Wer kann mir einen Schaltplan für eine Speichererweiterung von Energie in Autobatterien
visuell übermitteln.
Genial wäre eine Auskunft für eine Erweiterung in gleicher Voltstärke sowie eine Erweiterung in höhere Voltstärken.
Danke für Info´s im voraus !
Gruss, Thomas
Moin,
meinst Du Parallel- und Reihenschaltung?
Wenn Du Dich nicht auskennst, lass´ lieber die Finger davon.
Eine falsche Verbindung kann die Leitungen sehr heiß werden lassen oder Dir fliegen die Akkus samt Säure um die Ohren ( Im Zweifelsfall passiert beides ).
Schönen Sonntag
Thomas
Guten Abend!
Wer kann mir einen Schaltplan für eine Speichererweiterung
von Energie in Autobatterien…
Egal mit welcher Maßnahme, mehr Energie als sich aus dem Produkt aus Nennkapazität in Ah und Nennspannung ergibt, bekommt man aus einer Batterie nicht heraus.
… Erweiterung in gleicher Voltstärke sowie eine Erweiterung in höhere
Voltstärken.
Die verwendeten Begrifflichkeiten legen nahe, dass Sachverhalte um Energie, Spannung und Strom unklar sind. Deshalb wird es zielführend sein, du verrätst, welches Ziel du erreichen möchtest, was du machen willst.
Gruß
Wolfgang
Bitte schreibe verständlich
Hallo
Wer kann mir einen Schaltplan für eine Speichererweiterung von Energie in Autobatterien visuell übermitteln.
Was verstehst Du darunter?
Genial wäre eine Auskunft für eine Erweiterung in gleicher Voltstärke sowie eine Erweiterung in höhere Voltstärken.
Sorry es gibt den Ausdruck Voltstärke in der Physik nicht. Was meinst Du damit? Willst Du die Spannung, die Kapazität, oder die Leistung erhöhen?
Bitte nenne uns den konkreten praktischen Anwendungsfall.
Wie schon bereits gesagt haben Batterien keine eingebaute Sicherung, ein versehentlicher Kurzschluss kann sich mit einem Brand rächen, Vorsicht ist angesagt.
Nähere Info´s zu meiner Anfrage:
Ich möchte 5 Zimmer mit 12 Volt Autolampen 6 Stunden beleuchten und ein TV-Gerät
mit 100 Watt 4 Stunden betreiben und möchte wissen, wieviele Autobatterien mit 80 Ah , welche voll geladen sind ,muss an zusammen schließen um die genannten Geräte für die genannte Zeitspanne betreiben zu können (ohne nachzulagen) .
Ist dies zu beantworten ???
MfG. Thomas
Nähere Info´s zu meiner Anfrage:
Ich möchte 5 Zimmer mit 12 Volt Autolampen beleuchten und ein TV-Gerät mit 100 Watt 4 Stunden lang betreiben. Wieviele Autobatterien mit 80 Ah muss man zusammenschließen um die genannten Geräte für die genannte Zeitspanne zu betreiben ???
MfG. Thomas
Nähere Infos zu meiner Anfrage:
Ich möchte 5 Zimmer mit 12 Volt Autolampen 5 Stunden beleuchten und ein TV-Gerät von 100 Watt 4 Stunden betreiben. Wieviele Autobatterien von je 80 Ah (voll geladen) muss man zusammenschließen um die genannten Geräte für die genannte Zeitspanne (ohne nachzuladen ) betreiben zu können ???
MfG.
TGhomas
Hallo Thomas,
Ich möchte 5 Zimmer mit 12 Volt Autolampen 6 Stunden
beleuchten und ein TV-Gerät
mit 100 Watt 4 Stunden betreiben und möchte wissen,
wieviele Autobatterien mit 80 Ah , welche voll geladen
sind ,muss an zusammen schließen um die genannten
Geräte für die genannte Zeitspanne betreiben zu können
(ohne nachzulagen) .
Ist dies zu beantworten ???
Nein, kann man nicht beantworten ohne den Stromverbrauch der Beleuchtung zu wissen!
Der Fernseher benötigt 0.4kWh. Jetzt muss man noch wissen ob der mit 12V oder 230V läuft. Bei 230V kommt noch der Wirkungsgrad des Wandler hinzu.
Für den Fernseher, direkt an 12V, benötigst du etwa 33Ah. Mit Wandler kommen da noch 10-20% drauf.
Da man Blei-Akkus aber nur etwa bis 50% entladen sollte, brauch der Akku dafür schon über 66Ah.
MfG Peter(TOO)