Schaltprobleme beim Suzuki Swift

Hallo liebe Experten,

ich hatte eben ein unschönes Erlebnis mit meinem Swift (einer der allerersten aus dem Jahr 2005): Mitten in der Fahrt bekam ich erst den zweiten Gang nicht rein. Nach einigen Kilometern, die ich im Fünften gefahren bin, ließ sich plötzlich kein einziger Gang mehr einlegen - Total-Blockade; allerdings ließ sich der Schaltknüppel im Leerlauf nach links und rechts bewegen. Ich an den Straßenrand, Warnblinkanlage an, erst mal Motor abgestellt.

Motor wieder an - plötzlich ließ sich der erste Gang problemlos (auch ohne Geräusche, Knirschen o.ä.) und dann auch alle anderen wieder einlegen. Ich natürlich auf direktem Wege nach Hause (ca. 10 km) gefahren.

Das Auto war gerade vor 3 Wochen in der Inspektion. Bevor ich am Montag direkt zur Werkstatt fahre: Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

Danke und liebe Grüße

Kathleen

Hallo Kathleen,

Das Auto war gerade vor 3 Wochen in der Inspektion. Bevor ich
am Montag direkt zur Werkstatt fahre: Hat jemand eine Idee,
was das sein könnte?

vermutlich hat man bei der Inspektion das Kupplungsspiel zu gering neu eingestellt. Bei einem warmem Getriebe kann es dann zu Problemen führen.

Lass das heute in der Werkstatt korrigieren, und bezahl bitte keinen einzigen Cent dafür. Du hast eine Garantie auf die Inspektion.

Du kannst auf die Nachbesserung warten, das Einstellen dauert nur wenige Minuten. Sagt man aber das du morgen erst deinen Wagen abholen kannst, dann wechsel die Werkstatt für die Zukunft und lass es den Werstattmeister auch wissen!

Wetten, dass dein Wagen heute wieder flott ist?

Gruß
T.

Guten Morgen Termid,

vielen Dank für Deine Antwort.

vermutlich hat man bei der Inspektion das Kupplungsspiel zu
gering neu eingestellt. Bei einem warmem Getriebe kann es dann
zu Problemen führen.

Ich bin aufgrund meines Urlaubs in den letzten 3 Wochen kaum mit dem Wagen gefahren (und wenn, dann nur Kurzstrecken) - daher könnte das wirklich der Fall sein.

Lass das heute in der Werkstatt korrigieren, und bezahl bitte
keinen einzigen Cent dafür. Du hast eine Garantie auf die
Inspektion.

Du kannst auf die Nachbesserung warten, das Einstellen dauert
nur wenige Minuten. Sagt man aber das du morgen erst deinen
Wagen abholen kannst, dann wechsel die Werkstatt für die
Zukunft und lass es den Werstattmeister auch wissen!

Die Werkstatt (keine Vertragswerkstatt) hat einen sehr guten Ruf und die Preise sind wirklich immer sehr moderat; der Meister sehr korrekt.

Einen Getriebeschaden kann ich hoffentlich ausschließen - dann ginge doch gar nichts mehr, oder?

Ich habe auch etwas gelesen, dass es an den Synchronringen liegen kann, hierfür aber das ganze Getriebe auseinandergenommen werden muss…?!

Na ja, morgen weiß ich mehr. Und falls es interessiert, berichte ich gern.

Viele Sonntagsgrüße

Kathleen

Zum Gruße,

vermutlich hat man bei der Inspektion das Kupplungsspiel zu
gering neu eingestellt.

Wie geht das beim Swift? Das würde mich echt mal interessieren.

Gruß TL

Deine Vermutung?
Hallo TL,

Wie geht das beim Swift?

ich höre zwar nicht gerade zu den Frauen, die „nur“ Auto fahren (können) (bin ab 16 die Suzuki Gamma gefahren! :smile:, und ich weiß, dass bei dieser Swift-Version (ich bin vorher 12 Jahre lang den alten GS gefahren) alles verbaut ist und vieles über elektronische Diagnose abgewickelt wird, aber bin nun beileibe kein Experte. Daher meine Frage an Dich: Was vermutest Du?

Liebe Grüße

Kathleen

Zum Gruße,

Daher meine Frage an Dich: Was
vermutest Du?

Ehrlich gesagt, muss ich da passen.
Die Symptomatik hört sich recht merkwürdig an.

Es könnte ein thermisches Problem sein, das mit Ölmangel zu tun hat, muss aber nicht und ist auch nicht sehr wahrscheinlich.
Eine falsch eingestellte Kupplung, wie hier geschrieben wurde, kann man ausschließen.

Die Frage wäre noch, ob sich das Betätigen des Kupplungspedals so „anfühlte“ wie immer. Oder könnte es z.B. sein, dass die Fußmatte verrutscht war und du deshalb das Pedal nicht voll durchtreten konntest?

Es gibt auf jeden Fall mehrere Möglichkeiten, die aber aus der Ferne schwer zu bestimmen sind und deshalb kann man auch keine seriöse Aussage treffen.

Daher würde ich erst mal warten, was die Leute in der Werkstatt dazu sagen.
Gut wäre es sicher, wenn es eine Suzuki-Vertragswerkstatt wäre.

Gruß TL