[off topic]
Hi Gordie,
(…) - aber so ist die Welt nunmal.
Und damit werde ich mich nicht abfinden. Wenngleich ich es natürlich absolut akzeptiere, wenn Du eine andere Vorstellung dazu hast. Logisch! …Die Welt ist „nunmal so“ in Deiner subjektiven Vorstellung. Und sicher auch in der Vorstellung vieler anderer Menschen. Nicht jedoch in meiner. Mögest Du so denken, Du besitzt die Freiheit, so zu denken. Oder anders. Oder ganz anders. Egal wie. Für Dich ist es richtig. Und somit okay.
Aber für mich ist es „nunmal“ anders. Was ich so bemerkenswert finde ist, daß Menschen, die an einer bestimmten Überzeugung „festhalten“ und deshalb nicht tolerant sein können, immer auf Toleranz der Menschen hoffen/warten, die eine Gegenmeinung zur eigenen Überzeugung vertreten.
Und sich wunderlich aufregen, wenn sie diese Toleranz nicht entgegengebracht bekommen. Selber aber auch keine Flexibilität im Denken aufbringen können bzw. haben und die geforderte tolerante Denkungsweise dem „Andersdenkenden“ abschwören.
Und das ist der Teufelskreis, der „nunmal“ so ist. Das Spiel spiele ich aber nicht mit.
Wie kann ich bitte von jemandem erwarten, daß er mich versteht, wenn ich nicht BEREIT bin, ihn zu verstehen und nicht mal anfange, nach dem Grund seiner Überzeugungen zu forschen, mich dafür zu interessieren, was ihn dazu bewegt, „so“ zu denken?
Muss ich denn immer warten, bis sich ein Mensch für meine Überzeugungen interessiert?
Dann kann sich die Menschheit aber insgesamt zu tode Warten. Und wenn ich den ersten Schritt mache, die von mir gegensätzliche Überzeugung zu verstehen, dann bewegt sich der „andere“ auch mit. Meine Erfahrung. Und wenn nicht, dann ist mir zumindest bewußt, ich habe es versucht.
Dann fühle ich mich aber wesentlich wohler.
Mir ist jedes Dogma, jede Überzeugung, die keine „Bilder neben sich duldet“ zuwider. Ich kann zu meiner Überzeugung stehen, kann aber trotzdem die der anderen tolerieren. Und sogar versuchen, diese zu verstehen.
Das bedeutet nicht, daß ich die anderen Denkungsweisen en detail verstehen muss. Aber den Willen zeigen. Denn das wünsche ich mir doch auch vom Gegenüber.
Und eine echte Streitkultur ist etwas wunderbares, in meinen Augen. Aber richtiges Streiten ist ja verpönt. Wir wollen Streit „weghaben“. Streit wird heutzutage mit „Kleinkrieg“ assoziiert. Es wird nicht mehr gelehrt, oder/und später gelernt. Es ist wie Krankheit, Tod…etwas negatives. Wo wir doch alle so sehr Harmonie herbeiwünschen, da ist „Streiten“ uns im Wege. Es gibt aber auch den „Streit“ jenseits von Beleidigungen und Zynismus. Nämlich die sachliche Auseinandersetzung mit einem Thema, über das zwei grundverschiedene Gewißheiten existieren.
Und was bewirkt es? Dass wir inzwischen den kleinen Krieg von Mensch zu Mensch kämpfen. Einsitig lernen und zu „Fachidioten“ ausgebildet werden oder uns (bewußt/unbewußt) dazu machen. Deshalb im Denken keine Flexibilität mehr aufbringen können. Uns für Dinge, die uns fremd anmuten nicht mehr „öffnen“ können.
Jeder Beteiligte ist überzeugt von seiner „Wahrheit“ zu einem Thema. Dabei sind es nur Gewissheiten, die jeder dazu hat. Der einzig wirksame Weg wäre jetzt, den Andersdenkenden an die eigenen Gewissheit heranzuführen und seine Gewissheit kennenzulernen, umd zu einer gemeinsamen Gewissheit zu kommen. Oder auch nicht. Aber dann wenigstens die andere stehenzulassen.
Die Wahrheit zu einem Thema erfordert intersubjektives Denken, weil sie Irrtum und Täuschung ausschließt.
Um auf das Thema „Mikrowelle“ zurückzukommen…
Ich fand es interessant, den „esotherischen“ Aspekt zu Schädigungen - wobei natürlich auch Schädigungen physikalisch nachgewiesen wurden - anzuschauen. Ebenso finde ich es aber wichtig, erstmal die Technik der MW (wenigstens Ansatzweise) zu begreifen.
Selber Studieren, Interesse zeigen halte ich für wichtig, wenn mich etwas wirklich interessiert. Ich kann einem aufgebrachten Techniker ebensowenig folgen und glauben wie einem echauffierten Esoteriker. Ich glaube sowieso niemandem, der beleidigend, zynisch oder laut wird. Diese Verhaltensweisen werden aufgrund von Emotionen gezeigt. Und mich emotional von einer Technik oder einer „Schwingung“ überzeugen zu lassen, halte ich für befremdend.
Und befremdet hat mich eben auch, daß Du und Crotalus sich an ein Posting von mir „herangehängt“ haben, um Wolfgang anzugreifen. Sicher stand irgendwie das Bedanken für die Recherche an mich im Vordergrund, als ihr Eure Postings geschrieben habt.
Aber ihr hat Euch genauso mit unsachlichen Beschuldigungen über Wolfgangs Art hochgeschaukelt, wie Wolfgang das zunächst mit seinen zynischen Bemerkungen über den „esoterischen“ E-Smog getan hat. Und dadurch ähnliches Niveau erlangt. Das ihr bei ihm jedoch so beklagt.
Tja, und so fühlte ich mich halt in diese seichte Beleidigungstirade eurerseits etwas ungewollt integriert und habe einfach mal „reagiert“. Mit meiner Meinung. Ihr hättet Eure Kritik nämlich auch direkt in einem anderen Posting an Wolfgang abgegeben können. So aber war/wurde ich beteiligt…
Okay. Das wollte ich eigentlich nur zum Abschluß dieses Threads sagen. Für meinen Abschluß hier. Ich hoffe, Du kannst mich ein bißchen verstehen? Ich habe/hatte Deine Ausgangsfrage jedenfalls verstanden und finde das Thema, MW und seine evtl. Schädigungen durch E-Smog nach wie vor interessant. Und hatte gerade auch erst letzte Woche mit Interesse einen Artikel dazu gelesen. Und aufgrund der Links, die ich Dir gegeben habe, denke ich auch, daß das Thema letzendlich im Esoterik - Brett an der rechten Stelle aufgeworfen wurde.
Nur meine Meinung.
Liebe Grüße von
Bettina