Hallo liebe Experten!
Wir haben für unser Baby ein weiches Schaffell gekauft, doch auch dieses muß einmal gewaschen werden. Wie kann ich ein Schaffell so waschen, damit es weiterhin schön weich bleibt? Danke für ihre Hilfe.
Hallo,
sorry, das weiß ich leider auch nicht.
Gruß Maryan66
hallo, beste lösung ist eigentlich die lederreinigung…denn beim zuschneiden der felle werden diese vorher aufgespannt. diese spannung löst sich bei wasserkontakt wieder und man muß diese teile dan in gespanntem zustand trocknen lassen und dann danach durch walken(im trockner ohne hitze weichrumpeln lassen) wieder weich machen…zu hause alles ein wenig schwierig. wenn man aber das risiko eines leicht unförmigen teils in kauf nimmt…mit haarwaschmittel waschen, dann lederseite nach außen trocknen lassen und danach für 1h in den trommeltrockner ohne hitze einfach rumpeln lassen… viel glück paternoga
Ich hatte das gleiche Problem,
und hatte (für mich) die einzige Lösung gefunden:
In die Reinigung geben.
Das Fell im Wollwaschgang mit wenig schleudern (kann man bei den meisten Waschmaschinen einstellen) und Wollwaschmittel gewaschen. Danach gut austropfen (über Nacht) lassen. Dann schmeiße das Fell dann bei Schohntrocknung, mit 3-4 Tennisbällen in den Wäschetrockner. Immer mal wieder nachprüfen, ob das Fell trocken ist.
Wer mag, kann die Lederseite noch mit wenig Öl einreiben, muss man aber nicht.
Lamm- bzw. Schaffell kann man einfach im Wollwaschgang (wenig schleudern) und Fein-/Wollwaschmittel waschen. Danach gut austropfen lassen, am besten über Nacht. Danach kann es sogar in den Trockner (Schonprogramm). Und am besten 3-4 Tennisbällen mit in den Wäschetrockner geben. Dabei immer mal wieder nachprüfen, ob das Fell trocken ist. Ist ja von Maschine zu Maschine verschieden. Das Leder kann man dann noch mit wenig Öl einreiben, muss man aber nicht.