Schalter kaufen

Hallo

Ich suche zwei Schalter für folgende Schaltungen (für Tonsignale):

-zwei Schalterstellungen
-5 „Kontakte“, jeweils 3-polig (Stereo-Klinke)
-in Stellung 1 sind A und C sowie B und D verbunden
-in Stellung 2 sind A und D sowie B und E verbunden

 A B
 / \ / \
 1 2 1 2
 / \ / \
C D E

-vier Schalterstellungen
-5 „Kontakte“, jeweils 4-polig (Stereo-Chinch, also auch 3-polig möglich)
-A wird je nach Schalterstellung mit B, C, D oder E

 \_ A \_
 / / \ \
 1 2 3 4
 / / \ \
B C D E

Wo kann man so was kaufen?
Bei Reichelt Elektronik habe ich Drehschalter gesehen, die möglicherweise geeignet wären. Aber vor allem für 1. hätte ich gerne einen Schiebeschalter.

Johannes Matschke

Hallo,

Ich suche zwei Schalter für folgende Schaltungen (für
Tonsignale):

-zwei Schalterstellungen
-5 „Kontakte“, jeweils 3-polig (Stereo-Klinke)
-in Stellung 1 sind A und C sowie B und D verbunden
-in Stellung 2 sind A und D sowie B und E verbunden

So speziell wie du es haben willst, eher selten.
Aber 1 Schalter mit 2 Wechselkontakten wie unten ist nix besonderes.
Da brauchst du nur D-E zusammenlöten und gut is.

 | |
 A B
 / \ / \
 1 2 1 2
 / \ / \
 C D E F
 | | | |

-vier Schalterstellungen
-5 „Kontakte“, jeweils 4-polig (Stereo-Chinch, also auch
3-polig möglich)
-A wird je nach Schalterstellung mit B, C, D oder E

_ A _
/ / \
1 2 3 4
/ / \
B C D E

Wo kann man so was kaufen?
Bei Reichelt Elektronik habe ich Drehschalter gesehen, die
möglicherweise geeignet wären. Aber vor allem für 1. hätte ich
gerne einen Schiebeschalter.

Drehschlter ist kein Problem.
Schiebeschalter mit 2 Wechslerkontakten (Umschalter) auch nicht.
Bei Reichelt:

T 217 Schiebeschalter-Miniatur, Lötanschluß, 2x UM 0,12 €
T 219 Schiebeschalter-Miniatur, Lötanschluß, 2x UM 0,20 €
Gruß Uwi

-zwei Schalterstellungen
-5 „Kontakte“, jeweils 3-polig (Stereo-Klinke)
-in Stellung 1 sind A und C sowie B und D verbunden
-in Stellung 2 sind A und D sowie B und E verbunden

So speziell wie du es haben willst, eher selten.
Aber 1 Schalter mit 2 Wechselkontakten wie unten ist nix
besonderes.
Da brauchst du nur D-E zusammenlöten und gut is.

| |
A B
/ \ /
1 2 1 2
/ \ /
C D E F
| | | |

Ja, das geht schon. Allerdings hab ich für jeden Buchstaben 3 Pole. Da bräuchte ich dann 6 Wechselkontakte.

Hallo,

Ja, das geht schon. Allerdings hab ich für jeden Buchstaben 3
Pole. Da bräuchte ich dann 6 Wechselkontakte.

entweder du koppelst die Schiebeschalter mechanisch oder
du nimmst doch besser gleich die Mehrebenen-Drehschalter.

Andere Varianten gibt es natürlich auch noch:

  • sehr hochwertig, z.B. mit Reedrelais, welche mit einem einfachen
    Schalter betätigt werden können.

-Elektronische Lösungen z.B. mit Analogmultiplexern.

Gruß Uwi

Hallo,

Ja, das geht schon. Allerdings hab ich für jeden Buchstaben 3
Pole. Da bräuchte ich dann 6 Wechselkontakte.

entweder du koppelst die Schiebeschalter mechanisch oder
du nimmst doch besser gleich die Mehrebenen-Drehschalter.

RS 263 :: Stufen-Drehschalter, 2x3 Pole, 3 Stellungen
wäre der geeignet? was bedeutet kurzschließend?

Hallo,

RS 263 :: Stufen-Drehschalter, 2x3 Pole, 3 Stellungen
wäre der geeignet?

Wahrscheinlich schon.

was bedeutet kurzschließend?

Ich nehme an, damit ist gemeint, daß beim Umschalten zwischen
2 Stellungen der Schleifer beide Außenkontakte Kontakte
gleichzeitig überbrückt, also eben kurzschließt.

In manchen Anwendungen (z.B. Umschalten einer Spannungsversorgung)
darf sowas nicht sein.
Dann muß zwischen den Kontakten auf dem Außenring mehr Abstand
sein, oder man darf nur jede zweite Position nutzen.

Gruß Uwi