Schädlingsbefall bei Pachira

Hi, ich habe ein Schädlingsproblem mit meiner Pachira Zimmerpflanze. Es fliegen in der nähe der Pflanze kleine Fliegen herum. Ich halte sie für trauermücken. Es sind nicht wirklich viele. Auf der Erde krabbeln kleine helle beige Tiere herum. Ich denke, dass es sich dabei nicht um die Larven der Mücke handelt. Die Tiere sind nicht größer als 1mm und krabbeln ausschließlich auf der Erde umher. Um was handelt es sich? Meine Pflanze wächst seit dem Befall nurnoch sehr spärlich.

Wie kann ich die Schädlinge wieder loswerden? Ich möchte ungern die Erde wechseln, da es sich um eine recht große Pflanze handelt und das ganze eine schweinerei werden würde. Ich bitte um eure Hilfe.

Hallo!

Gegen Trauermücken helfen die allseits bekannten und beliebten Gelb-Sticker, klebrige gelbe Papp-Tafeln.

die anderen Tierchen…sicher, daß es die Larven davon sind? Ich hab jedenfalls noch keine zu Gesicht bekommen.
Eventuell sind es Springschwänze? Hier soll helfen, die ganze Pflanze eine Zeitlang bis zum Topfrand in Wasser zu stellen; die Springschwänze schwimmen auf dem Wasser, das man dann wegschüttet.

Grüßle
Regina
die das Viehzeug leider auch daheim hat; wenn nicht Trauermücken in meinem Weinglas ersaufen, dann sind es Fruchtfliegen, je nach Temperatur…

Danke für die Tipps. Wo kann man diese Klebeschilder kaufen? Ja, es könnte sich um springschwänze handeln. Ich hab meine pflanze schonmal unter Wasser gesetzt um sie loszuwerden, aber an ihrer Anzahl hat sich da nicht viel getan.

Hi!

Die Klebeschilder (Gelbsticker, Gelbtafeln) gibt’s in der Gartenabteilung in jedem gut sortierten Baumarkt für fast kein Geld.

Wirst sehen, wie schnell die mit Trauermückchen voll kleben.

Grüßle
Regina

Hallo,

Trauermückenlarven sind ein paar Millimeter lang und eher weißlich durchsichtig. Sie bewegen sich kaum, zucken, wenn man mit etwas Spitzem dran geht. Eigentlich kommen sie auch nur aus der Erde, wenn frisch gegossen wurde. http://www.zimmerpflanzendoktor.de/tr

Springschwänze kommen auch nach dem Gießen raus, aber sie hüpfen tatsächlich auf der Oberfläche herum. Sie sind ganz weiß und nicht durchsichtig.

Eigentlich schaden beide der Pflanze nur bei massivem Befall. Pachiras sollen ja teilweise schwierig sein, vielleicht liegt das Problem woanders…

Die Pflanze tauchen und dann die Tierchen abspülen funktioniert aber sicher auch bei diesen kleinen Untermietern :wink: Einfach mal testen.

Alles Gute, Zewa

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]