Vielleicht kann mir jemand helfen… Ich habe ein Projekt auf meinem theoretischen Schmierzettel, bei dem ich nicht weiß, wie man das in die Praxis umsetzen kann.
Ich brauche eine Schaltung, welche die Stromzufur für eine gewisse Zeit unterbricht und dann wieder frei gibt, wenn die Schaltung keinen weiteren Impuls erhält.
Das System wird schon aktuell in Autos, bei einigen Tagfahrlichtern genutzt. Das Tagfahrlicht leuchtet, sobald die Zündung eingeschalten wurde. Wenn man den Blinker betätigt, wird das Tagfahrlicht ausgeschaltet. Wenn der Blinker wieder deaktiviert wurde, schaltet sich einige Sekunden später das Tagfahrlicht wieder ein.
Wie kann man das umsetzen?
Mit der alten Technik, (mit Schaltrelais und einer Flip-Flop-Schaltung) möge das eventuel leicht nachzubauen sein. Das geht doch aber sicher auch kleiner…?!
Ich bedanke mich schon mal für eure Ideen.
Lothar