Moin Moin,
ich habe eine etwas komische Frage
Es gibt ja Schaltwander DC/DC mit Spulen und Kondensatoren. Je nach Wandlung hoch oder runter…
Ich will nun ein Netzteil bauen, welches von 230AC auf 24VDC wandelt. Das Ganze per Schaltwandler. Da ist ja nun klassischerweise eine Induktivität verwendet.
Nun hat mich jemand ganz kalt erwischt und gefragt ob man nicht auch mit einem Aufbau ohne Spule auskommt. Sprich mit Kondensator.
Da es sich aber um ein 50W Netzteil handelt und ich noch nie so ein Netzteil ohne Spule gesehen habe versuche ich nun mal ein wenig dahinter zu kommen, warum denn immer Wandler mit Spulen verwendet werden.
Die Wandler mit Kondensatoren hab ich nie mit einem Ausgangsstrom von nem Ampere oder so gesehen…
Gibt es sowas überhaupt? Oder physikalisch unmöglich?
Es ist schwer über das Thema Details zu finden. Es machen halt alle immer so
Danke