Schalter 9V Netzteil

Hallo Experten,

ich habe ein Gerät ohne Ein-/Aus-Schalter, das mit einem 9V Netzteil betrieben wird. Um es auszuschalten muss ich den Stecker ziehen und bei Bedarf wieder einstöpseln. Das nervt. Gibt es einen käuflich erhältlichen Adapter, der zwischen den 9V-Stecker und die Gerätebuchse passt, mit dem das einfach per Schalter erledigt werden kann? Ich habe zwar bereits bei Google gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden. Schlimmstenfalls muss ich mir einen basteln.

Gruß
Huttatta

Hallo!

Wenn man einen Schalter in die Leitung zw. Netzteil und Gerät einfügt, dann kann man zwar die Funktion unterbrechen, aber das Netzteil selbst bliebe doch an !

Wenn Steckdose gut zugänglich, dann dort einen Zwischenstecker mit Schalter anstecken. So kann man dort schalten statt Steckerziehen.

Ganz bequem wäre eine Mehrfachsteckerleiste mit Fernschalter, die wahrscheinlich aber den Wert des Gerätes weit übersteigt. den sep. Fernschalter kann man dann dort platzieren,wo man ihn gut erreichen kann. Das ist dann der Netzschalter EIN/AUS.

Will man doch die 9 V-Leitung unterbrechen, dann kann man dort sicherlich sehr einfach einen Schnurschalter in eine Ader einfügen.

MfG
duck313

Zwischenstecker mit Schalter
… führt als Suchtbegriff genau zu den Teilen, die du brauchst. Ab 3 EUR bist du dabei und das sollte auch in den meisten Baumärkten zu haben sein.

Gruß

Stefan

So etwas zum Bleispiel
http://www.rakuten.de/produkt/steckdose-schalter-ada…

Oder für 'ne kleine Sterereo-Anlage: http://www.baukreis.de/shop/baustellen-und-werkstatt…

Hallo Stefan,

http://www.rakuten.de/produkt/steckdose-schalter-ada…

Oder für 'ne kleine Sterereo-Anlage:
http://www.baukreis.de/shop/baustellen-und-werkstatt…

vielen Dank für die Antwort. So einen Stecker habe ich nicht gemeint; möglicherwiese war meine Frage missverständlich formuliert. Ich suche einen Schalter, der zwischen dem kleinen, runden 9V-Hohlstecker und der 9V-Buchse am Gerät eingefügt wird, sodass ich direkt am bzw. in der Nähe des Geräts ein- und ausschalten kann. Die 230V-Steckdose, in der sich das Netzteil befindet, ist nämlich schwer zugänglich. Deshalb ziehe ich derzeit den Hohlstecker vom Gerät ab und nicht das Netzteil von der 230V-Dose.

Gruß
Huttatta

Hallo duck313,

danke für die Antwort.

Wenn man einen Schalter in die Leitung zw. Netzteil und Gerät
einfügt, dann kann man zwar die Funktion unterbrechen, aber
das Netzteil selbst bliebe doch an !

Mir geht es nicht darum, Strom zu sparen. Das Gerät macht bloß Geräusche, was ich nicht möchte, wenn das Gerät nicht gebraucht wird.

Wenn Steckdose gut zugänglich, dann dort einen Zwischenstecker
mit Schalter anstecken. So kann man dort schalten statt
Steckerziehen.

Die 230V-Dose ist leider schwer zugänglich.

Ganz bequem wäre eine Mehrfachsteckerleiste mit Fernschalter,
die wahrscheinlich aber den Wert des Gerätes weit übersteigt.
den sep. Fernschalter kann man dann dort platzieren,wo man ihn
gut erreichen kann. Das ist dann der Netzschalter EIN/AUS.

Das wäre tatsächlich eine Alternative, jedoch würde ich sehr bevorzugen, wenn es etwas „kleiner“, also eben mit einem kleinen Zwischenadapter, ginge.

Will man doch die 9 V-Leitung unterbrechen, dann kann man dort
sicherlich sehr einfach einen Schnurschalter in eine Ader
einfügen.

Ja, das werde ich vermutlich auch so machen, wenn es nicht fertig käuflich irgendwo angeboten wird.

Gruß
Huttatta

Hallo;

hast du schon mal an eine Funksteckdose gedacht?

Gruß,
Woody

sodass ich direkt am bzw. in der Nähe des
Geräts ein- und ausschalten kann. Die 230V-Steckdose, in der
sich das Netzteil befindet, ist nämlich schwer zugänglich.

Hallo,
dann spendier ein Verlaengerungskabel aus dem Steckdosen-Versteck ins zugaengliche Freie.
230V abschalten ist immer besser, noch weniger Stromverbrauch, genau null.
Gruss Helmut

Hallo Woody,

hast du schon mal an eine Funksteckdose gedacht?

als ich das las, dachte ich zuerst, du willst mich auf die Schippe nehmen, aber Google hat mich aufgeklärt. Nein, daran habe ich noch nicht gedacht. Interessant!

Gruß
Huttatta