Eine 1n5821 Schottky diode hat laut Datenblatt eine Vorspannung von 0.3 Volt bei 700ma und 25 Grad. Mit so einer Diode seriengeschaltet stimmt die Ausgangspannung genau auf 3 Volt. Allerdings wird das bei anderen Temperaturen und Laststroemen nicht mehr stimmen.
Ein LDO ("Low Drop Out) Spannungsregler waere eine bessere (genauere und mit Stromschutz) aber etwas komplizierte Loesung. Kondenasatoren muessten am Ein- und Ausgang angeschlossen werden.
Noch eine Moeglichkeit waere ein PNP oder P-Fet Reglertransistor (z.Bsp. FDN302P). Eine normale Siliziumdiode duerfte in der Vorwaertsrichtung querschaltet werden, um gegen Einlaufueberstroeme zu schutzen.
Wie kann ich möglichst einfach bzw. effizient aus 3.3V genau
3V bei ca. 700mA bekommen?
Auch für Alternativvorschläge bin ich dankbar!