ich weiß, ich weiß, es ist immer schwer zu sagen. Dennoch bitte ich um den Schätzwert eines kunsterfahrenen Forumsmitglieds: Welchen Wert hat wohl das „Blaue Pferd I“, das Franz Marc 1911 geschaffen hat.
Über welchen Wert ist es (vermutlich) Versichert?
Welchen Ausrufpreis und welchen Verkaufspreis würde es haben, wenn es heute auf einer Auktion veräußert würde?
Weil diese Fragen hier oft gestellt werden, findest du Quellen für professionelle Informationen und viele weitere Hinweise hier:
Wertermittlung von Kunstwerken
[FAQ:2754]
Bilder verkaufen
[FAQ:2671]
Schätzwert-Frage ist nicht trivial
Hallo rotmarder,
vielen Dank für Deine Antwort und die herausgesuchten Links. Diese helfen aber nur bei Fragen wie „Wo, wie und für wieviel verkaufe ich ein Bild?“, behandeln also eine tatsächliche Verkaufssituation.
Hier geht es aber um eine Grobschätzung eines weltbekannten und unverkäuflichen Bildes. Das ist schon etwas anderes und sollte auch ohne Kontaktaufnahme mit den eher verschlossenen und auskunftsunwilligen Museen möglich sein.
Ich war gestern im Frieder-Burda-Museum in Baden-Baden, wo das Bild derzeit noch ausgestellt ist, und keiner wußte auch nur ansatzweise auf meine Frage zu antworten. Ich halte es daher für statthaft, diese Frage hier im Brett zu erörtern.
Hier geht es aber um eine Grobschätzung eines weltbekannten
und unverkäuflichen Bildes.
Wie Du selbst sagst, diese Frage ist nicht trivial und außerdem sehr theoretisch bei einem unverkäuflichen Bild.
Aber ich eröffne mal die Auktion und biete einen zweistelligen Millionenbetrag
Warum? Einfach deshalb, weil der Schätzwert eines ähnlichen Werkes von Marc, der „Turm der blauen Pferde“ mit dieser sehr groben Summe angegeben wird: http://www.3sat.de/kulturzeit/news/17404/index.html
Um noch eine Hausnr. zu nennen, „Das teuerste je verkaufte Marc-Gemälde, „Weidende Pferde III“ von 1910, erbrachte bei einer Auktion im Vorjahr [2008] rund 24,5 Millionen Dollar.“ http://www.sn-online.de/Nachrichten/Kultur/Kultur-ue…
Aber irgendwie erinnert mich die Frage an diesen Beitrag von Angelika im Sammelbrett /t/geht-es-nur-mir-so-off-topic/5474031
und ich möchte sie hier, zwar etwas abgewandelt aber trotzdem voll zustimmend, zitieren:
„Ich finde es schade, denn Kunst ist doch mehr als nur der Schätzwert!“
damit die Spekulation über den Geldwert einen konkreten Anhaltspunkt hat, hier eine Nachricht von heute, 19. Okt. 2009, über Christies Auktionsergebnisse:
„Auch das Franz Marc Ölgemälde „Springende Pferde“ von 1910 fand für rund 3,7 Millionen Pfund (6,1 Millionen Dollar) einen Käufer.“ Aus: http://www.artinfo24.com/shop/artikel.php?id=361