Schaltungsvorschläge um von 3.3V auf genau 3V

Wie kann ich möglichst einfach bzw. effizient aus 3.3V genau 3V bei ca. 700mA bekommen?
Ein Vorwiderstand scheidet bei dieser Leistungsaufnahme wohl aus, auch kurze Schwankungen der Stromaufnahme beim Einschalten kann ich nicht ausschließen.

Wie müsste eine entsprechende, korrekte Schaltung mit einer Schottkydiode aussehen?

Auch für Alternativvorschläge bin ich dankbar!

hey versuchs doch am besten mit einem einstellbaren spannungs regler
hier in link zu connrad

http://www.conrad.de/ce/de/overview/0204458/?page=0&…

Eine 1n5821 Schottky diode hat laut Datenblatt eine Vorspannung von 0.3 Volt bei 700ma und 25 Grad. Mit so einer Diode seriengeschaltet stimmt die Ausgangspannung genau auf 3 Volt. Allerdings wird das bei anderen Temperaturen und Laststroemen nicht mehr stimmen.

Ein LDO ("Low Drop Out) Spannungsregler waere eine bessere (genauere und mit Stromschutz) aber etwas komplizierte Loesung. Kondenasatoren muessten am Ein- und Ausgang angeschlossen werden.

Noch eine Moeglichkeit waere ein PNP oder P-Fet Reglertransistor (z.Bsp. FDN302P). Eine normale Siliziumdiode duerfte in der Vorwaertsrichtung querschaltet werden, um gegen Einlaufueberstroeme zu schutzen.

Wie kann ich möglichst einfach bzw. effizient aus 3.3V genau
3V bei ca. 700mA bekommen?

Auch für Alternativvorschläge bin ich dankbar!

Ich würde es mit einer 3 Volt Z Diode machen . Dann hast du Direkt nur 3 Volt

Hallo xenopus,
gleich vorweg: in Sachen Elektronik bin ich leider kein Experte, und beschäftige mich zu wenig damit um dir jetzt eine brauchbare Lösung zu unterbreiten. Tut mir leid!
@ Alternativvorschlag: per Pulsweitenmodulation lässt sich ja eigentlich jede Spannung „erzeugen“ - zu den möglichen Leistungen könnte ich aber jetzt auch nichts sagen.

mfG