In meinem Wohnzimmer befinden sich
1 Router mit 12 Volt/2 A Netzteil
1 Router 12 V/1,4 A
1 Telefonladeschale 12 V/0,33 A
1 Sat Receiver 12 V/3,5 A
1 selbstgebaute Hintergrundbeleuchtung für den TV 5 V/4 A
Ich würde die einzelnen Netzteile durch ein passives PC Netzteil ersetzen wollen, um das Chaos etwas zu ordnen. Hab ich dadurch negative Auswirkungen im Bezug auf zu große Blindleistung zu erwarten oder ist es sogar sinnvoll?
In Bezug auf Blindleistung nicht, aber in Bezug auf Störungen (hochfrequent und niederfrequent (Brummen) und eventuell sogar Zerstörungen.
Manche Telefon-Anschlussgeräte erfordern unbedingt eine galvanische Trennung von anderen Netzen, Geräten und vom Erdpotential. Auf Telefonleitungen können (z. B. bei Gewitter) hohe Spannungen gegen Erde auftreten, die teilweise vom Netzteil vom Erdpotential getrennt werden.
Und das Gehäuse des Sat-Receivers ist vermutlich mit dem Außenleiter der Antennenleitung verbunden, der irgendwo im Keller mit dem Hauserder verbunden ist. Wenn der jetzt mit dem örtlichen Schutzleiter verbunden wird, fließt vermutlich etwas Wechselstrom über die Verbindung. Dis angeschlossenen Audio-Geräte können dann mit 50 Hz brummen. (10 mV Differenz entspricht einem Fremdspannungsabstand von ca. 40 dB).
Bei vielen PC-Netzteilen ist das gemeinsame Massepotential mit dem Schutzleiter verbunden, dann werden noch mehr Störungen erzeugt, wenn damit extern verdrahtete Geräte versorgt werden.
Bernhard