Hallo,
wie funktioniert denn so eine Abgasanlage in Bezug
Schalldämpfung genau?
im Prinzip arbeitet die Schalldämpfung nach dem bekannten
Prinzip: Feder-Masse.
Auf Schall umgemünzt bedeutet das: Düse-Volumen.
Zusätzlich kann noch Material eingebracht sein, das Schall
Energie absorbiert.
http://www.ernst-hagen.de/html-de/produkte-seriensch…
Beim Reflektionsschalldämpfer ist das Prinzip verfeinert, damit
die Düsen nicht zu eng sein müssen (Verluste durch Gegendruck).
http://de.wikipedia.org/wiki/Schalld%C3%A4mpfer
Sollte die Resonanzfrequenz der Abgasanlage eher nahe der
Frequenz der Abgasstöße sein oder eher weit davon entfernt?
Bei Übereinstimmung der Resonanzfrequenz mit der Anregungs-
frequenz wird’s ja eher lauter.
Sowas vermeidet man, so gut es geht.
Heutige technische Systeme arbeiten oft überkritsich (in Bezug
auf die Resonanzfrequenz). Das heißt, die Resonanzfrequenz liegt
meist deutlich tiefer als die übliche Arbeitsfrequenz.
Der Resonanzbereich sollte beim Start dann möglichst
schnell durchlaufen werden.
http://motorlexikon.de/?I=834&R=B
Natürlich sollte man auch Materialien verwenden, die einen
hohen Dämfungsfaktor haben.
Wie gesagt, ist das bei heutigen Abgasschalldämpfer eher
eine konstruktive Frage. Der Einsatz von Dämpfungsmat.
ist eher selten. Beim Motorrad wohl sowieso nicht.
http://www.ernst-hagen.de/html-de/produkte-seriensch…
Sind Sportauspüffe deshalb so laut, weil die den Ansaugtakt
durch ihre Schwingungen, also ist die Resonanzfrequenz im
Bereich der Frequenz der Abgasstöße, unterstützen, da sie
einen Unterdruck im richtigen Moment erzeugen und so die
Abgase leichter hinausströmen.
Hauptsächlich ist es wohl eher so, daß bei Rennmotoren zugunsten
der max. Leistung auf die Schalldämpfung verzichtet wird. Wegen
der Düsen im Schalldämpfer gibt es einen erhöhten Gegedruck,
der natürlich etwas Verluste verursacht.
Dann verwendet man keine Dämpfungsmaterialien und man hat
mehr Leistung, aber auch mehr Krach.
Primär ist beim Rennsport nur die Leistung.
Warum wird eigentlich eine Auspuffanlage kurz vor der Mündung
nochmal so breit? Wie man hier sieht:
http://www.transalp.de/technik/pd-technik/zubehoer/b….
Weil man für das Prinzip Düse-Volumen eben auch einiges an
Volumen braucht.
Und wofür ist denn der Knick da, den der Auspuff beim Motorrad
kurz vor Ende macht?
Zur Dämpfung? Wenn ja, wie funktioniert die Dämpfung da?
Das ist wohl eher modischer Schnickschnak oder mann kann es
auch Design nennen.
Gruß Uwi