Danke weiterhin für Eure Beteiligung.
Gern gehe ich noch auf die Frage von Duck313 ein, wozu das dienen soll.
Also, das zu schützende Objekt ist ein eingeschossiges Haus in einem sehr heißen Land. Die (Ziegel-)Wände sind 9 cm stark und reichen auf 3,40m Höhe über Grund. Darüber gibt es einen Luftraum von ca,. 40cm (zur Luftzirkulation), darüber das Ziegeldach. Die Zimmer haben keine Decken, also ist alles sehr offen.
Geschützt werden soll vor dem Krähen von Hähnen, dem Geschrei von Kindern und Müttern, dem Bellen und Jaulen von Hunden, hämmern, dem elektrischen Sägen, Hobeln und Trennscheibenkreischen und Fliesenflexen, dem Klappern von Alugeschirr, Karaoke mit 500W-Anlagen, Diesel-Bootsmotoren ohne Schalldämpfer, außerdem den Geräuschen bei Saufgelagen, wenn ich nicht noch einiges vergessen habe. Das ist jetzt klar geworden, oder? Die gewünschte Dämmwirkung ist die maximal machbare, aber es stehen nur 40 cm Abstand zur Verfügung.
Ergänzend kann mitgeteilt werden, dass jetzt auch Betonsteine am Markt sind, 20cm im Quadrat, innen hohl, einseitig geöffnet wie ein Kistchen, Wandstärke 5 cm. Die könnte man auch prima mit etwas füllen.
Noch neue Ideen?