schäferhundwelpe 10 wochen

Meine kleine Schäferhündin läuft uns auf schritt und dtritt nach, wie kann ich sie denn davon überzeugen das wir sie nicht allein lassen, ich denke nämlich das sie verlustängste zeigt. sobald nämlich einer von uns beiden den raum (ihr blickfeld) verlässt muss sie sovor schaun wo wir hingenen wenn sie dann sieht das wir nur ins nachbarzimmer gehen ist sie beruhigt. wie bringe ich ihr denn das vertrauen in mich bei? (haben sie seit sonntag)

das sie viel schläft ist wohl normal in diesem alter oder :smile: ?
danke schon mal im voraus

Hallo,
also dass sie mit 10 Wochen noch viel schläft ist vollkommen normal. Der Welpe ist nur kurz von seiner Mutter weg und sucht selbstverständlich die Nähe und will nicht allein sein.
Das Vertrauen stellt sich von alleine ein, wenn man sich mit dem Welpen beschäftigt.
Bei unseren Schäferhündinnen bin ich halbtags arbeiten gegangen und sie haben sich daran ganz schnell gewöhnt.
Wenn ich gesagt habe, dass ich jetzt arbeiten muß sind beide in ihr Körbchen gegangen.
Liebe Grüße
Sonja

okay herzlichen dank schonmal. haben sie ja erst seit 3 tagen da ist es wohl verständlich. :smile: die kleine maus wird sich schon noch öffnen :smile: zutraulich ist sie ja schon :smile:

danke und liebe grüße
Katharina

Hallo,
ich würde mir bei einem 10 Wochen alten Welpen noch keinen Kopf wg. Verlustängsten machen.
Ihr habt sie erst seit ein paar Tagen, davor war sie vermutlich mit Mama und Geschwistern zusammen. Da ist es normal das ihr der Sinn nach Gesellschaft in ihrem (neuen) Rudel steht. Gebt ihr ein wenig mehr Zeit sich einzuleben, überfordert sie nicht mit mit Massen an Besuch der sich den Welpen unbedingt ansehen will,…
Das sie viel schläft ist in dem Alter normal; viele neue Eindrücke machen Welpen müde. Das legt sich mit der Zeit.

oh das is eine sehr gute frage :confused:
ich kann ihnen da leider keinen guten rat geben,außer vll mit belohnung zu arbeiten, das der hund merkt auch wenn er alleine ist gibt es eine leckerei oder ähnliches
viel erfolg noch

Hallo,
herzlichen Glückwunsch zu deinem kleinen Schäferhund.
Was du schilderst ist vollkommen normal. Genieße es und nutze es. In dieser Phase ersetzt ihr dem Hund die Mutter, bezw. das Rudel. Laßt sie soviel wie möglich euch folgen und lobt sie dafür. Auch b

Was du schilderst ist vollkommen normal. Genieße es und nutze es. In dieser Phase ersetzt ihr dem Hund die Mutter, bezw. das Rudel. Laßt sie soviel wie möglich euch folgen und lobt sie dafür. Auch beim Spazierengehen (im Anfang bitte nicht so lange, vielleicht 10 Min und langsam steigern, aber langsam steigern)wird sie euch folgen, auch ohne Leine (natürlich nicht an einer befahrenen Strße) Alles normal und sogar gewünscht. Freut euch mit ihr darüber und laßt ihr Zeit sich zurechtzufinden, das kommt von alleine. Sucht euch schon jetzt eine gute Hundeschule mit Welpenstunde und laßt sie viel mit anderen Hunden spielen, ganz wichtig. Dort erhaltet ihr auch weitere Info zur Erziehung. Ich bin auch gerne bereit jederzeit weiterzuhelfen. Viel Spaß. Oft schlafen ist wichtig, da verarbeiten die Kleinen das gerade erlernte. Viel Spaß
Uschimacnuschi

eine frage hätte ich jetzt gleich noch soll man dem welpen frischfleisch (Rind) mit ins Futter tun? die einen sagen ja die anderen nein muss ich mir da irgendwelche gedanken wegen der Verdauung machen?
vielen dank für eure hilfe!!!

Hallo,
ich würde beim Welpenfutter bleiben, das ist ausgewogen. Für einen Junghund ist es wichtig nicht zu schnell zu wachsen, damit die Knochen auch mitwachsen. Besonders beim Schäferhund, der offt im Laufe seinen Lebens unter HD leidet (Hüftprobleme)sollte genau auf das Wachstum geachtet werden. In einem guten Welpenfutter ist das alles berücksichtigt.(nicht gerade das billige vom Aldi) was du jetz an richtiger Ernährung tust, kommt als gesunder Knochaufbau zurück. Mein 1. Hund hat zu früh Erwachsenenfutter bekommen, dadurch zu schnell gewachsen mit den o.a. Problemen, danach war ich schlauer. Aullerding gibt es eine bestimmte Fütterung nur mit Frischfleisch, Gemüse usw. es nennt sich „Braven“. Habe eine Bekannte auch mit Schäferhund, die ist sehr zufrieden damit, da mußt du dich aber genau informieren. Es ist ziemlich aufwendig.
Ich füttere seit ewiger Zeit Futter der Firma Reico zu finden unter www.reico-vital.de. Ich bestelle es über einen mir bekannten Vertreter und bekomme es per Post geliefert, problemlos Man kann sich beraten lassen, was für Welpen das Beste ist. Ich wünsche dir viel Erfolg
mfg
uschimacnuschi

1 Like

Hallo,

tut mir leid, aber hierzu kann ich mangels Erfahrung keine Hilfe geben. Ich hatte bisher nur erwachsene Hunde ab 4 Jahren.

Viele Grüße
Hermy