Schall und akustik

Guten Tag. Ich bin angehende Heilpraktikerin und möchte mit einem Gerät arbeiten, mit welchem sich Erreger oder Substanzen in Organismen, Lebensmitteln etc. finden lassen. Dieses „Syncrometer“ gibt während der Tests ständig Pieptöne ab, deren Frequenzen sich kaum hörbar erhöhen, sobald gesuchte Erreger oder Substanzen gefunden werden.

Leider bin ich ausserstande, den Unterschied zwischen dem neutralen Piepton und dem Ton, welcher anzeigt, dass das gesuchte gefunden wurde, zu finden - trotz langen Übens!

Ich habe erfahren, dass es Geräte gibt, welche anzeigen, wenn Töne höher oder tiefer als üblich sind. Als ich versuchte, mit einem einfachen Stimmgerät zu arbeiten, waren die Aneigen jedoch so kurz, dass ich nicht erkennen konnte, ob es sich um einen neutralen oder (bei gefundenen Erregern) positiven Ton handelte.

Können Sie mir einen Rat geben, damit ich ein Gerät oder sonst etwas finden kann, welches mir hilft, die hohen Töne des Syncrometers von seinen neutralen Tönen zu unterscheiden?

Ganz herzlichen Dank für Ihre Hilfe! B.Frehn