Liebe/-r Experte/-in,
bei meinem Audi a2 1,4TDI geht die Gangschaltung sehr schwer.
Kann man diese abschmieren, wenn ja wie komme ich da am Besten dran, wie bekomme ich die Verkleidungen ohne Schaden ausgebaut?
Was auch noch ein Problem bei diesem Fahrzeug ist, der Gebläselüfter der Klimaanlage setz sporadisch aus. In der Werkstadt sagte man mir es sei der Lüfter .
Den habe ich mitlerweile gewechselt.Die Fehler wurden auch gelöscht.
Der Lüfter setz aber immer noch aus.
Kann das irgend ein Sensor sein? Wenn ja Welcher?
Viele Frage
Vielen Dank im vorraus G.K.
Hallo Herr König,
ich selber betreibe nur Krisenmanagement bei der Audi AG, sass aber einige Zeit in meiner Anfangszeit an der Audi Hotline:
Mein Tip ist nun, bitte wenden Sie Sich GEBÜRHRENFREI rund um die Uhr an die Audi Hotline und bitten um technische Unterstützung eines Technikers/Gutachters aus dem für Sie betreffenden Vetriebszentrum.
Schildern Sie meinen Kollegen am Telefon, das die Werkestatt den Fehler nicht beheben kann mit dem Gebläse und Sie bitte um Unterstützung der Audi AG Deutschland.
Rufnummer ist: (VANITY - NUMMER)
0800-AUDISERVICE oder ganz kurz
0800-2834737
Sollte Sie Sich als Audi Kunde mal im Europäischen Ausland befinden (innerhalb der EU-Staaten), können Sie auch von dort gebürhenfrei die Audi AG ereichen, einfach mit einer DOPPEL NULL davor:
00800-2834737 ODER so eben leicht zu merken, als VANITY NUMMER (jeder Buchstabe ist eine Zahl auf der alten Handytastatur, z.B. das „A“ ist die 2 usw.
00800-AUDISERVICE.
Bitte schildern Sie den Kollegen dort Ihre Schwierigkeit und man wird Ihnen sicher weiterhelfen.
Bitte halten Sie Ihren Fahrzeugschein bereit, bei dem Anruf, wegen der FIN, Fahrzeugidentifiekationsnummer, früher auch Fahrgestellnumnmer genannt, die immer mit
WAUZZZ anfängt bei Audi Modellen und sich im mittleren Bereich des Fhrzg-Scheines befindet.
Entschuldigen Sie das ich Ihnen leider anders nicht weiterhelfen kann.
Aber das wäre die normale Vorgehensweise, wenn der AP (Audi Partner), Ihr Audi Auto Haus nicht mehr weiter weiss, bzw. der Gebläsefehler nicht beheben kann. Er setzt ja immer noch aus, trotz Erneuerung.
Auch mit dem Getriebe: schilder Sie Ihr Anliegen und bitten um Unterstützung.
Entschuldigen Sie das ich selber kein Techniker bin, aber ich habe einen ausgeprägten Service-Gedanken und möchte Ihnen helfen.
Bitte rufen Sie, auch heute, 7 Tage die Woche, Audi an, und schildern Ihre Schwierigkeit:
- Gebläse setzt immer aus, trotz Erneuerung. Autohaus weiss nicht mehr weiter. Sensorfehler?
- Wie komme ich an die Gangschaltung, was aber eigentlich eine Angelegenheit des Audi Autohauses wäre.
Aber ich nehme mal an, die werden Ihnen das auch sagen, wenn Sie anfragen.
Audi: 0800-2834737 (rund um die Uhr)
MfG D. R.
aus Köln.
Anbei noch ein paar hilfreiche Links:
http://www.pkw-forum.de/30520-hakelige-schaltung-mir…
http://www.a2-freun.de/forum/archive/index.php/f-54-…
http://www.audi-a2club.de/forum/showthread.php?p=681…
Hallo,
das Lüftersteuergerät wird für den sporadischen Ausfall des Gebläsemotors verantwortlich sein.
Die Schaltseile sind schwergängig, können nicht geschmiert werden sondern müssen erneuert werden. Diese Arbeit sollte ein Fachmann ausführen.
Hallo,
Fahrgestellnummer angeben