Moien
überlege es dir noch einmal.
Keine Angst, ist alles auf dem Wege der Besserung. Das Tier wird schon etwas weniger Radbessen sein wenn der neue Käfig (mit etwa 10x grössere Fläche) fertig ist.
Das Hamsterrad, das mein Hamster benutzt, ist sehr gross und
aus festem Plastik - da schlackert nichts an die Käfigwand.
Das hier war aus Metall und quieschte selbst mit Öl nach 10-15 min wieder.
Das einzige Geräusch, das ich von meinem Hamster höre, ist ein
trockenes „Taptaptap“.
Das strebt der Kumpel jetzt auch an. Ich kann ihn schon verstehen, ein Dauerquietscher würde mich auch nachts nicht einschlafen lassen.
Natürlich gewähre ich meinem Hamster, zusätzlich, jeden Abend
mindestens eine Stunde Auslauf in unserem Flur (wo keine
Elektrokabel vorhanden sind).
Dort baue ich dann Holztunnel, Pappröhren usw. auf (das war
aber nicht deine Frage).
Ich werds vorschlagen, aber ob’s dann wirklich so kommt weiss ich nicht. Das Tier ist im Moment noch scheu (~1 Woche bei der Familie, fressen von der Hand geht, hochnehmen nur unter Protest und fangen ist schonmal gar nicht). Wenn der Kleine erstmal einen ordentlichen Käfig hat und nicht stundenlang am Rad dreht gehts hoffentlich besser.
cu