Hallo, Danny,
bei Conrad wird ein USB-Plattenspieler für 49,95 € angeboten. Angebot vom 6.11.2010, Artikel-Nr.: 305330-TU. Einfach auf die Webseite www.conrad.de gehen, Dich anmelden und dann bestellen. Mit diesem Gerät ist es am wenigsten kompliziert. Du legst die Platte auf, und es wird noch während des Abspielens eine Musik-Datei erzeugt, die bei Bedarf noch nachbearbeitet werden kann. Da gibt es Rumpel- und Rauschfilter, und auch störende Knister- und Knackgeräusche können entfernt werden. Solche Plattenspieler gibt es aber auch im normalen, guten Fachhandel, wo sie aber bestimmt teurer sind. Übrigens gibt es auch USB-Cassettenrecorder, mit denen man den Inhalt von Cassetten in Musikdateien umwandeln kann.
Die andere Möglichkeit würde das Vorhandensein eines normalen Plattenspielers voraussetzen, bei dem man das Tonsignal über einen Vorverstärker verstärken muss und dann einem PC zuführen kann. Aber so ein Vorverstärker kostet auch Geld. Da halte ich persönlich den USB-Plattenspieler (z.B. bei Conrad) für die bessere Lösung.
Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte.
Beste Grüße
Reinhard Welsch
wir haben eine Menge alter Schallplatten, allerdings kein
funktionierenden Spieler. Ich habe gehört, man kann auch mit
einem Kabel(?) irgendwie Spieler und PC verbinden, und so neu
aufnehmen.
Stimmt das? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Der
finanzielle Aufwand sollte auch nicht zu hoch sein.
Vielen Dank!
Danny