Schafe Klauen schneiden

Ich habe jetzt wohl zu lange gewartet damit. Bei meiner Aue löst sich nun bei beiden Vorderbeinen der Rand von dem Innenbereich ab. Also es sind 2 tiefe Taschen entstanden! Kann ich diese Taschen bis oben wo es noch verbunden ist, abschneiden, damit es wieder gesund runterwachsen kann. Denn so kommt ja Schmutz rein und geht immer weiter auf. Ich bin sehr besorgt.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Astrid

Hallo
das kannst Du, nein , besser , das solltest Du, Du schätzt das genau richtig ein.Besser schneiden als ausreisen lassen von allein.
Vorsichtig bis zu gesunden wegschneiden, dann am besten noch Blauspray oder Aluspray drauf zum desinfizieren.
Grüße und Erfolg

Hallo Astrid,

auf jeden Fall abschneiden, damit es nicht weiter einreißt. Alles weitere ist ohne Bild schwer zu sagen.

Hallo Astrid!

Ja, du hast Recht - wenn sich schon mal das äußere Horn vom Huf zu lösen beginnt, ist es für den Schnitt der Klauen höchste Zeit.

Die entstandene Tasche muss unbedingt entfernt werden. In ihr sammeln sich Schmutz und Bakterien, die die gefürchtete Moderhinke auslösen können.

Du solltest wie folgt vorgehen: Zunächst reinigst du die Klaue von Schmutz, auch die entstandenen Taschen. Dann entfernst du das abstehende äußere Hornmaterial. Am besten verwendest du eine Gartenschere, falls du keine Klauenschere zur Hand hast. Wenn du es damit nicht sauber entfernen kannst, könntest du mit einem scharfen Messer noch etwas nacharbeiten. Die Klaue lässt sich leichter bearbeiten, wenn du dir eine feuchte Wetterperiode aussuchst. Das Horn ist dann weicher und nicht so steinhart wie im Hochsommer.

Anschließend schneidest du die Unterseite der Klaue und die Spitzen in Form - ebenfalls wieder mit einer Schere. Meist ist es noch notwendig, den Ballen etwas zu bearbeiten. Das geht zwar auch mit einer Schere, ist aber besser mit einem scharfen Messer. Aber bitte sehr vorsichtig, damit du nicht zu viel Material weg nimmst und du Blutgefäße verletzt. Lieber ein paarmal schneiden, als alles auf einmal und dann zu tief.

Falls es doch einmal bluten sollte (kommt immer wieder mal vor) sprühe ich Blauspray drauf. Du kannst aber auch Jodtinktur nehmen (ist natürlich teurer). Auf jeden Fall sollte die Verletzung dann desinfiziert werden.

Wenn du die Klauen öfter schneidest, ist es nicht so mühsam, die Tiere fühlen sich wohler und die Gefahr, eine Infektion sich einzufangen, ist für die Schafe natürlich auch geringen.

Drei bis vier Schnitte pro Jahr sollten schon sein. Ich kombiniere es immer mit dem Entwurmen.

Ich hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnten.

Herzliche Grüße aus dem Bayernland

Walter

Hallo Astrid!
Schau Dir unter Umständen einmal Bilder im Internet an.
Manchmal ist es wirklich notwendig recht radikal zu schneiden. Infektionsgefahr ist dann natürlich gegeben, wenn es blutig wird.
Blauspray verwenden und ggf. einen Klauenschuh für Schafe.

Hallo,unsere alte Aue hat die Probleme an beiden Hinterbeinen schon Jahre lang…wir schneiden regelmäßig nach und das klappt ganz gut.Nach dem schneiden sprühen wir immer Blauspray auf,damit sich nichts entzündet.Ich hoffe ich konnte helfen

Hallo Astrid,
wie das jetzt genau bei Deinen Schafen aussieht, kann ich mir leider anhand Deiner Beschreibung nicht vorstellen. Wichtig ist. Ruhe bewahren!
Die Klauen der Schafe sind im Prinzip genau so aufgebaut, wie die Fingernägel beim Menschen. Wenn das also nicht wund oder eitrig ist, ist das vermutlich noch im grünen Bereich. Ideal ist, wenn die Klauen genau so lang sind wie die eigentliche Lauffläche. Falls sich die Klaue von der Zehe ein Stück weit gelöst hat und die Gefahr besteht, dass sich da Dreck ansammelt, kannst Du das vorsichtig so weit wegschneiden, wie es sich bereits von der Zehe gelöst hat. Die Klaue wächst in jedem Fall nach.
Wichtig ist, dass Du auf Moderhinke achtest. Das ist eine Nagelbettentzündung, die so aussieht, wie Nagelbettenzündungen halt aussehen und die bei zu lang gewachsenen Klauen verstärkt auftritt. In dem Fall musst Du Dich an einen Tierarzt wenden, weil die nämlich hochinfektiös ist und dann deine ganze Herde ruck-zuck infiziert ist.
Ich selber muss die Klauen meiner Schafe so gut wie nie schneiden, weil ich die Herde mehrmals im Jahr umweide und die dabei auch jeweils eine Strecke über Asphalt laufen müssen. Das reicht, um die Klauen auf ihre natürliche Länge abzunutzen. Also: Ruhe bewahren!

Ja unbedingt abschneiden.
Riecht es streng modrig? Dann gegen Moderhinke behandeln.

Gruß Jens

Ich würde auf jeden Fall alles, was lose ist, abschneiden. Wie Du schon sagst, setzt sich sonst nur der Dreck fest.
Viel Erfolg!
biala

Hallo,
ich würde die äußeren Hufreste wegschneiden so das eine Ebene Lauffläche entsteht. Wichtig ist, dass das ablösen nicht Krankheitsbedingt ist (Moderhinke!) Das Tier sollte unbedingt trocken stehen. Möglichst eine Weide mit steinigem, trockenen Untergrund wählen. Falls das Tier zum Fressen auf die Knie geht oder sichtliche Probleme beim Laufen hat, Tierarzt dazuholen!

Gruß
T.

Sorry, daß ich mich erst jetzt melde. DAS problem kenne ich zur Genüge, Hier hast Du die Moderhinke an Land gezogen.
Ausschneiden bis ans gesunde Gewebe. Auch wennes blutet.Dann einsprühen mit Bauspray vom Tierarzt. Kostet ca. 20,00 €.Möglichst nicht mit nasser Einstreu in Kontakt kommen lassen!auch evtl. mit selbsthaftenden Binden umwickeln.
mfg Highland

Hallo Astrid,
Ferndiagnose ist immer schlecht…so wie es sich anhört, kannst du die taschen schneiden.
am besten du lässt das aber jemanden anschauen, der das kann. vor dem schneiden die tiere am besten auf die weide lassen (bei regen) damit der huf weich wird, oder in kernseife einweichen, wenn es nur ein tier ist.

lg

Hallo Astrid,

leider habe ich da keine Ahnung kann dir aber eine Expertin empfehlen: Schau mal auf die Internetseite www.lystbaekgaard.dk dort findest du Kontakt zu berit Killerich, die selbst Schafe züchtet und Expertin auf dem Gebiet ist.

Herzlihce Grüße aus Allendorf

Vielen, vielen Dank, für die Hilfe. Habe alle zurückgeschnitten und Blauspray drauf. Alles wird wieder gut.
Gruß Astrid

Vielen, vielen Dank, für die Hilfe. Habe alle zurückgeschnitten und Blauspray drauf. Alles wird wieder gut.
Gruß Astrid

Hallo Astrid,

auf jeden Fall abschneiden, damit es nicht weiter einreißt.
Alles weitere ist ohne Bild schwer zu sagen.

Vielen, vielen Dank, für die Hilfe. Habe alle zurückgeschnitten und Blauspray drauf. Alles wird wieder gut.
Gruß Astrid.

Vielen, vielen Dank, für die Hilfe. Habe alle zurückgeschnitten und Blauspray drauf. Alles wird wieder gut.
Gruß Astrid…

Vielen, vielen Dank, für die Hilfe. Habe alle zurückgeschnitten und Blauspray drauf. Alles wird wieder gut.
Gruß Astrid…

Vielen, vielen Dank, für die Hilfe. Habe alle zurückgeschnitten und Blauspray drauf. Alles wird wieder gut.
Gruß Astrid

Ich würde auf jeden Fall alles, was lose ist, abschneiden. Wie
Du schon sagst, setzt sich sonst nur der Dreck fest.
Viel Erfolg!
biala

Vielen, vielen Dank, für die Hilfe. Habe alle zurückgeschnitten und Blauspray drauf. Alles wird wieder gut.
Gruß Astrid…