Hallo,
Ich bin schon seit über 20 Jahren im Besitz
einer Langspielplatte von U.Lindenberg das
kurriose bei ihr auf Seite2 befinden sich
die selben Titel wie auf Seite1.
(ist vielleicht eine Fehlprägung oder so?)
Danke im vorraus.
Hallo Franky!
Stell Deine Frage doch mal im Fanforum von Udo:
http://www.panischezeiten.de/
Angelika
Hab mal eine Erklärung eines solchen „Problems“ rausgesucht, nur eben nicht von Udo Lindenzwerg, sondern um die Dire Straits oder so.
Das hat jemand in einem Forum geschrieben:
„Hallo stimme des volkes, was du da hast ist ein sogenannter Matritzen-Fehldruck, d.h. die Pressmatritze der B-Seite wurde für deine Platte nicht verwendet sondern fehlerhafterweise nochmals die A-Seiten-Matritze. Das hat mit dem Herstellvorgang einer Schallplatte zu tun. Durchaus sehr selten, man weiss ja nicht genau, wie viele von diesen Fehlpressungen so durch die Plattenpresse gelaufen sind, bevor die Techniker den Fehler bemerkt haben.
Millionenwerte kannst Du wohl nicht damit erziehlen, aber wenn du ein eingefleischter Dire Straits Fan bist, dann bleibt die Scheibe doch wohl bei Dir im Plattenschrank, oder???
Aber wenn Du die Absicht eines Verkaufs vorziehst, entweder in ebay international, so das auch die AMis und die Engländer mitbieten können, oder als Tradingobjekt bei den Dire Straits Fans, gegen andere sehr wertvolle Stücke eintauschen, z.B. Promos, Autogramme, Gold-Discs, seltene Live-Mitschnitte oder ähnliches.
Habe selbst solche Fehlpressungen von Peter Kraus aus den 1960ger Jahren und mehrere John Lennon LPs.
Wenn du sie gegen Entgelt verkaufen und auf keinen Fall tauschen willst, dann kannst Du sicher richtige Liebhaberpreise verlangen. Wie hoch die sich belaufen ist allerdings immer individuell, sowas steht leider nicht im LP-Preiskatalog. Zielgerichtet würde ich es weiter bei Dire Straits und Mark Knopfler-Fans versuchen, allerdings werden sich auch Raritäten-Händler melden, die aber wohl kaum einen guten Preis vorschlagen, da sie die Scheibe selber gewinnbringend versilbern wollen.“