Schäferhund hat Probleme beim Treppen steigen

Hallo,
seit ca zwei Wochen hat unsere acht Jahre alte Schäferhündin Probleme beim Treppe hochsteigen. Ansonste ist sie ziemlich fit. Übergewichtig ist sie nicht. Sie hat bis vor 2 1/2 Jahren Hundesport gemacht. Sie ist beim Gassi gehen immer noch ziemlich agil und verspielt. Woran kann das mit den Treppen liegen, was könen wir tun?

Hallo,
woran das liegt kann wohl nur eine tierärztliche Untersuchung (evtl. mit Röntgen) klären.
Mich erinnert’s an unsere Schäferhündin, die auch innerhalb relativ kurzer Zeit keine Treppen mehr gehen konnte, auch nicht mehr ins Auto springen konnte bzw. man merkte, dass sie dabei Schmerzen hatte.
Diagnose lautete damals HD (da war sie 5 Jahre). Wir hatten dann mit Schmerzmittel und Physiotherapie angefangen, aber der Erfolg war mäßig. Vom Tierarzt als Alternative genannte künstliche Hüftgelenke war mir ehrlich gesagt zu teuer.
Wir sind dann letztendlich bei der Goldakupunktur gelandet. Das Ergebnis war und ist ein Traum. Unsere Hündin tollt rum, spielt, läuft die Treppen rauf und runter, springt ins Auto - einfach sagenhaft. Sollte das zum Tragen kommen, würde ich mir aber einen erfahrenen Arzt suchen. Wir waren damals in der Nähe von Ansbach.
Unsere Shiela ist heute übrigens ca. 9 Jahre und wir können das nur empfehlen.
Sollte noch nähere Auskunft hierzu gewünscht sein, schreib mich bitte einfach nochmal an.

Hallo,
bei unseren 1. Schäferhündin war dies auch der Fall. Ich weiß nicht ob Ihr Hund HD also Hüftdysplasie hat. Ggf. beim Tierarzt röntgen lasssen.
Ältere Schäferhunde haben damit oft Probleme.
Vielleicht liegt auch nur ein eingeklemmter Nerv vor.
Das muß allerdings ein Tierarzt untersuchen.
Ich wünsche auf jeden Fall gute Besserung für den Hund.
Sonja

Hallo und vielen Dank - das hat mir eine gute Freundin auch empfohlen - und gleich einen guten Arzt in unserer Nähe dazu.
Viele Grüße
Marion

Hallo,

es kann sein, dass Eure Hündin mit 8 Jahren (altersbedingt) erste Verschleißerscheinungen der Hüfte hat. Beim Gassi gehen muss das nicht unbedingt auffallen, da der Hund sich bis zu einem bestimmten Punkt „einläuft“ (ähnlich wie bei Menschen mit leichter Arthrose oder bei Pferden, die Spat haben). Und beim Treppensteigen lastet das meiste Gewicht des Hundes auf der Hinterhand. Genau feststellen kann das aber nur der Tierarzt anhand einer Röntgenaufnahme.

Nun ja eine 100% richtige Antwort kann ich da auch nicht geben, aber generell sind Treppen auf Dauer für Hunde Gift und belastet stark die Wirbelsäule und die Hinterläufe.
8 Jahre ist ja auch schon etwas älter, komisch nur das man sonst beim Gassi gehen nichts bemerkt?!
Ich kann ihn leider nicht wirklich weiterhelfen.
Am besten sie fragen mal einen Tierarzt.
Viel Erfolg und Gute Besserung.
Mfg

Das kann ich leider nicht beantworten.
Ich würde sie an Ihrer Stelle mal dem Tierarzt vorstellen. Bei unserem Hund hatte es auch mit ca. 8 Jahren angefangen, dass er sich beim spielen leicht die Pfoten verknickste und danach kurze Zeit humpelte.
Vielleicht hat sich Euer Hund ja mehr getan.

Hallo,

ich habe dein Problem gelesen. Hast du durch den Tierarzt abklären lassen, ob er HD hat? Mein Hund hatte schwere HD und ist trotzdem 15 Jahre geworden. Als ich merkte, das sie richtige Probleme hatte habe ich die Treppe nach oben in unserem Haus mit Beinen entlang kreisend massieren, um die Durchblutung zu fördern zum Herzen hin. Das Gleiche gilt für den Rücken. Ich würde es umbedingt vom Arzt abklären lassen. Wenn du noch mehr Tips möchtest, melde dich,
lg
uschimacnuschi

Hallo,

es tut mir sehr leid (und ist mir schrecklich peinlich), dass ich jetzt erst antworte, ich habe meinen www-Account ewig nicht mehr genutzt!
Wie geht es Ihrer Schäferhündin inzwischen?
Unsere Schäferhündin hatte leider schon mit frühen Jahren HD, worunter sie zum Schluß sehr gelitten hat. Der Tierarzt kann mithilfe eines Röntgenbildes eine Diagnose stellen.

Mfg,
Lena

Hallo,
seit ca zwei Wochen hat unsere acht Jahre alte Schäferhündin
Probleme beim Treppe hochsteigen, was können wir tun?