Hallo.
Wer lötet mir einen vorliegenden Schaltplan auf eine Platine?
Ist für eine Solar LED Lampe(3,6 V) im Garten die nur einen EIN-AUS Schalter hat.
Soll nun mit mit einem Dämmerungssensor genuzt werden daher die Schaltung.
Hat das wer drauf?
Danke erst mal für das lesen.
Hallo,
dazu musst Du erst mal ein Bild der Platine zeigen, wo das Ganze drauf soll. Der Schaltplan hierzu wäre dann auch nicht schlecht …
Nur mal so eine Frage am Rande: die Solar LED, die ich im Garten hatten, schalteten sich bei entsprechender Dämmerung automatisch ein. Der eingebaute Ein-Ausschalter ist nur für die einmalige Aktivierung gedacht. Wenn Du z.B. die aufgeladenen Akkus in einen dunkeln Raum packst (Winter), leuchten sie bis der Akku leer ist und das verhindert der Schalter !!
Hallo und Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe nix weder Platine noch Ahnung von solchen Dingen.Außer einen Schaltplan gegoogelt.
Die Lampe soll auch im Winter brennen(aus gutem Grund…Garten liegt bissel abseits).
Das Solarpaneel bleibt aktiv und man kann ja auch einen Ein-Aus Schalter zwischen setzen.
netten Gruß
peze11
Hallo peze11,
Ich habe nix weder Platine noch Ahnung von solchen
Dingen.Außer einen Schaltplan gegoogelt.
Sowas bekommst du fix und fertig im Baumarkt oder beim Discounter für ein paar Euro.
Wenn dir die Leuchte nicht gefällt, zerlegst du das Teil und baust es halt in einen Blumentopf, oder was auch immer du willst, ein.
MfG Peter(TOO)
Hallo,
warum noch ein/ausschalten, wenn das die Leuchte selbst übernimmt ???
http://www1.westfalia.de/shops/garten/gartenbeleucht…
Diese Leuchten brennen, sofern voll aufgeladen, die ganze Nacht durch
Die Lampe soll auch im Winter brennen(aus gutem
Grund…Garten liegt bissel abseits).
Das Solarpaneel bleibt aktiv und man kann ja auch einen
Ein-Aus Schalter zwischen setzen.
Was?!?!
genau hast Du vor.
Bitte versuche Dein Vorhaben so genau wie möglich zu beschreiben, anstatt uns raten zu lassen.
Gibt es 230V vor Ort?
Gehst Du auch im Winter in den Garten?
Welche Fläche soll beleuchtet werden?
Hallo Roland.
Danke für Deine Antwort.
Also das die Leuchte mit einem Solarpaneel betrieben wird hab ich ja schon
gesagt warum dann 230V?
Dann wäre ja es kein Problem eine handelsübliche Schaltuhr zu verwenden was aber
nicht funktionieren würde da die Lampe mit 3 Akkus betrieben wird.Somit wäre ein umrüsten
dieser Schaltuhr auch notwendig.
Das Thema hat sich aber nun gelköst,habe einen Microtechniker gefunden der mir preiswert
eine Platine lötet auf „Bewegungsmelder“.
Ich bedanke mich bei allen für Ihre Ratschläge und Hilfestellungen.
Bis demnächst mal wieder.
Nette Grüße,
peze11