Hallo,
ich habe eine schöne Mietwohnung gefunden. Allerdings habe ich bis jetzt sehr schlechte Erfahrungen mit der Schalldämmung von Mehrfamilienhäusern gemacht.
Die neue Wohnung ist eine gehobene Neubauwohnung von 1996 und hat Stahlbetonwände die laut Makler „sehr dick“ sein sollen.
Meine Frage ist jetzt, Stahlbeton soll relativ gut sein hinsichtlich der Schalldämmung? Ist das richtig? Oder gibt es auch schlechte Stahlbetonwände die sehr hellhörig sind?
Beim Wohnungsbau gibt es auch gewisse Schallschutzstufen von I bis III die im Gebäudepass vermerkt sein sollen.
Wo kann man den Gebäudepass einsehen? Muss es einen Gebäudepass geben? (Berlin, Bau des Gebäudes 1996)?
Danke vielmals!!