Hallo zusammen,
ich baue gerade ein Reihenmittelhaus und habe bei mir im Keller Schallschutzwände einziehen lassen, da ich in diesem Raum gerne später lauter Musik hören möchte. Laut heisst hierbei schon über normale Zimmerlautstärke hinaus.
Nun möchte ich mir hier auch eine Schallschutztüre einbauen lassen.
Die erste Frage lautet: Ist eine Schallschutztüre hier überhaupt der richtige Begriff? Trifft es nicht eher Lärmschutztüre?
Die zweite Frage lautet, kann mir jemand einen Tipp geben, auf was man hier besonders achten sollte? Wieviel db sollte eine solche Türe abhalten? Habe im Internet gelesen, dass laute Musik so um die 90 db ausmacht.
Wäre für jeden Tipp dankbar.
Vielen Dank!
Gruß,
Andreas