Schaltung für Blinklicht

Hallo,

ich würde gerne eine einfache Schaltung aufbauen, bei der eine Glühbirne bei 12V etwa ein mal pro Sekunde blinkt. Wie baue ich so eine Schaltung (mit Kondensator?) möglichst einfach und wie kann ich die Blinkfrequenz usw prinzipiell bestimmen.

Über Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß

Josef

Hallo Josef,

ich würde gerne eine einfache Schaltung aufbauen, bei der eine
Glühbirne bei 12V etwa ein mal pro Sekunde blinkt. Wie baue
ich so eine Schaltung (mit Kondensator?) möglichst einfach und
wie kann ich die Blinkfrequenz usw prinzipiell bestimmen.

Einfach ist relativ, aber mit dem 555 geht es so:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/praxis/slt…
An den Ausgang muss nur noch ein Transistor, je nach Leistung der Lampe.
Gruß, Markus

Hallo Josef,

wenn es dir nur um das Ergebnis geht : Wie wär es mit einem Blinkerrelais aus dem Automobilbereich ? Das ist 12V-tauglich und die Blinkfrequenz (=Tastverhältnis) kannst du über die ohmsche Last am Ausgang einstellen. Daher gehen die Blinker auch schneller wenn einer kaputt ist ! Bekommst du in jedem Zubehörhandel, kostet ca. 3,- EUR !

In diesem Sinne…

Unn wech, Ingo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

machs so:

http://www.platine.ch/schaltungen/blinklicht/blinkli…
oder so:
http://www.mucl.de/~hharm/leon/leon.htm

oder gib in Google Blinklicht und Bau, Nachbau, Bastel ein,
dann kannst Du Dich vor Anleitungen nicht mehr retten.

mfg: Josef

ich so eine Schaltung (mit Kondensator?) möglichst einfach

Mit Relais und Kondensator. Zum Kurzschluß des L währe eine Bivilarewicklung zweckmäßig- jedoch;
Tau (Zeit)= R x C
und damit ist hier nur eine Blinkfrequenz möglich- also die Lösung mit den Bistabilen Multivibrator, wegen der einstellbaren Blinkfrequenz die Preiswerteste (nur zwei NPN´s Transistoren)

Cheers
Friedrich-Matthias

wie kann ich die Blinkfrequenz usw prinzipiell bestimmen.

Über Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß

Josef