hallo, wer kann uns tipps geben wie wir uns verhalten sollen.unser 6 jahre alter schäferhundrüde brummmt und knurrt sein herrchen an, am fang nur wenn er von der arbeit heim kam doch mitlerweile auch schon wenn er ihn anspricht oder nur krault. wir haben es schon mit auf seine decke schicken versucht und haben ihn dann ignoriet. er ist auf´s frauchen (mich)fixiert. egal was ich mache er rennt mit. heute war es mal wieder ganz schlimm als herrchen nach hause kam fing er an zu knurren und stellte seine haare hoch.herrchen hat ihn dann nach nebenan ins zimmer gebracht wo er auch wohl denn rest des tages bleibt.wer kann uns vielleicht einen rat geben wie wir uns verhalten sollen und vor allem wie wir das verhalten des hundes ändern können. wir haben ihn jetzt seit ca 4 1/2 jahren und er war immer super lieb hat nur immer gebrummt wenn besuch kam.wer kann uns helfen?
Hallo,
vorab: Die Situation ist brandgefährlich. In der momentanen Situation ist es in meinen Augen eher eine Frage von Tagen als von Wochen, bis der Hund beißt. Ich rate euch dringend zu professioneller Hilfe vor Ort. NICHT in einem Hundeverein, dazu ist es längst zu spät. Ihr braucht jemanden mit Ahnung, der zu euch nach Hause kommt.
Aus diesem Grund rate ich euch hier nur, was ihr lassen solltet, damit die Situation nicht eskaliert. Das Problem ist keinesfalls mit Tipps übers Internet zu lösen.
Das Problem: Die Rangordnung stimmt nicht. Der Boss in eurem Haus ist der Hund. Du bist sein Besitz und dein Mann ist der Konkurrent um diesen Besitz, den der Hund als unter ihm stehend betrachtet. Dieses Verhalten hat sich über Jahre angebahnt: Zunächst hat er dich nur gegenüber Fremden verteidigt, inzwischen hat er seine Ansprüche ausgeweitet und wird das auch weiter tun. Ihr hättet gut daran getan, bereits den Anfängen zu wehren und sein Verhalten auch anderen gegenüber nicht zu dulden.
Dass der Hund dir ständig folgt, hat nichts - aber auch gar nichts - mit Zuneigung oder Anhänglichkeit zu tun. Er kontrolliert dich, das ist alles.
Wenn der Hund droht, sollte dein Mann ihn nicht anfassen und ihm auch nicht ins Gesicht schauen. Das könnte einen Angriff auslösen. Der Hund verhält sich bisher sozial korrekt. Ich würde ihn nicht als unberechenbar einstufen - aber er setzt ganz eindeutig Aggression zur Durchsetzung seiner Interessen ein. Bislang verwarnt er nur, aber das kann sich von einer Sekunde auf die andere ändern, wenn er beschließt, dass dein Mann sich nicht angemessen verhält.
In einer solchen Situation solltest besser du diese entschärfen, indem du den Hund zu dir rufst und ihn wegbringst. Du bist derzeit nicht akut in Gefahr, dein Mann schon.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo,
vielen lieben Dank für deinen Rat.
Werden uns erstmal dran halten und noch so manch anderes ändern.
Wir haben schon um Rat bei D.O.G.s, Martin Rütters, gebeten, ist LEIDER eine Preisfrage aber sonst würden die sofort helfen.
Wir möchten unseren Vierbeiner auf keinen Fall hergeben also müssen wir etwas an unserem Verhalten ändern.
Noch mal vielen lieben Dank für deinen Rat.
Lieben Gruß
Irene
Hallo
Wir haben schon um Rat bei D.O.G.s, Martin Rütters, gebeten, ist LEIDER eine Preisfrage aber sonst würden die sofort helfen.
Wenn ihr das irgendwie bezahlen könnt, solltet ihr das machen (wenn die entsprechend gut sind). Oft zahlt man letzten Endes mehr, wenn man am falschen Ende spart.
(Wenn es andere gibt, die genauso gut sind, aber billiger, dann natürlich die.)
Viele Grüße
Hallo Irene,
wenn ihr den Falschen an das Problem ranlasst, weil er billiger ist, könnt ihr nur verlieren. Meine Erfahrung mit vielen vordergründig billigen Angeboten in diesem Bereich ist, dass sie nicht in einem relativ kurzen Zeitraum Erfolge erzielen können. Und dann wirds automatisch teurer, weil viel mehr Einsätze nötig sind.
Wenn sie dann noch Mist bauen, ist es umso schlimmer. In jedem Fall ein Tipp: Lasst euch auf KEIN Angebot ein, dass irgendetwas in Richtung „dein Mann muss dem Hund zeigen, wer der Chef im Haus ist“ verlangt. Das kann nur daneben gehen. Die Rangordnung ist in keinem Fall über Hauruckmethoden zu verändern. Ihr braucht Konsequenz - aber keinesfalls Härte.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo, es muss wirklich nicht Martin Rütters sein Erkundige dich doch mal bei deinem Tierarzt nach einem guten Hunde-Personal-Trainer vor Ort. Fragen könnte man auch bei der örtlichen Polizei-Hundestaffel. In der Nähe von Ffm. könnte ich dir einen empfehlen - aber die gibt es bestimmmt überall. Viel Erfolg! Gruß SKW