Gestern bekannte sich der Herr Innenminister zu einer Auflösung der grossen Koalition nach den nächsten Bundestagswahlen und machte eine Koalitionsaussage in Richtung FDP.
Wie ist so etwas zu werten von jemanden der weder Kanzler ist noch den Vorsitz der Partei inne hat? Was berechtigt ihn überhaupt solche statements abzugeben? In meinen Augen ist das ein klarer Affront gegen Merkel und wirft nochmal ein deutlich Schlaglicht auf seine gnadenlose Selbstüberschätzung derer wir schon in den vergangenen Wochen als Zeugen beiwohnen durften.
Gruss
Tom
Lässt zumindest auf ein…
…gesundes (oder auch ungesundes) Selbstbewusstsein schließen. 
Gestern bekannte sich der Herr Innenminister zu einer
Auflösung der grossen Koalition nach den nächsten
Bundestagswahlen und machte eine Koalitionsaussage in Richtung
FDP.
Wie du schon bemerktest, bekannte er sich dazu. Es ist also nichts weiter, als eine Meinungsäußerung. Möchtest du einem Herrn Schäuble das Recht auf freie Meinungsäußerung absprechen?
Nein
Nein, ich will niemandem die Meinung verbieten.
Aber an Merkels Stelle würde ich Schäuble für den Satz:
„Wir haben schon vor der letzten Bundestagswahl für ein Bündnis mit der FDP geworben. Ich mache jetzt keine Koalitionsaussage für 2009. Aber es ist schon so, dass wir ein schwarz-gelbes Bündnis anstreben.“
einen Einlauf verpassen der sich gewaschen hat.
Ich frage mich ganz einfach wie er derart Grundsätzliches völlig ohne Abstimmung mit seinen Kollegen einfach rausposaunt. Es liegt wohl am G8 Gipfel, dass diese Meldung untergegangen ist. Egal, eigentlich frage ich mich warum Schäuble als Intelektueller gehandelt wird. Seine Äusserungen die letzten Jahre waren im meist auf relativ niedrigem Niveau.
Gruss
Tom
Hi!
Gestern bekannte sich der Herr Innenminister zu einer
Auflösung der grossen Koalition nach den nächsten
Bundestagswahlen und machte eine Koalitionsaussage in Richtung
FDP.
Ja, das wurde in der Tat Zeit…
Wie ist so etwas zu werten von jemanden der weder Kanzler ist
noch den Vorsitz der Partei inne hat?
Er denkt noch.
Zudem beginnt ja irgendwann nach der Hälfte der Legislaturperiode der Wahlkampf. Irgendwann muss ihn einer einläuten, und das war diesmal eben Schäuble.
Was berechtigt ihn
überhaupt solche statements abzugeben?
Die Redefreiheit.
In meinen Augen ist das
ein klarer Affront gegen Merkel und wirft nochmal ein deutlich
Schlaglicht auf seine gnadenlose Selbstüberschätzung derer wir
schon in den vergangenen Wochen als Zeugen beiwohnen durften.
Die Physikerin aus dem Osten hat es nicht gebracht. Die nötigen Reformen dümpeln vor sich hin, ab jetzt wird bis zur Wahl verwaltet, um nicht noch mehr Transferleistungsempfänger zu ärgern und somit seine Macht zu sichern…
Grüße,
Mathias
Ich frage mich ganz einfach wie er derart Grundsätzliches
völlig ohne Abstimmung mit seinen Kollegen einfach
rausposaunt.
Weil es einfach seine Meinung ist. Sowas ist nun wirklich nicht neu.
Wie ist so etwas zu werten von jemanden der weder Kanzler ist
noch den Vorsitz der Partei inne hat? Was berechtigt ihn
überhaupt solche statements abzugeben? In meinen Augen ist das
ein klarer Affront gegen Merkel und wirft nochmal ein deutlich
Schlaglicht auf seine gnadenlose Selbstüberschätzung derer wir
schon in den vergangenen Wochen als Zeugen beiwohnen durften.
Moin moin,
ich mag doch arg bezweifeln, dass das unabgestimmt gelaufen ist. Schon Schröder hat manche Idee von einem anderen verlauten lassen. Eigentlich die klassische Version eines Versuchsballons.
Vorteil: Wenn derjenige, der eine Aussage wie diese macht, daraufhin in der Öffentlichkeit zerrissen wird, dann kann die Kanzlerin ihn wieder zurück pfeifen und weiss das Ergebnis einer solchen Idee. Sie wahrt ihr Gesicht und nimmt keinen Schaden, wird unter Umständen sogar mit einem Autoritätsgewinn daraus hervorgehen.
Und eine Fortsetzung der großen Koalition will ja weder CDU noch SPD, das haben ja beide Seiten häufig genug betont. Somit finde ich die Aussage gar nicht so schlimm.
Gruß
ALex
Ja, so sehe ich das auch (owT)
.