Kann jemand ein pneumatisches Schaltschema für folgende Aufgabe erstellen:
Aus einem Magazin werden Werkstücke entnommen. Nach Betätigung des Druckknopfes eines 3/2 Wegeventils fährt der Kolben eines doppelwirkenden Zylinders aus und schiebt ein Werkstück aus dem Schachtmagazin auf den Rollengang. Sobald das Werkstück sich auf dem Rollengang befindet, soll der Kolben durch Betätigung eines Handtasters wieder einfahren.
ist sehr sehr wichtig
Vielen Dank
So ein Schaltplan erstellen ist kein Problem, nur sollten da noch mehr Infos zur Verfügung stehen.
Wir haben schon mal einen Taster (selbstrückstellend nehme ich an). Und was haben wir noch an Steuerelementen.
Theoretisch kann die Steuerung mit zwei Tastern 3/2 aufgebaut werden, allerdings ist dann wenn kein Taster betätigt wird der Zylinder drucklos. Gefahr ist, wird der Taster nicht lange genug gedrückt, fährt der Kolben nicht weit genug in die Position. Muss die Kolbengeschwindigkeit reguliert werden, weil sonst die Werkstücke durch die Halle geschossen werden.
Also, bringe noch mehr Infos.
Gruß
hartmut
Vielen dank für die rasche Antwort!!
also habe die Aufgabe so bekommen, wie ich es hier geschrieben habe. ich denke der Weg für die Ausführung steht ziemlich frei! und da ich das Thema noch nicht lange in der Schule habe, denke ich nicht das ich auf die Kolbengeschwindigkeit schauen muss… 
dankeschöön
frei! und da ich das Thema noch nicht lange in der Schule
habe, denke ich nicht das ich auf die Kolbengeschwindigkeit
schauen muss… 
Ups, jetzt haben wir ein Problem.
Es ist nicht Sinne des Erfinders das jemand im Internet seine Hausaufgaben machen lässt. Statt Probleme gelöst, würden da neue Probleme geschaffen. Spätestens wenn es weiter im Stoff geht.
Wärst Du in meiner Nähe, würde ich sagen, komm mal schnell vorbei, und dann kauen wir mal die Steuerung durch, und zwar so das Du die Steuerung entwirfst und ich nur Hilfestellung gebe. In einer Stunde kann man da viel in den Kopf bringen.
Tut mir leid, aber Hausaufgaben sind nun mal Hausaufgaben.
Gruß
hartmut
1 „Gefällt mir“
ja aber ich frage auch nur, weil ich noch 2 mal Schule habe und noch 2 Lektionen das Fach Elektrotechnik haben werde! Daher wird es auch keinen neuen Stoff geben! niemand hier der mitleid hat?? 
Schaue dir da mal die Seite 15 an
http://www.fh-hof.de/~vplenk/vorlesungen/media/gdaan…
Normal gehöre ich jetzt geprügelt, und nicht wenig.
Das 5/2 könntest Du auch weglassen falls Du es nicht benutzen darfst, dann 14 und 4 verbinden 12 und 2 an dem 5/2 verbinden. Allerdings hat dann der Kolben keine Haltekraft wenn kein Ventil betätigt wird. Er ist dann drucklos.
Gruß
hartmut