hallo,
Ich möchte gerne einen Schäferhund haben,aber meine Mutter sagt immer Nein,egal was ich ihr über die Rasse sage.Kann man sie überzeugen?Wenn ja,Wie???
Danke im Vorraus
hallo,
Ich möchte gerne einen Schäferhund haben,aber meine Mutter sagt immer Nein,egal was ich ihr über die Rasse sage.Kann man sie überzeugen?Wenn ja,Wie???
Danke im Vorraus
da hat sie recht, die rasse hats in sich und ist meiner meinung nach für jemanden, der seine mutter nach erlaubnis fragen muss, viel zu anspruchsvoll.
übrigens, wenn wirs schon von tieren haben, satzzeichen sind keine rudeltiere.
warum sagt deine mutter den nein? habt ihr nur eine kleine wohnung und keinen garten? oder will sie überhaupt keine hunde?
Einfach mal nen Welpen anschaffen und gucken, ob die Mutter einen rausschmeißt. Auf jeden Fall fliegt aber der Hund raus und das Tierheim wird sich bedanken, weil die ja überhaupt keine Schäferhunde haben.
Die Fragen werden immer blöder, kann das sein?
Hallo Kleintiermädel,
Die Fragen werden immer blöder, kann das sein?
lieber eine blöde Frage zu viel als Desinteresse, oder?
Viele Grüße an den Profi
Kathleen
Hallo,
Einfach mal nen Welpen anschaffen und gucken, ob die Mutter einen rausschmeißt. Auf jeden Fall fliegt aber der Hund raus und das Tierheim wird sich bedanken, weil die ja überhaupt keine Schäferhunde haben.
Hast du das selbe Post gelesen wie ich? Ich kann nichts von dem, was du hier schreibst im UP finden.
Die Fragen werden immer blöder, kann das sein?
Das hängt wohl manchmal auch davon ab, wie man sie verstehen will.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo, cookychen,
solange man noch bei den Eltern wohnt, gehört die Entscheidung über Haustiere nach meiner Überzeugung in den Zuständigkeitsbereich der Eltern. Die Verantwortung müssen nämlich letzten Endes sie tragen. Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber ob Ausschlafen am Wochenende oder aber irgendwann in den nächsten Jahren Job/ Studium oder was auch immer:
Zuständig sind im Fall der Fälle immer die Eltern. Und wenn die nicht auf Tiere - vor allem auf Hunde, die mit ziemlich viel Dreck und Arbeit verbunden sind - stehen, werden auch alle Überredungsversuche nichts nützen.
Tipp: Suche dir einen Pflegehund, solange du nicht selbstständig bist. Ob im Tierheim oder in der Nachbarschaft: Es gibt überall spaziergehfreudige Vierbeiner. Vielleicht ist sogar ein DSH dabei. Die Erfahrung, die du dabei sammelst, wird dir irgendwann beim eigenen Hund zugute kommen.
Schöne Grüße,
Jule
Wieso die Fragen? Blöd ist hier die Antwort, womöglich nimmt der Fragesteller den Vorschlag ernst. Schliesslich ist er ja noch ein Kind oder sowas Ähnliches.
Gruss Reinhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]