Schallplatten auf CD/ als MP3

Hallo,

wir haben eine Menge alter Schallplatten, allerdings kein funktionierenden Spieler. Ich habe gehört, man kann auch mit einem Kabel(?) irgendwie Spieler und PC verbinden, und so neu aufnehmen.
Stimmt das? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Der finanzielle Aufwand sollte auch nicht zu hoch sein.

Vielen Dank!
Danny

Hallo,
man braucht einen Plattenspieler mit Klinkenstecker (Anschluss am Verstärker) und ein Bearbeitungsprogramm (z.B. Magix Music Cleaning Lab)
alle Komponenten verbinden - Musik in PC spielen - bearbeiten - z.B. Kratzer und störende Geräusche entfernen, Klang verbessern u.s.w. - danach auf CD ausbrennen - fertig.
Gruß Filmfritze

Sie brauchen das Programm Magix Lab17,Plattenspieler mit PC verbinden fertig

Hallo, Danny,

bei Conrad wird ein USB-Plattenspieler für 49,95 € angeboten. Angebot vom 6.11.2010, Artikel-Nr.: 305330-TU. Einfach auf die Webseite www.conrad.de gehen, Dich anmelden und dann bestellen. Mit diesem Gerät ist es am wenigsten kompliziert. Du legst die Platte auf, und es wird noch während des Abspielens eine Musik-Datei erzeugt, die bei Bedarf noch nachbearbeitet werden kann. Da gibt es Rumpel- und Rauschfilter, und auch störende Knister- und Knackgeräusche können entfernt werden. Solche Plattenspieler gibt es aber auch im normalen, guten Fachhandel, wo sie aber bestimmt teurer sind. Übrigens gibt es auch USB-Cassettenrecorder, mit denen man den Inhalt von Cassetten in Musikdateien umwandeln kann.

Die andere Möglichkeit würde das Vorhandensein eines normalen Plattenspielers voraussetzen, bei dem man das Tonsignal über einen Vorverstärker verstärken muss und dann einem PC zuführen kann. Aber so ein Vorverstärker kostet auch Geld. Da halte ich persönlich den USB-Plattenspieler (z.B. bei Conrad) für die bessere Lösung.

Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte.
Beste Grüße
Reinhard Welsch

wir haben eine Menge alter Schallplatten, allerdings kein
funktionierenden Spieler. Ich habe gehört, man kann auch mit
einem Kabel(?) irgendwie Spieler und PC verbinden, und so neu
aufnehmen.
Stimmt das? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Der
finanzielle Aufwand sollte auch nicht zu hoch sein.

Vielen Dank!
Danny

Hallo Danny,

das funktioniert tatsächlich. Wir haben so auch unsere LP’s aufgenommen und ich kann sie jetzt auf dem Rechner bzw. von CD hören.
Der Spieler muss allerdings funktionieren. Dann kann er mit Cinch-Kabeln an die Soundkarte angeschlossen werden.
Dann gibt es diverse Aufnahme-Programme
und mit Steinberg-Clean kann man das Knistern und Rauschen ganz gut rausbekommen.
Allerdings benötigt man einen Vorverstärker zwischen Spieler und PC, es sei denn es ist ein Kombi-Gerät, bei dem dieser Verstärker schon drin ist.

Genaueres würd ich mal in nem Elektronik-Laden nachfragen.

Hoffe, ich konnte helfen.
Liebe Grüße
Sabine

Hallo Dany,
Also ein Plattenspieler ist natürlich eine der Voraussetzungen.

Plattenspieler (Vorverstärker, wenn erforderlich)  Audio-Kabel  LineInn Buchse am PC.
Audiokabel:

  1. Stereokabel,
  2. Klinkenstecker 3polig 3,5mm für den Anschluß am PC
  3. Kontakt zum Plattenspieler : je nach Ausführung

Als Aufnahmeprogramm verwende ich Audiograbber,
Es ist empfehlenswert, die aufgenommenen Schallplatten zu bearbeiten, da kann man fast alle störenden Geräusche entfernen.
Ich mache es mit MAGIX Music Cleaning, es gibt auch Freeware für Musikbearbeitung.
Je nach genutztem Programm kann man dann eine Musik CD brennen oder die aufgenommenen Platten in einem Ordner als mp3 abspeichern und dann als Daten CD brennen.
Wenn weitere Fragen sind, ich antworte gern.
Grüße
Möb

Hallo Danny.

Also, es gibt mehrere Möglichkeiten deine Platten zu digitalisieren:
a)wenn du dir einen günstigen, funktionierenden Plattenspieler z.B. bei Ebay besorgst und dir ein im Handel erhältlichen Vorverstärker mit Adapter von Cinch-Kabel auf USB zum PC
b)wenn du einen funktionierenden Plattenspieler an einen Verstärker anschließt und den dann über die Tape-Out cinch-Verbindung mit den Cinch-Eingängen deiner PC-Soundkarte verbindest
c) du dir für 30 bis 70,-€ einen USB-Plattenspieler kaufst und den einfach per USB mit deinem PC verbindest - hier ist auch meistens die benötigte Software dabei, die bei a) und b) noch extra besorgt werden muss, um deinen Plattensound bearbeiten und z.B. als MP3-Datei abspeichern zu können.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß, David

Hallo,

bei mir können Sie die Schallplatten digitalisieren lassen. www.digital-audio-video.de

Mit freundlichen Grüßen
CP

Hallo Danny!
Den Plattenspieler musst du immer mit dem PC verbinden wegen der Übertragung. Der Plattenspieler muss aber funktionieren und die Platten müssen abgespielt werden. Eine andere Möglichkeit kenne ich nicht, leider.
Mfg

Warum wollen sie denn Digitalisieren??
Da sind nur Qualitätsverluste vorhanden. Legen sie sich einen guten Plattenspieler zu und erleben sie das einzigartige klangerlebnis der LP…

Was halten sie davon?

Hallo,

Wenn der Plattenspieler noch abspielt (mit Kopfhöreranschluß -?! - testen )
und Du einen PC mit entsprechendem Eingang hast und
eine Software (z.B. von MP3-Player „Kreativ“ dann…
kannst Du es schaffen: Jeder Stück einzeln abspielen/ aufnehmen und speichern in dem Format wie Du willst (auch MP3). Am besten erst mit einem Musikstück testen, damit Du den entsprechenden Lautstärkepegel ermitteln kannst. Für die Grundeinstellung wähle ích aus meinem PC > Zubehör das Microsoftprogramm „Lautstärke“, wo jeder Ein-. und Ausgang einzeln eingestellt werden kann.
Dieses Verfahren soll bessere klangergebnisse Ergebnisse bringen, als ein MP3-Plattenspieler. Ich wähle die beste Aufnahmemöglichkeit und speichere die Musikstücke, um anschließend evtl. noch MP3-Versionen auf externe Datenträger zu kopieren.
Ich hoffe, ich konnte Dir ansatzweise helfen. Du weißt ja: Am besten jemand bei dieser Geschichte über die Schulter schauen. Das erspart viel Zeit und Arbeit.
Somit wünsche ich eine lange Winterzeit, denn zu dieser Geschichte braucht man viiiiiiiel Zeit…
Prost und bei Fragen: Am Wochenende Samstags ab 16 Uhr 05694-93 03 12.
Gruß Klaus

wir haben eine Menge alter Schallplatten, allerdings kein
funktionierenden Spieler. Ich habe gehört, man kann auch mit
einem Kabel(?) irgendwie Spieler und PC verbinden, und so neu
aufnehmen.
Stimmt das? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Der
finanzielle Aufwand sollte auch nicht zu hoch sein.

Vielen Dank!
Danny

Hallo,

ohne funktionierenden Spieler geht es leider nicht. Man kann einen guten Plattenspieler über die Soundkarte mit dem PC verbinden, das erfordert allerdingsd ein dazu passendes Programm für die Aufnahme, z. B. Nero Wave Editor.
M. W. gibt es im Handel inzwischen Plattenspieler, die sofort digitalisieren und per USB auf den PC überspielen. Ich würde mal bei Conrad, oder billiger bei Pollin googeln.

wir haben eine Menge alter Schallplatten, allerdings kein
funktionierenden Spieler. Ich habe gehört, man kann auch mit
einem Kabel(?) irgendwie Spieler und PC verbinden, und so neu
aufnehmen.
Stimmt das? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Der
finanzielle Aufwand sollte auch nicht zu hoch sein.

Vielen Dank!
Danny

Hallo Danny.
ohne Plattenspieler funktioniert die sache natürlich nicht.es gibt aber complette hardware u. software mit kabel um damit direkt am pc aufzunehmen.schau mal bei ebay mach. gruss uwe

Habe mich für das Angebot von Conrad entschieden, vielen Dank für den Tipp!
Mal sehen wie die Bastelei nun von sich geht!

Habe mich für das Angebot von Conrad entschieden, vielen Dank
für den Tipp!
Mal sehen wie die Bastelei nun von sich geht!

Na dann viel Erfolg. Würde mich über eine Rückmeldung freuen. Gruß Reinhard