Doch das ist nicht nur in der Mikrowelle der Fall. Neben dem physikalischen Vorgang des Erwärmens spielen sich insbesondere beim Kochen (was i. d. R. kaum jemand in der Mikrowelle macht, aber unbeabsichtigt partiell passieren kann) die verschiedensten chemischen Veränderungen ab. Ob die Erwärmung über dem Lagerfeuer, auf dem Gas- oder Elektroherd oder in der Mikrowelle stattfindet, ist dabei gleichgültig. Moleküle werden zum Schwingen angeregt, ob über dem Lagerfeuer oder in der Mikrowelle ist den Molekülen egal. Während aber bei den konventionellen Erwärmungsmethoden die Wärme erst über die Kochtopfwandung und sodann über Wasser oder Luft von außen nach innen an die Nahrung gelangt, erfolgt die Erwärmung in der Mikrowelle unmittelbar und ohne Hilfsmittel für den Wärmetransport. Die zuweilen bemängelte Zerstörung von Zellwänden - dabei werden von einigen Autoren sogar völlig abwegige Parallelen zur gentechnischen Veränderung gezogen - geschieht bei jedem Kochvorgang.

Bei in der Mikrowelle zu schnell aufgetautem Gefriergut können ebenfalls Zellwände zerstört werden. Ursache ist die Erwärmung mit einher gehendem Druckanstieg von innen, während sich außen noch starr vereistes Material befindet. Lebensmittel werden dadurch nur matschig und unansehnlich, aber in keiner Weise gefährlich. Dabei handelt es sich um einen wegen des matschigen Ergebnisses ärgerlichen physikalischen Vorgang, der aber ohne Einfluß auf die stoffliche Zusammensetzung des Lebensmittels bleibt.

Je nach Wassergehalt und seiner ungleichmäßigen Verteilung innerhalb des erwärmten Lebensmittels kann es zu sehr unterschiedlicher Temperaturverteilung beim Erwärmen kommen. Dadurch kann eine hygienische Gefahr entstehen, wenn Keime in unzureichend erwärmten Bestandteilen nicht abgetötet werden. Bei richtiger Bedienung des Gerätes, nämlich langsam erwärmen, umrühren und danach weiter erwärmen, bestehen auch solche Gefahren nicht.

Zu Punkt 4 möchte ich wegen mangelnder Fallkenntnis keine Stellung nehmen. Außerdem scheint es dabei weniger um Inhaltliches zu gehen, als vielmehr darum, ob eine Veröffentlichung gerichtlich untersagt werden kann oder nicht.

Gruß
Wolfgang

2 „Gefällt mir“

Hallo,

als kleine Ergänzung möchte ich anmerken, daß die gesamte Problematik rund um die Mikrowellengeräte nichts mit Esoterik zu tun hat. Es läßt sich hier wirklich alles mit den klassischen Methoden der Natur- und Ingenieurwissenschaften abdecken, so daß überhaupt kein Raum für freie Interpretationen und Glaubensangelegenheiten bleibt.

Das Fatale ist lediglich die Bezeichnung des Gerätes. Wellen, Schwingungen und Energie, das alles unsichtbar und schwer faßbar, zudem in unangebrachter Weise mit der Elektrosmog-Diskussion vermengt, ist vermeintlich ein Feld für Esoteriker. Tatsächlich aber haben mit Magnetrons erzeugte Schwingungen, darum handelt es sich bei diesen Küchenhelfern, nichts Spektakuläres oder Geheimnisvolles. Vielmehr kann man sich mit geeigneten Meßinstrumenten jede einzelne der erzeugten Schwingungen ansehen, man kann die Wirkung des abschirmenden Gehäuses exakt erfassen und es bleibt nicht das kleinste Rätsel übrig.

Gruß
Wolfgang

Der nun funktionierende Link
Hallo Wolfgang,

vielen Dank für Deine Mühe. Leider funktioniert ausgerechnet
dieser Link nicht:

http://www.e-smog.ch/beitraegedritter/wissenschaft/2…

Stimmt…sorry! dafür aber dieser hier:

http://www.e-smog.ch/navigation.html

…von wo aus man dann auf diese umfangreichen Beiträge stößt:

http://www.e-smog.ch/beitraegedritter/wissenschaft.htm

Und unter den dort angebenen Links findet man dann auch endlich unter „Mikrowelle“ jenen Link, der oben wohl nicht funktionierte:

http://www.e-smog.ch/beitraegedritter/wissenschaft/2…

…und noch so vieles andere, das auch interessant anmutet:

http://www.e-smog.ch/beitraegedritter/wissenschaft/2…

Alles, was Du sonst geschrieben hast, war mir (jedenfalls) schon aus den gängigen Medien bekannt. Schön, daß Du es hier geschrieben hast. Das „Bild“ wird also vollständiger.

Zu Punkt 4 möchte ich wegen mangelnder Fallkenntnis keine
Stellung nehmen. Außerdem scheint es dabei weniger um
Inhaltliches zu gehen, als vielmehr darum, ob eine
Veröffentlichung gerichtlich untersagt werden kann oder nicht.

Und auch ich möchte zu Punkt 4 nichts weiter schreiben.

Grüße
Bettina

Hallo Bettina,

am guten Willen liegt’s wirklich nicht. Ich habe mir die Seiten angesehen, meine Gefühle schwanken zwischen Sprachlosigkeit und Eentsetzen. Der Links www.e-smog und www.dichtes-wasser scheinen vom gleichen Verfasser zu kommen. Und der läßt wirklich nichts aus. Wünschelruten fehlen nicht (für Wasseradern) und mit elektrischen Feldern will er Keller trocknen (in weniger gutmütigen Kreisen fällt in solchem Zusammenhang das böse Wort Betrug) und zwischen nichts zur Sache beitragenden physikalischen Plattheiten ist Haarsträubendes verteilt.

Ich gebe unumwunden zu: Ich komme da nicht durch, finde keinen Anfang, kein Ende. Da kann man kaum einen Satz stehen lassen. Der Autor bewegt sich in einer anderen Welt, zu der mir der Zugang fehlt. Sobald er aber die physikalische Welt berührt, von der ich annehme, am Rande etwas zu verstehen, kann ich mir aussuchen, ob ich von blühender Phantasie oder blühendem Unsinn rede.

Das Thema Elektrosmog (die Bezeichnung gefällt mir immer weniger) verdient eine ernsthafte Beschäftigung. Dichtes Wasser und Wünschelruten kommen dabei aber nicht vor.

Bitte, lassen wir’s gut sein.

Gruß
Wolfgang

2 „Gefällt mir“

gut…! :smile:

…aber schön, daß wir drüber gesprochen haben! :smile:

Schönen Abend
Bettina

Wer befindet sich im falschen Brett?
Hallo Bettina,
ich habe den Eindruck, wir beide reden aneinander vorbei, was die Beiträge bzw Antworten von Wolfgang Dreyer betrifft.
Ich habe meine Frage ausdrücklich und absichtlich in DIESEM Brett postiert, weil mich ausschließlich der esoterische Aspekt interessiert. Was Wolfgang davon hält, hat er mir am 20.3 um 10.31 mit blanker Ironie beantwortet - und genau darauf bezieht sich meine Reaktion.
In folgenden beiträgen geht er dann auf die physikalischen etc Auswirkungen ein (danach habe ich ausdrücklich nicht gefragt) und behaupetet dann auch noch, WIR wären im falschen Brett (20.3. 18.52).

Nein, ER ist im falschen Brett. Er gibt ja auch ganz klar zu, daß derartige Zusammenhänge nicht sein Ding sind. Ist ja o.K. aber warum macht er sich dann darüber lustig und antwortet? (siehe nächsten Artikel vom Moderator)?
Ich respektiere Leute, die sich mit esoterischen Themen nicht beschäftigen wollen und keinen Zugang dazu haben. Ich werde aber stinkensauer, wenn jemand sein Denkschema zur absoluten Wahrheit erklärt und sich über alles darüberhinausgehende lustig macht.

Ich finde es reichlich schade und traurig, daß Du dieses
Posting dazu benutzt, W. Dreyer dermaßen herunterzuputzen.

Sorry, aber ich habe nur reagiert.
Ich finde es in Ordnung, wenn jemand nur die Dinge akzeptiert, die man mit "anerkannten wissenschaftlichen Methoden " nachvollziehen kann. Es gibt gerade in diesem Bereich etliches, was wirklich unerklärlich ist. Aber nur, weil ich es nicht verstehe, kann es doch für andere verständlich sein. Darüber mache ich mich doch nicht lustig! Und ich kann es auch nicht leiden, wenn andere (z.B. W.D.) es tun.

*seufsz*…könnt Ihr Menschen denn nicht mal unvereingenommen
und nett miteinander diskutieren? Muss es immer beleidigend
werden? Wozu? Empfindet ihr Spaß dabei, macht es Freude,
befriedigt es in irgendeiner Weise ??? Wozu? …Jeder gegen
jeden, der anders ist, denkt, fühlt, handelt.

Du hast natürlich recht - aber so ist die Welt nunmal.

Viele Grüße
Gordie

Hallo Gordie,

Ich habe meine Frage ausdrücklich und absichtlich in DIESEM
Brett postiert, weil mich ausschließlich der esoterische
Aspekt interessiert.

Tut mir leid, aber mir fällt es auch schwer, einen Bezug zwischen Mikrowellenstrahlung und Esoterik herzustellen. Deine Frage hätte ich eher im Gesundheit und Ernährung oder im Physik- Brett vermutet. Aber gut, vielleicht gibt es ja Esoteriker, die in diesen Gebieten eher firm sind und einen Zusammenhang erkennen können.

In folgenden beiträgen geht er dann auf die physikalischen etc
Auswirkungen ein

Habe ich auch aus Deinem Artikel gelesen. Kam vielleicht nicht so deutlich rüber, wie Du glaubst. :wink:

Nein, ER ist im falschen Brett. Er gibt ja auch ganz klar zu,
daß derartige Zusammenhänge nicht sein Ding sind. Ist ja o.K.
aber warum macht er sich dann darüber lustig und antwortet?
(siehe nächsten Artikel vom Moderator)?

Sorry, Monika ist hier Mod! Und ich hoffe, sie bleibt es auch noch gaaanz lange! :wink:

Ich respektiere Leute, die sich mit esoterischen Themen nicht
beschäftigen wollen und keinen Zugang dazu haben. Ich werde
aber stinkensauer, wenn jemand sein Denkschema zur absoluten
Wahrheit erklärt und sich über alles darüberhinausgehende
lustig macht.

Mal ganz esoterisch, versuche über die, die es nicht besser wissen wollen oder können, drüber zu stehen. Wenn Du es zuläßt, daß in Dir negative Energien (Wut) freigestzt wird, dann entsteht ein Druck, der widerum Druck auslößt und die Negativspirale ist geboren. So kann niemand aufeinander zugehen.
Einfach lächeln, sei den Dummen nachsichtig und den Schlauen gnädig! Das hilft.

*seufsz*…könnt Ihr Menschen denn nicht mal unvereingenommen
und nett miteinander diskutieren? Muss es immer beleidigend
werden? Wozu? Empfindet ihr Spaß dabei, macht es Freude,
befriedigt es in irgendeiner Weise ??? Wozu? …Jeder gegen
jeden, der anders ist, denkt, fühlt, handelt.

Du hast natürlich recht - aber so ist die Welt nunmal.

Wirklich? Was hindert uns daran, unseren Traum vom besseren Für- und Miteinander zu leben, auch wenn wir das Ziel nicht erreichen können, so können wir es dennoch im Auge behalten, uns daran orientieren und darauf zugehen. Also nicht Resignation sondern mutig und tapfer den Weg weiter gehen und sich über jeden Wanderer freuen, der sich zur Reise anschließt.

Lieben Gruß,
Fionny

Hallo Gordie,

aus Deinem Ursprungsposting: „…Leider sind das nur Gerüchte oder diffuse Ablehnung, niemand kann etwas Konkretes dazu sagen.“

Nur aufgrund dieser Fragestellung habe ich überhaupt geantwortet und schließlich versucht, dies so sachlich wie irgend möglich zu tun. Wie anders soll man den Wunsch nach Konkretem sonst nachkommen?

Unabhängig davon ist so ein simpler Blechkasten mit Magnetron - etwas anderes ist eine Haushaltsmikrowelle nicht - wahrlich kein Gegenstand, der die Esoterik auch nur entfernt berührt. Vielmehr lassen sich, weil eben von Strahlung die Rede ist, einige Menschen in eine ans Pathologische grenzende und fließend in den Verfolgungswahn übergehende Manie fallen. Tue Dir selbst den Gefallen und verwechsele Krankheitsbilder, die in die Hand eines Psychologen gehören, nicht mit Esoterik.

Meine Aussage, wir befänden uns im falschen Brett, bezog sich ausschließlich auf die sich zwischen Bettina und mir entwickelnde Diskussion.

Gruß
Wolfgang

1 „Gefällt mir“

[off topic]
Hi Gordie,

(…) - aber so ist die Welt nunmal.

Und damit werde ich mich nicht abfinden. Wenngleich ich es natürlich absolut akzeptiere, wenn Du eine andere Vorstellung dazu hast. Logisch! …Die Welt ist „nunmal so“ in Deiner subjektiven Vorstellung. Und sicher auch in der Vorstellung vieler anderer Menschen. Nicht jedoch in meiner. Mögest Du so denken, Du besitzt die Freiheit, so zu denken. Oder anders. Oder ganz anders. Egal wie. Für Dich ist es richtig. Und somit okay.

Aber für mich ist es „nunmal“ anders. Was ich so bemerkenswert finde ist, daß Menschen, die an einer bestimmten Überzeugung „festhalten“ und deshalb nicht tolerant sein können, immer auf Toleranz der Menschen hoffen/warten, die eine Gegenmeinung zur eigenen Überzeugung vertreten.

Und sich wunderlich aufregen, wenn sie diese Toleranz nicht entgegengebracht bekommen. Selber aber auch keine Flexibilität im Denken aufbringen können bzw. haben und die geforderte tolerante Denkungsweise dem „Andersdenkenden“ abschwören.

Und das ist der Teufelskreis, der „nunmal“ so ist. Das Spiel spiele ich aber nicht mit.

Wie kann ich bitte von jemandem erwarten, daß er mich versteht, wenn ich nicht BEREIT bin, ihn zu verstehen und nicht mal anfange, nach dem Grund seiner Überzeugungen zu forschen, mich dafür zu interessieren, was ihn dazu bewegt, „so“ zu denken?

Muss ich denn immer warten, bis sich ein Mensch für meine Überzeugungen interessiert?

Dann kann sich die Menschheit aber insgesamt zu tode Warten. Und wenn ich den ersten Schritt mache, die von mir gegensätzliche Überzeugung zu verstehen, dann bewegt sich der „andere“ auch mit. Meine Erfahrung. Und wenn nicht, dann ist mir zumindest bewußt, ich habe es versucht.

Dann fühle ich mich aber wesentlich wohler.

Mir ist jedes Dogma, jede Überzeugung, die keine „Bilder neben sich duldet“ zuwider. Ich kann zu meiner Überzeugung stehen, kann aber trotzdem die der anderen tolerieren. Und sogar versuchen, diese zu verstehen.

Das bedeutet nicht, daß ich die anderen Denkungsweisen en detail verstehen muss. Aber den Willen zeigen. Denn das wünsche ich mir doch auch vom Gegenüber.

Und eine echte Streitkultur ist etwas wunderbares, in meinen Augen. Aber richtiges Streiten ist ja verpönt. Wir wollen Streit „weghaben“. Streit wird heutzutage mit „Kleinkrieg“ assoziiert. Es wird nicht mehr gelehrt, oder/und später gelernt. Es ist wie Krankheit, Tod…etwas negatives. Wo wir doch alle so sehr Harmonie herbeiwünschen, da ist „Streiten“ uns im Wege. Es gibt aber auch den „Streit“ jenseits von Beleidigungen und Zynismus. Nämlich die sachliche Auseinandersetzung mit einem Thema, über das zwei grundverschiedene Gewißheiten existieren.

Und was bewirkt es? Dass wir inzwischen den kleinen Krieg von Mensch zu Mensch kämpfen. Einsitig lernen und zu „Fachidioten“ ausgebildet werden oder uns (bewußt/unbewußt) dazu machen. Deshalb im Denken keine Flexibilität mehr aufbringen können. Uns für Dinge, die uns fremd anmuten nicht mehr „öffnen“ können.

Jeder Beteiligte ist überzeugt von seiner „Wahrheit“ zu einem Thema. Dabei sind es nur Gewissheiten, die jeder dazu hat. Der einzig wirksame Weg wäre jetzt, den Andersdenkenden an die eigenen Gewissheit heranzuführen und seine Gewissheit kennenzulernen, umd zu einer gemeinsamen Gewissheit zu kommen. Oder auch nicht. Aber dann wenigstens die andere stehenzulassen.

Die Wahrheit zu einem Thema erfordert intersubjektives Denken, weil sie Irrtum und Täuschung ausschließt.

Um auf das Thema „Mikrowelle“ zurückzukommen…

Ich fand es interessant, den „esotherischen“ Aspekt zu Schädigungen - wobei natürlich auch Schädigungen physikalisch nachgewiesen wurden - anzuschauen. Ebenso finde ich es aber wichtig, erstmal die Technik der MW (wenigstens Ansatzweise) zu begreifen.

Selber Studieren, Interesse zeigen halte ich für wichtig, wenn mich etwas wirklich interessiert. Ich kann einem aufgebrachten Techniker ebensowenig folgen und glauben wie einem echauffierten Esoteriker. Ich glaube sowieso niemandem, der beleidigend, zynisch oder laut wird. Diese Verhaltensweisen werden aufgrund von Emotionen gezeigt. Und mich emotional von einer Technik oder einer „Schwingung“ überzeugen zu lassen, halte ich für befremdend.

Und befremdet hat mich eben auch, daß Du und Crotalus sich an ein Posting von mir „herangehängt“ haben, um Wolfgang anzugreifen. Sicher stand irgendwie das Bedanken für die Recherche an mich im Vordergrund, als ihr Eure Postings geschrieben habt.

Aber ihr hat Euch genauso mit unsachlichen Beschuldigungen über Wolfgangs Art hochgeschaukelt, wie Wolfgang das zunächst mit seinen zynischen Bemerkungen über den „esoterischen“ E-Smog getan hat. Und dadurch ähnliches Niveau erlangt. Das ihr bei ihm jedoch so beklagt.

Tja, und so fühlte ich mich halt in diese seichte Beleidigungstirade eurerseits etwas ungewollt integriert und habe einfach mal „reagiert“. Mit meiner Meinung. Ihr hättet Eure Kritik nämlich auch direkt in einem anderen Posting an Wolfgang abgegeben können. So aber war/wurde ich beteiligt…

Okay. Das wollte ich eigentlich nur zum Abschluß dieses Threads sagen. Für meinen Abschluß hier. Ich hoffe, Du kannst mich ein bißchen verstehen? Ich habe/hatte Deine Ausgangsfrage jedenfalls verstanden und finde das Thema, MW und seine evtl. Schädigungen durch E-Smog nach wie vor interessant. Und hatte gerade auch erst letzte Woche mit Interesse einen Artikel dazu gelesen. Und aufgrund der Links, die ich Dir gegeben habe, denke ich auch, daß das Thema letzendlich im Esoterik - Brett an der rechten Stelle aufgeworfen wurde.

Nur meine Meinung.

Liebe Grüße von
Bettina