Schallplattenspieler gesucht

Hallo,

ich bin für meine Mutter auf der Suche nach einem Schallplattenspieler. Das Angebot ist allerdings v. a. hinsichtlich der technischen Ausstattung so unüberschaubar groß, dass mir die Orientierung fehlt, zumal ich mit der Hälfte der angepriesenen Ausstattungsmerkmalen nichts anfangen kann. Vielleicht hat jemand einen Vorschlag nach folgenden Kriterien:

  • Preis ~100€

  • wichtig ist, dass sich das Gerät zum problemlosen Anschließen an eine ältere Stereoanlage (kein integrierter Lautsprecher nötig) eignet

  • es sollen primär Platten abgespielt bzw. gehört werden; USB/Digitalisierung etc. ist eigentlich nicht nötig (–>Gibts sowas überhaupt noch?)

  • keine weiteren besonderen Ansprüche

  • Das ganze sollte sich auch noch unkompliziert einrichten lassen :smile:

Danke für ein Licht am Ende des Tunnels!

-)

Hallo,

also für mich stellen sich noch folgende Fragen:
Was für anschlüsse hat die Stereoanlage bzw. hat sie einen Vorverstärker eingebaut.
Und was für Platten sollen abgespielt werden; also LP’s, Singel’s und/oder Schellack’s.

Gruß Flo

Hallo,

Das Angebot ist allerdings v. a.
hinsichtlich der technischen Ausstattung so unüberschaubar
groß

da hast du Recht! Obwohl man ja denken sollte, daß kaum noch jemand einen Plattenspieler kauft! Aber dem ist wohl nicht so.

Hier ist mal ein Tipp, der Händler ist zufällig ausgewählt, es gibt andere Anbieter:
http://www.sevenrabbits.de/denon-dp-29f-vollautomati…

Die Beschreibung ist hier dürftig, aber er hat alles, was ein Plattenspieler für eine einfache Bedienung haben muß.
USB Anschluß hat er nicht, weil nicht notwendig (die meisten Plattenspieler haben USB!)
Er hat einen zuschaltbaren Phono-Vorverstärker-Entzerrer (notwendig, falls am Verstärker / Receiver kein Phono-Eingang vorhanen ist). Dann Anschluß an AUX. Ältere Verstärker haben aber eigentlich alle einen Phono-Eingang.
Vollautomat, um komfortabel Platten (Singles / LPs) abspielen zu können. Pitch (Drehzahlfeinregulierung) ist nicht nötig, da hierzu ein Stroboskop oder eine Testplatte erforderlich ist, um die exakte Geschwindigkeit einzuregulieren.
DENON ist ein auch in dieser Preisklasse zuverlässiger Hersteller. DUAL geht auch. Besondere Wiedergabequalitäten darf man in dieser Preisklasse nicht erwarten, aber er wird sicherlich ausreichend sein.

  • es sollen primär Platten abgespielt bzw. gehört werden;

was sonst?

Gruß Heinz

Hi

ja, die Anlage an die angeschlossen werden soll sollte bekannt sein.
Ein Erschütterungsfreier Standort ist eine grundlegende Voraussetzung.

Bei 100€ Limit wirds wohl nur gebraucht gehen, oder es wird ein Spielzeugplattenspieler von den exklusiven HiFi-Läden wie Aldi, Lidl oder Tchibo.

Das Gebrauchtangebot ist riesig, da sollte der der für die Mutter sucht und beschafft zumindest etwas Ahnung von der Materie haben.