Hallo,
Jetzt hab ich grad ne Werbung gehört: Schafkäse aus
Schafmilch.
Heißt das denn nicht mehr Schaf s käse aus Schaf s milch?
laut Duden ist „Schafkäse“ im Österreichischen gebräuchlich; „Schafmilch“ wird als „verwandte Form“ von „Schafsmilch“ aufgeführt.
Das andere hört sich doch total bekloppt an.
Nicht für die, die diese Formen gewohnt sind 
Wieso gibt es
denn für die ‚öffentliche‘ Sprache - ob nun geschrieben oder
gesprochen - so überhaupt keine Regeln mehr?
Zum Fugenlaut existiert, wie gesagt, keine einheitliche Regelung.
Ein Beispiel für tatsächlich falschen Sprachgebrauch liefert ein Werbespot (für irgendein Putzmittel):
Die geplagte Hausfrau, die sich " ein unsichtbares Schutzschild" für Badewanne etc. wünscht - sicherlich hätte die Gute gern ein en Schutzschild.
(Im Duden wurde übrigens beim Artikel zu Schutzschild kurioserweise der Bildtitel mit dem falschen Genus [Mittelalterliches Schutzschild] unkommentiert übernommen.)
Gruß
Kreszenz