Guten Tag!
Nun also die einfache Antwort auf die nun klare Frage.
Da Sie meinten Sie haben Schalter und keine Taster fällt die Möglichkeit Stromstoßschalter (kleine, spezielle Relais) zu verwenden weg.
Bleibt also nur die der Kreuzschaltung.
Wechsel und Kreuzschalter:
Sie benötigen 2 Wechsel und 2 Kreuzschalter.
Wechselschalter jeweils an den „Enden“ der Schaltung.
Beachten Sie dass mit der „reinen“ Schaltung außer bei 1.Wechselschalter keine Steckdosen installiert werden können.
Leitung: NYM-J oder NYM-JZ -Mantelleitung. Jeweils mit blau=N=Rückleiter und grün/gelb=Schutzleiter=PE.
Zum Anschluss des Wechselschalters reicht 3x1.5mm². Danach möglichst 5x1.5mm² (4x1.5mm² ist teurer), eventuelle Steckdosen extra mit 3x1.5mm² versorgen, oder nach dem 1. Wechselschalter 7x1.5mm² verwenden (meist teuerer als 2 extra Leitungen verlegt).
Für die Kreuzschalter zwischen den beiden Wechselschaltern würden (ohne Steckdosen) 4 Leiter reichen, aber dann müssten wir den PE schwarz umwickeln. Bei 5x1.5mm² mit Steckdosen würde diese „Umnutzung“ einer Sicherheitsfunktion „Sparschaltung mit Kreuzschaltern“ nennen, würde ich nicht empfehlen und ist nicht mehr Zeitgemäß (verboten!) und nur erfunden worden um nach einigen Jahrzehnten den nächsten ausführenden zu piesacken!!
Wenn wir schon 7x1.5mm² haben, dann nutzen wir auch dieses… oder wenn Steckdosen gewünscht sind - wie oben beschrieben 5x1.5mm² + 3x1.5mm².
Zur Ausführung
Das Klopfen der Schlitze, das Dosenfräsen (Bohrkrone die mehrfach verwendet werden kann kostet für normales Mauerwerk - kein Beton - um 30EUR, für Beton ca. 60EUR ) , einfügen der Leitungen und evtl. das Verputzen sind arbeiten, die jeder handwerklich Begabte durchführen kann. Jedoch - Sie sagen Sie wären kein Elektriker - würde ich sie dieser meiner „Einschätzung“ wegen dann aus Sicherheitsgründen bitten einen Elektriker zu Rate zu ziehen -
auch darum keine fertige Schaltung. Auch ist es bei Strafe untersagt, sich an bestehender Elektroinstallation zu schaffen zu machen, wenn nicht vom EVU (Energieversorger) dazu ermächtigt (man muss Elektriker oder El.Meister sein). Wenn es zum Brand kommt und es besteht Grund zur Annahme, das El.Installation ausschlaggebend war, ist der Ausführende dran sich zu verantworten!
Wenn Sie jedoch im Eigenheim wohnen und nicht vorhaben in der Wohnung eines Mieters zu „basteln“, dann suchen Sie im Internet nach folgendem String:
kreuzschalter 4 schalter
(ca. 20 brauchbare Ergebnisse mit Bildern, darunter auch Wikipedia).
MfG
SEE.D