Schaltung einer Grundlast als Einschalthilfe

Hallo!
Ich soll eine Grundlast als Einschalthilfe in unsere Energiesparlampe einbauen und zwar als Starthilfe. Wie kann ich dies am Besten tun? Danke für ihre Hilfe.

Hallo,

das sind zu wenig Angaben in der Frage, um eine vernünftige Antwort zu geben.

Lieben Gruß, Gerd

Hallo!
Ich soll eine Grundlast als Einschalthilfe in unsere
Energiesparlampe einbauen und zwar als Starthilfe. Wie kann
ich dies am Besten tun? Danke für ihre Hilfe.

Hallo,
da ich nicht den Typ und die Daten der Energiesparlampe kenne kann ich keine 100% Aussage machen.Grundsätzlich braucht man ein geeignetes Vorschaltgerät inkl.Kondensator.Bei den Elaktronischen Leuchtmittel ist das schon im Sockel eingebaut,deswegen der-dicke-Sockel.

Leider Habe ich davon keine Ahnung
Hallo!
Ich soll eine Grundlast als Einschalthilfe in unsere
Energiesparlampe einbauen und zwar als Starthilfe. Wie kann
ich dies am Besten tun? Danke für ihre Hilfe.

Ich selbst hab noch keine Energiesparlampe geöffnet, ich weiss nciht, wie sie im inneren aussehen. Bei Leuchtstoffröhren ist ein Starter vorgesehen, in etwa so groß wie eine Kleinbildfilmdose. Sowas lässt sich als ersatzteil im Baumarkt kaufen. Von Energiesparlampen mit E27 Fassung o.ä. hab ich leider keine Ahnung.

Hallo!
Ich soll eine Grundlast als Einschalthilfe in unsere
Energiesparlampe einbauen und zwar als Starthilfe. Wie kann
ich dies am Besten tun? Danke für ihre Hilfe.

Tut mir leid, aber davon habe ich noch nie etwas gehört, normaleweise ist der Zündwiderstand in der Lampe eingebaut. Anders bei dimmbaren Leuchtstoffröhren, dort muss eine Grundlast von min. 15 Watt vorgeschaltet werden, jedoch nur in den alten Ausführungen, seit ca. 5 Jahren gibt es auch spezielle Vorschaltgeräte mit denen auch normale Phasenanschnittsdimmer dafür genutzt werden können.

m.f.G.

Gerd Grambow

Guten Morgen,

Kannst du etwas mehr über dein Problem mitteilen?

Normalerweise ist in Sparleuchten, alles was gebraucht wird, bereits eingebaut. Eine Grundlast wird paralell zur Leuchte eingebaut.

Gruß H.Arps

Hallo!
Ich soll eine Grundlast als Einschalthilfe in unsere
Energiesparlampe einbauen und zwar als Starthilfe. Wie kann
ich dies am Besten tun? Danke für ihre Hilfe.

Hallo!
Ich soll eine Grundlast als Einschalthilfe in unsere
Energiesparlampe einbauen und zwar als Starthilfe. Wie kann
ich dies am Besten tun? Danke für ihre Hilfe.

Hallo, nach meinem Wissen gibt es hierfür entsprechende Schaltungen zu kaufen. Diese haben zwei Anschlüsse/Klemmen, mit denen man sie parallel zur Lampe anschließt. Parallel bedeutet, daß die Schaltung angeschlossen wird, wie eine zweite Glühlampe, also der stromführende Kabel an die Lampe UND an die Vorschaltung geht. Ebenso der Null-Leiter. Woher Sie diese Vorschaltung beziehen können müssen Sie selbst rausfinden. Ich würde auf ein gut sortiertes Fachgeschäft tippen. Von Großmärkten würde ich abraten. Alles unter Vorbehalt und ohne Garantie und bei den Arbeiten immer den Strom abschalten!!!

Hallo!
Ich soll eine Grundlast als Einschalthilfe in unsere
Energiesparlampe einbauen und zwar als Starthilfe. Wie kann
ich dies am Besten tun? Danke für ihre Hilfe.

Hallo Florencia70,
ich hab noch nichts von einer erforderlichen Grundlast
bei Energiesparlampen gehört.
Diese Grundlast würde m.E. den Energiespareffekt zumindest teilweise zunichte machen.
Ansonsten schließe ich mich den Ausführungen der
Antwortenden bei „Superheimwerker.com“ an.
m.f.G.
betronic

Hallo!
Ich soll eine Grundlast als Einschalthilfe in unsere
Energiesparlampe einbauen und zwar als Starthilfe. Wie kann
ich dies am Besten tun? Danke für ihre Hilfe.

sorry, da bin ich nicht der richtige