Schallentkopplung Kaffeevollautomat

Hallo Zusammen!
Um unseren Kaffeevollautomaten schalltechnisch vom Küchenschrank zu entkoppeln suche ich eine entsprechende Unterlage.
Über Google konnte ich leider weder ein entsprechendes Produkt noch eine Bezugsquelle finden.
Kann mir jemand eine Bezugsquelle für eine Schallentkopllungsmatte nennen?
Abmessung ca. 50 cm x 50 cm und nicht mehr als ca 3 cm Dicke?

Vielen Dank für jeden Hinweis.

Gruß
Vincenz

Hallo !

Wenn der Vollautomat so laut ist,dann stimmt da wohl etwas nicht(verkalkt?).
Eine Unterlage wirkt gegen Körperschall,die Maschine hat bestimmt selbst Gummifüße.
Andere Geräusche sind Luftschall,den kann man mit einer Unterlage nicht nennenswert(wenn überhaupt) dämpfen.
Aber in den Maßen gibts die Unterlagen aus Recycling-Granulat für Waschmaschinen und Geschirrspüler,ca. 60/60 x 1-2 cm Dicke.
Die bekommt man auch in Baumärkten. Kann man mit dem Messer zuschneiden.

MfG
duck313

Hallo Duck!

Wenn der Vollautomat so laut ist,dann stimmt da wohl etwas
nicht(verkalkt?).

Der Automat ist in Ordnung und auch regelmäßig entkalkt.

Eine Unterlage wirkt gegen Körperschall,die Maschine hat
bestimmt selbst Gummifüße.

Geanau darum geht es. Die Gummifüße reichen irgendwie nicht aus.
Jedenfalls ist das Arbeitsgeräusch des Automaten an anderer Stelle wesentlich angenehmer. Daher gehe ich davon aus, dass es am gewöhnlichen Standplatz zur Resonanz kommt. Die will ich verhindern.

Andere Geräusche sind Luftschall,den kann man mit einer
Unterlage nicht nennenswert(wenn überhaupt) dämpfen.

Dann muss man alt eine Decke drüberlegen :smile:)

Aber in den Maßen gibts die Unterlagen aus Recycling-Granulat
für Waschmaschinen und Geschirrspüler,ca. 60/60 x 1-2 cm
Dicke.
Die bekommt man auch in Baumärkten. Kann man mit dem Messer
zuschneiden.

Und genau dafür suche ich einen Produktnamen und/oder eine Bezugsquelle. Im örtlichen Baumarkt kann sich niemand etwas darunter vorstellen.

Gruß
Vincenz

Hallo !

Schalldämmplatte für Waschmaschinen oder
Anti-Dröhn-Platte für WMs oder
Anti-Rutsch-Platte

evtl. sogar als Fallschutzplatte bekannt(Prinzip gleich,aber meist noch dicker) als Aufprallschutz um Spielgeräte auf Kinderspielplätzen

Das sind überwiegend schwarze Platten mit bunten Einsprenkseln von den verschiedenfarbigen Recyclingmaterialien,die zu Platten verpresst sind. Die sind auch einigermaßen schwer.

MfG
duck313

Moin,

Und genau dafür suche ich einen Produktnamen und/oder eine
Bezugsquelle. Im örtlichen Baumarkt kann sich niemand etwas
darunter vorstellen.

Duck meinte so was
http://www.netcamping.de/campingshop/karosserie-chas…

Gandalf

Hallo Vincenz,

Um unseren Kaffeevollautomaten schalltechnisch vom
Küchenschrank zu entkoppeln suche ich eine entsprechende
Unterlage.

Stell die Maschine auf eine schwere Platte (Gehwegplatte, Marmorplatte, Granit, Blei, Goldbarren, egal, hauptsache das Teil ist schwer) und mach da nochmals Gummifüsse drunter.

MfG Peter(TOO)

Hallo Vincenz,

ich schenk dir mal ein d und ein a für deine ViKa :smile:

Um unseren Kaffeevollautomaten schalltechnisch vom
Küchenschrank zu entkoppeln suche ich eine entsprechende
Unterlage.

Jahreszeitlich ist es jetzt schlecht aber im Sommer findest du doch Isomatten in vielen Märkten für kleines Geld.
Frag mal im Bekanntenkreis rum wer Camper ist, der hat sowas.
Probier die mal aus (komplett wie sie ist).
Wenn das was bringt isses doch gut.

Ansonsten stabilen Winkel an die Wand, darauf ein Brett montiert, darauf die Kaffemaschine.
So habe ich das bei mir.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

ich schenk dir mal ein d und ein a für deine ViKa :smile:

Ist angekommen, vielen Dank!

Jahreszeitlich ist es jetzt schlecht aber im Sommer findest du
doch Isomatten in vielen Märkten für kleines Geld.
Frag mal im Bekanntenkreis rum wer Camper ist, der hat sowas.
Probier die mal aus (komplett wie sie ist).
Wenn das was bringt isses doch gut.

Mir ist gerade eine beidseitig mit Aluminium kaschierte Styrodur-Platte in die Hände gefallen. Die werde ich probieren

Ansonsten stabilen Winkel an die Wand, darauf ein Brett
montiert, darauf die Kaffemaschine.
So habe ich das bei mir.

Das wäre fast die beste Lösung, bei mir aber nicht umsetzbar.

Danke und Gruß
Vincenz

Gefunden
Hallo,
danke für die Hinweise.
Auf Reinhards Hinweis habe ich noch mal neu nachgedacht und mich umgesehen. Habe jetzt eine beidseitig mit Alufolie kaschierte Styrodurplatte gefunden und passend zugeschnitten. Geht auch.

Gruß
Vincenz