Schallschutz gegen lauten Hahn

Hallo,

wir haben in der Nachbarschaft einen recht lauten Hahn, der auch nachts kräht. Da wir nichts von Nachbarschaft-Streitigkeiten halten wollen wir mit passivem Lärmschutz für Ruhe sorgen. Aber was kann man da tun? Genügt eine dichte Hecke? Oder kann man zur Grundstücksgrenze eine Lärmschutzmauer bauen? Wenn ja, wie hoch müsste diese dann sein? Oder hat jemand noch eine andere Idee, wie man das Problem ohne Streit aus der Welt schafft?

Hallo Axelino,

vielleicht ist es einfacher Schallschutzglas am Schlafzimmer-Fenster einzubauen?

http://www.treffpunkt-fenster.de/lexikon/lexi_schall…

Und als Nothilfe Ohropax :wink:

Gruß,
Maja

Kikeriki
…vielleicht gelingt es Dir die Sache positiv zu sehen,

und mit etwas Geduld wirst Du Dich vielleicht drann gewöhnen.

dort wo Hähne noch krähen scheint die Welt einigermaßen in Ordnung zu sein?

In der Großstadt gibt es Hähne nur noch in der Kühltruhe…

dafür aber andere Geräusche wie Strassen-, Flug-, Disco-, Baulärm etc.

Ich persönlich freue mich wenn ich noch mal einen Hahn Krähen höre.

Kikeriki …

Hallo,

Maja hat recht. Im Winter helfen Schallschutzfenster, im Sommer Ohropax. Vielleicht.
Wir haben auch einen Hahn in der Nachbarschaft…

Was mir - als ehemalige Städterin - geholfen hat war, die innere Einstellung zu ändern.

  • Wenn der Hahn kräht, ist die Nacht vorbei, ein schöner Tag bricht an.
    (Der kräht erst zu einer späteren Uhrzeit, wenn das Wetter schlecht ist).
  • Eigentlich ist das Krähen eines Hahnes viel schöner als das nervende, eintönige Pipsen meines Funkuhrweckers
  • Wenn ich morgens noch tief und fest schlafe, höre ich den Hahn nicht. Wenn ich ihn höre, dann schlafe ich nicht mehr wirklich. Also ist alles in Ordnung.

Lerne das Krähen als positives Zeichen zu akzeptieren. Oder suche Dir eine Wohnung in einer ‚landfernen Gegend‘.

Und noch etwas: früher hat mich das frühmorgendliche Geklingele der Straßenbahnen genervt und gestört. Das Krähen dagegen, das ist liebenswert.

Manchmal werde ich morgens wach, und kein Gekrähe. Der erste Gedanke ist: Was ist heute bloß mit dem Hahn los…?

Ach ja, noch etwas. Schaue ihn Dir mal persönlich an und sag ihm, dass Dich sein Geschrei frühmorgens nervt. Sei nicht überrascht von seiner Reaktion…

Freundliche Grüße und gute Nerven
wünscht Maralena

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

du solltest ein paar interessante neue hennen für den auf dem geflügelmarkt in eurer nähe besorgen,dass der dann mehr beschäftigt ist–dann wird der ruhiger.
der hahnbesitzer würde dir dann sicherlich auch frische eier vorbei bringen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Du sprichst mir aus der Seele. Dafür gibts einen *